Die Suche ergab 2011 Treffer

von rwe
Mo Sep 24, 2007 7:24 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Harmonielehre - Pentatonik
Antworten: 20
Zugriffe: 8388

Re: Harmonielehre - Pentatonik

[quote="Kingfrog"]Kann jemand den Unterschied erklären zwischen [b][color=green]Mollpentatonik[/color][/b] und [b][color=green]Durpentatonik[/color][/b]? Grüße, Nik[/quote] Nochmal auf den Wortstamm der Frage zurückkommend: Der zentrale Unterschied liegt in der Terz. Bei der Durpentatonik wird die D...
von rwe
So Sep 23, 2007 7:56 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Mechanik
Antworten: 26
Zugriffe: 10358

Flüssigholz ist stark lösungsmittelhaltig und schrumpft, d.h. man muss es nicht mit Übermaß aufträgt. Die mechanischen Eigenschaften könnten allerdings ausreichen. Wenn man aber gleich mit der chemischen Keule kommt: Epoxy ist im Gitarrenbau wohl nicht wirklich verbreitet, aber ein Holzmehl-Epoxy-Ge...
von rwe
Mo Sep 10, 2007 9:24 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neuling und Gitarrekauffrage
Antworten: 49
Zugriffe: 15885

[quote="mr335"]Also ich spiele gerne gute Gitarren weil sie toll klingen und wenn ich die KLampfe auch für die Band gebrauchen kann, ist's doch gut. [/quote] Nee, schon gut, mir geht's auch so. Das einzige Problem kann es sein, dass der Bandbetrieb evtl. zu rau für ein tolles Instrument ist. So rich...
von rwe
Mo Sep 10, 2007 9:00 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Curly Koa Weissenborn "Pearly"
Antworten: 12
Zugriffe: 4154

[quote="Stulle"] Und das die Instrumente mit den schlichteren Hölzern besser klingen sollen, habe ich schon von mehreren Seiten gehört. [/quote] War jemand von euch bei der Larrivee-Tour? Hier hatte ich auch bei den Ahorn-Gitarren das gleiche festgestellt, die einfache Maserung war klanglich der and...
von rwe
Mo Sep 10, 2007 8:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neuling und Gitarrekauffrage
Antworten: 49
Zugriffe: 15885

[quote="mr335"] mmmmmpf, ich spiele ja nur eine Avalon (aber ich betrachte die mal als neue Lowden) und ab und an die Lowden unseres Bassers und eines Freundes... und irgendwie habe ich da noch nix "schadhaftes" im Zusammenklang in unserer Rockband* (www.deepnback.de) rausgehört. Wieso denken immer ...
von rwe
So Sep 09, 2007 8:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neuling und Gitarrekauffrage
Antworten: 49
Zugriffe: 15885

Lowden und Fylde gehen in eine ganz andere Richtung, hier freuen sich die Keltikens... Ich kenne keine Rockband, in der eine Lowden gespielt wird. Wer auf (s)einer Lowden ziemlich fetzt ist bspw. Richard Thompson, ruhiger lassen es bspw. Ian Melrose oder Bensusan angehen. Und Fylde ist fast noch "ab...
von rwe
So Sep 09, 2007 4:27 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neuling und Gitarrekauffrage
Antworten: 49
Zugriffe: 15885

[quote="caliban"]Bisher favorisieren wir die TAKAMINE TF 360 SBG, obwohl sich die Limited 2005 auch sehr toll anhört und spielen lässt. <...> @rwe : Ovation sagen mir persönlich nicht sehr zu, obwohl ich den Klang ganz gut finde, Lowden habe ich leider noch keine spielen können und Fylde sieht sehr ...
von rwe
So Sep 09, 2007 11:30 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neuling und Gitarrekauffrage
Antworten: 49
Zugriffe: 15885

Re: Gitarrenkauf

[quote="caliban"] Ich war auch schon in Hamburg bei Amptown (just ?) und habe dort die Takamine Limited und die Martin kurz getestet. Die beide gefallen mir, wobei ich mich zur Zeit wahrscheinlich für die Takamine Limited entscheiden würde. Allerdings hat Amptown in dem Bereich nicht zu viel im Ange...
von rwe
Do Sep 06, 2007 9:38 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Fingerstyle Blues Schule
Antworten: 11
Zugriffe: 5162

Das anfangs genannte Buch kenne ich nicht, aber auch sehr ordentlich (und für lau):

http://guitarvideos.com/radio/cbg.htm

Probiert's mal aus, es ist von einer Ikone der Szene...
von rwe
Do Sep 06, 2007 9:33 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Saitenger?usche...wie loswerden
Antworten: 18
Zugriffe: 7947

Ich spiele meine Instrumente (leider) ziemlich selten, und wechsele (hmm) eben so selten die Saiten, dafür benutze ich seit wohl ca. 20 Jahren Fast Fret, bisher ohne Probleme für die Instrumente und auch die Saiten. Auch wenn angeblich nichts auf das Griffbrett kommen soll / darf, habe ich damit - w...
von rwe
Mi Sep 05, 2007 6:58 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Schalllochrosetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1816

http://www.karin-rost.com (wohl eine der oder *die* Adresse in D)
http://www.gurianinstruments.com (ja, genau der ehemalige Gitarrenbauer Michael Gurian, allerdings in den USA)
von rwe
Mi Aug 22, 2007 12:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stoll PT 59
Antworten: 29
Zugriffe: 10177

Ich mag ohnehin keine Cuts :-)
von rwe
Mi Aug 22, 2007 11:43 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stoll PT 59
Antworten: 29
Zugriffe: 10177

[quote="klaust"]
ich habe bei der PT69 keinen Klangunterschied etc. zur PT59 gehört/gesehen. [/quote]

Das Auge hört mit! :-)
von rwe
Di Aug 21, 2007 11:19 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stoll PT 59
Antworten: 29
Zugriffe: 10177

[quote="MarioG"] PS: Bin nun völlig für Palisander als Korpusholz(vorher Ahorn für knackig bzw Walnuss für Anderes) ....[/quote] Och, man hat ja auch mehrere Schraubenzieher ... Mir gefiel an den Instrumenten, dass sie eigentlich komplett "auf Ton gebaut sind", ohne aufwändige Verzierungen etc. Wie ...
von rwe
Di Aug 21, 2007 9:36 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stoll PT 59
Antworten: 29
Zugriffe: 10177

Hessen ist doch nicht so weit weg von Thüringen, oder?