Die Suche ergab 2499 Treffer

von Gitarrenmacher
So Jul 08, 2012 6:17 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Style O 1/2-Ton höher stimmen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3058

Um Klarheit zu bekommen. Du hast eine Rso mit Metallkorpus, Halsansatz am 12.Bund? Auf den Korpus hätte der höhere Zug gar keinen Effekt. Ein Resocone kann bei einer Standartgitarre mit 640er Mensur ohne Weiters .016er Saiten ab. Der Hals ist dann ja auch recht kurz und hat ´nen kurzen Hebel. Die so...
von Gitarrenmacher
So Jul 08, 2012 3:55 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Style O 1/2-Ton höher stimmen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3058

Welche Mensur und welche Saitenstärke? Auf meiner 0-Steelstring mit 632er Mensur und 011er Saiten hätte ich damit kein Problem. Die Saiten und die Gitarre auch nicht. :D Du kannst ja die Halskrümmung vor-und nachher beobachten. Dass ist ein amtliches Indiz für Unverträglichkeiten. Munterbleiben Chri...
von Gitarrenmacher
Mo Jul 02, 2012 5:19 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Mindesthöhe für Bundstäbchen.
Antworten: 12
Zugriffe: 5954

1mm ist für Stahlsaitengitarren völlig normal.1,5mm findet man eigentlich nur bei Jumbobünden an Bassgitarren.
Munterbleiben
Christian
von Gitarrenmacher
So Jul 01, 2012 11:13 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Bundstäbchenverschleiß
Antworten: 26
Zugriffe: 7047

Komplette Neubundierungen sind, besonders bei Ebenholzgriffbrettern, oft nicht nötig. Wie meinst du denn das mit den Ebenholzgriffbrettern? Welche Rolle spielt das Griffbrettmaterial? . Da sind zwei wesentliche Faktoren zu berücksichtigen. Bei Palisander hat man leider oft relativ weiche Qualitäten...
von Gitarrenmacher
So Jul 01, 2012 8:36 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Bundstäbchenverschleiß
Antworten: 26
Zugriffe: 7047

Man kann ja erkennen, dass die Bünde nicht nur Kerben haben sondern auch schon ein bisschen flach gespielt sind. Wenn ich so ein Verschleißbild auf der Werkbank habe, schaue ich mir zuerst das Griffbrett an, ob das akzeptabel grade ist, Wenn das der Fall ist, gehe ich mit der Richtfeile über die fra...
von Gitarrenmacher
Sa Jun 30, 2012 6:36 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einzelner Wirbel Klassikgitarre
Antworten: 4
Zugriffe: 3456

So, ich habe zwei rausgesucht. Allerdings nicht in Weiß, ich habe nur Perlmutterimitat. Die könnten passen. Eigentlich sind sie zum verschrauben, aber mit dem Richtigen Klebstoff kann man die auch kleben. Schick mir deine Adresse als PN, und ich stecke sie Montag in die Post. Die Montagetips gibts d...
von Gitarrenmacher
Sa Jun 30, 2012 1:40 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einzelner Wirbel Klassikgitarre
Antworten: 4
Zugriffe: 3456

na dann will ich mal in meiner Muddelkiste wühlen :D
von Gitarrenmacher
Sa Jun 30, 2012 11:37 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einzelner Wirbel Klassikgitarre
Antworten: 4
Zugriffe: 3456

Ich habe jede Menge neue oder gebrauchte Mechanikteile da.
Wenn es nur um den Knopf geht, müsste ich wissen, ob er nur aufgesteckt ist, oder verschraubt.
Am besten wäre es, wenn du mir per Mail eine Detailaufnahme schicken könnest. Ich denke, ich habe irgendwas da.
Munterbleiben
Christian
von Gitarrenmacher
Mi Jun 27, 2012 9:25 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin HD 28 VS
Antworten: 23
Zugriffe: 6625

Ein Freund hat kürzlich über 2.000,- in den Sand gesetzt, als er nach langer, fast freundschaftlicher hin-und hermailerei, eine vintage Epiphone Emperor "erstanden" hat. Nach der Überweisung kam noch eine Mail, dass die Kohle in England eingetroffen ist. Das war´s. Mir hat man für eine 000-28 €1.800...
von Gitarrenmacher
Mo Jun 18, 2012 6:59 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Warum hält eine Baez solange an dieser Form fest !
Antworten: 36
Zugriffe: 11967

Die Instrumentenfrage wird heute, so glaube ich, auch ein wenig überbewertet. Das mag daran liegen, dass das (regionale) Angebot deutlich größer ist, die Technik weiter fortgeschritten und durch kürzere Wege im Internet und persönliche Mobilisierung (Wer hat heute kein Auto? Damals war das mehr als...
von Gitarrenmacher
Di Jun 12, 2012 8:46 am
Forum: Musiker/Band gesucht
Thema: Hamburg und nähere Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 2810

ich habe demnächst einen linkshänderschüler (65J) kannst du die parlor umbauen ? Ds ging eher in meine Richtung? So einfach ist das nicht. Steg neu einsetzen, Sattel umbauen. Noch dazu ist die Beleistung asymetrisch und das Klangergebniss, je kleiner die Gitarre, eine Wundertüte. Trotzdem, immer he...
von Gitarrenmacher
Mo Jun 11, 2012 6:51 pm
Forum: Musiker/Band gesucht
Thema: Hamburg und nähere Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 2810

Moin,
was wäre den "nähere Umgebung"?
In meiner Werkstatt in der Nähe von Lüneburg sitzen wir in unregelmäßigen Abständen zur Kaffeekuchenklimperei zusammen.
Wenn das für dich in Frage käme, sag bescheid, ich lade dich dann ein.
Aus Harburgist auch oft jemand dabei.
Grüße
Christian
von Gitarrenmacher
Mo Jun 11, 2012 4:28 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Bundstäbchen polieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2312

Für eine "Von Grund auf" Politur nach Neubundierung, Abrichten, pipapo, nehme ich zuerst Stahlwollepads von fein bis superfein und dann Micromesh 2000 und 4000. Wenn es dann spiegelblank sein soll poliere ich mit einer trockenen Filzscheibe und Bimsmehl nach. Anstatt Filzscheibe haben sich olle Radi...
von Gitarrenmacher
So Jun 10, 2012 11:18 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ebenholz.
Antworten: 122
Zugriffe: 26381

Zurück zum Thema Ebenholz.

Die Firma MADINTER Spanien verkauft Ebenholz als Rohzuschnitt nur noch, wenn Käufer ausserhalb der EU eine amtliche Handelsbescheinigung mit erwerben.
Es tut sich was, ich werde meine Bestände ergänzen.
Munterbleiben
Christian
von Gitarrenmacher
So Jun 10, 2012 8:55 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ebenholz.
Antworten: 122
Zugriffe: 26381

@jpick nee, fachmann bin ich nicht, hat mir der bernd so gesagt, bzw. naja als laie habe ich halt vielleicht doch was durcheinander gebracht. OFFTOPIC Der Spannring (tension/counter hoop) ist das Ding, welches man sieht. Es gibt "plain hoops", ohne Kerben für die Haken, und "notched hoops", mit Ker...