Die Suche ergab 836 Treffer

von Pida
Mo Jul 20, 2009 8:45 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Das Kabel sollte passen. Du benötigst dann natürlich einen Stereo-Eingang am Pult und das Ganze macht nur Sinn, wenn aus den beiden Ausgängen auch was unterschiedliches rauskommt. Doch die Verkabelung left out --> Mono-Klinkenkabel --> Mischpult brachte ein viel zu schwaches Signal ein. Ich vermute,...
von Pida
Sa Jul 18, 2009 10:37 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: G-Natural: Kompressor
Antworten: 2
Zugriffe: 916

G-Natural: Kompressor

Hallo zusammen, hier eine weitere Frage zum G-Natural: Ich würde gerne den Studio-Kompressor als Limiter (oder zumindest mit starker Kompression) benutzen, um zwischen Picking und Strumming ohne größere Lautstärkeunterschiede wechseln zu können. Nun probiere ich etwa diese Einstellungen: Threshhold:...
von Pida
Sa Jul 18, 2009 3:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: USB Kondensator Mikrofon
Antworten: 15
Zugriffe: 5534

Naja, siehe oben... stringbound berichtet von Latenzen und Problemen beim Monitorring. Ist halt die Frage, ob das für dich relevant ist. Beim von mir genannten Mikro kann man das Signal übrigens zwecks Monitoring per Miniklinke abzweigen. Mein Mikro würde ich für Gesang als praktisch rauschfrei beze...
von Pida
Sa Jul 18, 2009 3:43 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Hallo Holger, das mit der Miniklinke ist auf meine Situation bezogen: ich habe nunmal Aktivboxen, die über einen solchen Stecker angeschlossen werden. Du könntest über einen Adapter in einen Stereo-Input am Pult gehen oder einfach zwei Kabel benutzen. Mit XLR-Steckern auf der Pultseite bin ich vorsi...
von Pida
Mo Jul 06, 2009 1:21 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Ja, das sind die 'Balanced Outputs'.

Die Outputs sind mono, allerdings sind meine Ohrhörer auch stereo und funktionieren: Ich stecke sie mittels Adapter in eine der Mono-Buchsen und habe ein Signal auf beiden Seiten.

Mal schauen, ob ich so ein Y-Kabel auftreiben kann.

Danke
Pida
von Pida
So Jul 05, 2009 1:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Erfahrungen mit tc elctronics g natural?
Antworten: 20
Zugriffe: 5457

Jetzt kann ich ein bisschen mehr sagen: Die Bedienung finde ich inzwischen recht einfach, wenn die Anleitung auch schwach ist. Man sollte sich ggf. eine aktuelle aus dem Netz besorgen. Der Tuner ist chromatisch und schnell an- oder ausgeschaltet. Neben dem gespielten Ton wird der Grad der Verstimmun...
von Pida
So Jul 05, 2009 1:23 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm

Hallo zusammen, ich habe ein Verkabelungsproblem. Es geht um den Versuch, mein G-Natural für den Hausgebrauch an Aktivboxen (Sub + 2 Satelliten) anzuschließen. Dazu verwende ich ein Adapter von Klinke auf Miniklinke. Alle verwendeten Kabel und Adapter sind stereo ausgelegt (das ist doch der Fall, we...
von Pida
Sa Jul 04, 2009 2:28 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Erfahrungen mit tc elctronics g natural?
Antworten: 20
Zugriffe: 5457

So, meins ist jetzt auch seit ein paar Tagen da. Mein erster Eindruck ist positiv: Die Verarbeitung stimmt, die Sounds ebenso. Die Effekte sind flexibel, hörbare Nebengeräusche gibt es nicht. Zwei Dinge sind aber nicht optimal: Kai bemängelte ja schon, dass die Effekte nicht unabhängig für Gesang un...
von Pida
Sa Jul 04, 2009 1:42 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mattieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Ja, das geht recht einfach und dauert auch nicht lange. Allerdings kann man ruhig zu gröberen Schleifmitteln greifen; ich hatte es zuerst direkt mit 2000er Schleifpapier versucht - da tat sich erstmal nichts. Ich würde mit 600er beginnen, dann weiter mit 1000, 1500 und 2000. Das Resultat ist recht g...
von Pida
Mo Jun 29, 2009 6:57 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Amp f?r Duo // AER Acousticube II vs. IIa
Antworten: 1
Zugriffe: 1169

Amp für Duo // AER Acousticube II vs. IIa

Hallo zusammen, ich denke momentan über die Anschaffung eines Amps nach. Einsatzzweck wäre folgender: - (primär) kleine Auftritte im Duo mit Gesang. Dann sollte der Amp alles abdecken - ggf. mit einer Zusatzbox, falls räumliche Streuung nötig ist. - (sekundär) größere Auftritte mit weiterer Gitarre,...
von Pida
Mo Jun 29, 2009 5:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Erfahrungen mit tc elctronics g natural?
Antworten: 20
Zugriffe: 5457

Hallo Holger, was interessiert dich denn? Die Ausstattung dürfte ja klar sein, ebenso die grundsätzliche Qualität. Mein G-Natural ist hoffentlich morgen in der Post, dann kann ich dir antworten. Ich selbst habe es vor allem gekauft, um mein Setup noch praxistauglicher zu machen (aktuell benutze ich ...
von Pida
Sa Jun 27, 2009 10:36 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: alte Lakewood D 46 EA von 1987 und Yamaha LJX6C
Antworten: 17
Zugriffe: 4589

Ja. Meine D-32 Custom sieht bis auf die Kopfplatte (Fensterkopf) und die Schallochverzierung (bei mir nur Holz) genau so aus.
von Pida
Do Jun 25, 2009 4:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: alte Lakewood D 46 EA von 1987 und Yamaha LJX6C
Antworten: 17
Zugriffe: 4589

Ja, 'Custom' heißt meistens so viel wie "gebaut nach Kundenwunsch", wird aber auch verwendet, wenn eine Gitarre (meist nach oben) vom Standard abweicht. Ich habe ebenfalls eine D32 (32 -> Boden und Zargen sind aus Palisander) mit sehr dunkler Decke. Das ist wohl die von Lakewood auch heute noch ange...
von Pida
Do Jun 25, 2009 3:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: alte Lakewood D 46 EA von 1987 und Yamaha LJX6C
Antworten: 17
Zugriffe: 4589

Palisander?

Es ist wohl ein Custom-Modell mit Palisanderkorpus - schau mal hier, das müsste in etwa deine Gitarre sein. Allerdings hat diese einen normalen Steg: http://www.lakewood.de/de/model_details_pdf.php?id=d-46&name=D-46&serie=Modell-Archiv&serienid=4&form=Dreadnought Eine Dreadnought ohne Abalone am Kor...
von Pida
Di Jun 09, 2009 6:44 am
Forum: Allgemeines
Thema: Allgemine Verst?ndnis Fragen zu Tabs und noten Formen
Antworten: 5
Zugriffe: 1530

acc. = accelerando = schneller werdend

Gruß
Pida