Die Suche ergab 15 Treffer

von eloy
So Aug 26, 2012 1:57 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Hallo Eloy,

da das Thema schon etwas älter ist: Hast Du schon zugeschlagen? Ich hätte sonst einen guten Tipp für Dich.
Ja, ich habe mich für eine Yamaha NCX1200R entschieden. Ein super Teil!
von eloy
Di Jan 03, 2012 2:32 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Unterschied: Vollmassiv vs. "nur" massive Decke
Antworten: 15
Zugriffe: 14780

Vielen Dank, dass ihr das Thema für mich etwas "entmystifiziert" habt :wink:

Hätte gar nicht mit so viel Feedback dazu gerechnet. Tolles Forum!
von eloy
Fr Dez 30, 2011 9:31 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Unterschied: Vollmassiv vs. "nur" massive Decke
Antworten: 15
Zugriffe: 14780

Unterschied: Vollmassiv vs. "nur" massive Decke

Dass, eine massive Decke klanglich besser ist als eine gesperrte Decke kann ich nachvollziehen. Wie jedoch steht es mit vollmassiven Gitarren? Spielt es klanglich eine große Rolle, ob der Korpus (Boden, Zargen) massiv oder gesperrt sind? Lohnt es sich bei Gitarren ab 1000€ (oder mehr?) auf vollmassi...
von eloy
Fr Dez 30, 2011 9:19 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

@rudi Danke dir für die Links. Ich habe auch schon überlegt, ob bestellen nicht eine Option wäre aber ich habe wie gesagt mit Gitarren(kauf) in dieser Preisklasse noch keine Erfahrung. Bei Thomann kann man vermutlich auch nicht 2 Gitarren bestellen, testen und eine davon wieder zurück schicken, oder...
von eloy
Mo Dez 26, 2011 10:19 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Du willst nicht eigentlich Klassik damit spielen? Diese Frage möchte ich gern noch etwas ausführlicher Beantwortung, um Missverständnissen vorzubeugen. Wenn ich die letzten Jahre betrachte sähe die Verteilung ungefähr so aus: 15% spanische Stücke (u.a. auch Flamenco) 20% Bossa Nova 25% Klassik 40% ...
von eloy
So Dez 25, 2011 11:32 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Wenn du 1/3 mehr zahlen willst als üblich und eine ganz miede Beratung willst dann kannst du zum Musikbrunnen fahren. Muss jeder selber wissen, aber ich wollte zumindest gewarnt haben. Danke für den Hinweis. Ich kenne den Laden nicht und war dort auch noch nie. Gibt's denn noch irgendwelche Alterna...
von eloy
So Dez 25, 2011 7:03 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

eine alternative sind evtl. auch diese Yamahas Ich habe davon schon einige angespielt, und war sehr davon angetan Ja, die könnten in der Tat etwas sein. Die NCX1200R oder NTX1200R würden auch preislich gut passen. Auf der Yamaha Webseite habe ich gelesen, dass Rodrigo Y Gabriela auch Gitarren aus d...
von eloy
Fr Dez 23, 2011 11:28 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Vielen Dank für eure Antworten. Großen Lob an das Forum, die Hilfbereitschaft und den freundlichen Umgangston. Ich würde mir erst einmal Gedanken darüber machen welche Griffbrettbreite, welches Halsshaping und ob ich ein grades oder gewölbtes Griffbrett spielen möchte.! Über diese Sachen habe ich mi...
von eloy
Fr Dez 23, 2011 9:54 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Warum soll es denn eigentlich unbedingt Fichte sein? So sehr hatte ich mich eigentlich auch gar nicht festgelegt. Ich habe bereits eine Zederndecke Flamenco-Gitarre (300€) und hatte mir etwas Varianz im Klangspektrum davon versprochen, weil ich gerne einen helleren und brillianteren Sound hätte. Au...
von eloy
Fr Dez 23, 2011 9:21 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

ehrlich gesagt, stellt es mir bereits bei der Vorstellung, eine Klassikgitarre per Pickup abzunehmen, die Nackenhaare auf. Ich dache Akustikgitarrenverstärker sind gleichermaßen für Western- und Konzertgitarren geeignet? Ich kenne mich da nicht so gut aus. Werden überwiegend Westerngitarren per Pic...
von eloy
Fr Dez 23, 2011 8:43 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Vielen Dank für deine Antwort. Ich wollte jedoch gern eine Gitarre mit einer Fichtendecke. Die La Patrie Concert CW hat leider eine Decke aus Zeder. P.S.: Ich habe noch nie eine Gitarre in dieser Preisklasse gekauft. Was habe ich überhaupt für Möglichkeiten für den Kauf? Die Gitarrenläden in meiner ...
von eloy
Fr Dez 23, 2011 7:10 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer
Antworten: 46
Zugriffe: 27491

Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer

Hallo, ich möchte mir gern eine klassische Konzertgitarre mit Cutaway & Tonabnehmer kaufen. Preislich: 1000€. Maximal: 1500€. Massive Fichtendecke oder auch vollmasiv wäre schön. Leider ist das Angebotsspektrum für solche Gitarren alles andere als groß. :? Ich habe bei PPC in Hannover bereits die Or...
von eloy
Di Jul 19, 2011 6:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Gitarre(n) spielt Antoine Dufour?
Antworten: 10
Zugriffe: 5487

Wichtig wäre ein Tonabnehmer, der auch perkussive Sound abnimmt (i.d.R. ein System mit Mikro; Maton APMic, L.R. Baggs Anthem funktionieren bei mir gut), frische Saiten für die Obertöne und für's Tapping eine niedrige Saitenlage. Eine besondere Gitarre muss es m.E. nicht sein. Vielen Dank schon mal ...
von eloy
Do Jul 14, 2011 6:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Gitarre(n) spielt Antoine Dufour?
Antworten: 10
Zugriffe: 5487

Das könnte das Stonebridge Antoine Dufour Signature Modell sein. Danke. Ich habe dazu hier noch weitere Infos gefunden: http://www.candyrat.com/guitars/StonebridgeModelDufourSignature/ Hier findest du sein aktuelles equipment: http://www.antoinedufourmusic.com/index.php?mod=faq In den älteren Video...
von eloy
Do Jul 14, 2011 5:02 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Gitarre(n) spielt Antoine Dufour?
Antworten: 10
Zugriffe: 5487

Welche Gitarre(n) spielt Antoine Dufour?

Kann das vielleicht jemand in einem seiner Videos http://www.youtube.com/results?search_q ... four+&aq=f erkennen?