Die Suche ergab 130 Treffer

von Björn
Fr Apr 26, 2013 7:31 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Duke Gitarren
Antworten: 79
Zugriffe: 56972

Man kann sehr wohl die "vollmassiven" Dukes mit Lakewood vergleichen. Ich habe mir Ende letzten Jahres zwei Dukes gekauft. Beides OM-Modelle "ohne Cut" und beide vollmassiv. Die eine aus Fichte/Palisander und die andere aus Zeder/Mahagoni. Es sind für mich die besten Gitarren, die mir in den letzten...
von Björn
Do Apr 11, 2013 3:18 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Günstige Amp-Empfehlung
Antworten: 35
Zugriffe: 19164

Habe mir so ein Teil bestellt und heute mal kurz getestet. Das Ding ist verdammt groß und recht schwer :-) Der Klang kann wirklich überzeugen und man hat viele Anschlussmöglichkeiten. Allerdings hat mein Exemplar ein sehr hohes Grundrauschen, das ziemlich stört und ich überlege ernsthaft, ob ich den...
von Björn
Do Apr 04, 2013 2:28 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Duke Gitarren
Antworten: 79
Zugriffe: 56972

Beyer‘s Music hatte bis vor kurzem die vollmassive OM (ohne Cut) in Fichte/Palisander und in Zeder/Mahagoni.
Beides hervorragende Modelle, wie ich finde!

Sie gehören mittlerweile zu meiner Sammlung. :-)
von Björn
Mi Mär 13, 2013 6:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Hat schon mal einer die Martin D35 S gespielt?
Antworten: 9
Zugriffe: 3115

Ich habe eine Martin D-35S von 1978. Ein wirklich wunderbares Instrument. Ich glaube, dass ich bisher noch keine Gitarre gespielt habe, die so ein Klangvolumen hat. Für Fingerpicking/Fingerstyle meiner Meinung nach sehr gur geeignet. Ein sehr fetter Hals, der bestimmt nicht jedermanns Sache ist und ...
von Björn
Di Dez 11, 2012 10:59 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Welcher Amp für Akustikgitarren?
Antworten: 48
Zugriffe: 14834

Einfach nur lächerlich... Ich ärgere mich, dass ich Minuten meiner Zeit verschwendet habe, um mir diesen Mist reinzuziehen. Da denkt man erst, dass in diesem Beitrag vielleicht ein paar interessante Infos lauern und dann liest man zum wiederholten Male so einen Quatsch. So macht das keinen Spaß....v...
von Björn
Sa Dez 01, 2012 5:08 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Behringer ACX1800 Akustik Stereo Combo
Antworten: 15
Zugriffe: 7362

Nochmals vielen Dank für eure Tipps und Hinweise. Ich habe mir heute einen gebrauchten Ibanez T80 gekauft. Nicht den aus der aktuellen Serie, sondern den Vorgänger mit dem größeren Gehäuse. Für meinen Geschmack klingt der erstaunlich gut. Habe über PickUp und Mikro gespielt. Wenn man nur über das Mi...
von Björn
Fr Nov 30, 2012 10:50 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Behringer ACX1800 Akustik Stereo Combo
Antworten: 15
Zugriffe: 7362

Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werde einfach mal losziehen und den ein oder anderen Amp testen. Interessant mit dem Tanglewood T6... es gibt anscheinend Nachbauten von Harley Benton. http://www.thomann.de/de/harley_benton_ac_pro_60.htm Und von C.Giant http://store.streetlife-music.com/d...
von Björn
Do Nov 29, 2012 11:13 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Behringer ACX1800 Akustik Stereo Combo
Antworten: 15
Zugriffe: 7362

Also ich würde ihn schon gerne für kleinere Auftritte einsetzen. Gesang über Shure SM 58 und Gitarre über Tonabnehmer evtl. zusätzlich über ein Shure PG 81 (also Tonabnehmer + Gitarrenmikro über ein Mischpult und dann in Line/In). Die 180 Watt hören sich ja sehr mächtig an, aber die Frage ist ja imm...
von Björn
Do Nov 29, 2012 7:51 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Behringer ACX1800 Akustik Stereo Combo
Antworten: 15
Zugriffe: 7362

Behringer ACX1800 Akustik Stereo Combo

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob jemand von Euch schon mal den "Behringer ACX1800 Akustik Combo" ausgiebig getestet hat und evtl. etwas berichten kann?

http://www.thomann.de/de/behringer_acx1800.htm

Gruß
Björn
von Björn
So Sep 23, 2012 6:04 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ForumsCD "fingerpicker.de 2012" neu
Antworten: 37
Zugriffe: 12684

Hallo Doc

ich werde zusehen, dass ich bis Ende der Woche die Aufnahme verschickt habe. Ansonsten muss ich eine etwas ältere schon eingespielte Aufnahme nehmen.

Beste Grüße
Björn
von Björn
So Mai 20, 2012 12:26 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ForumsCD 2012
Antworten: 174
Zugriffe: 39303

Das finde ich ganz toll und ich wäre auch sehr gerne wieder dabei.
von Björn
Mo Mai 07, 2012 10:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tripple O von SIGMA ganz subjektiv...der Hammer!
Antworten: 68
Zugriffe: 36163

Hallo zusammen, also ich habe heute auch die Sigma OOOM-15S und die OOOR-28VS angespielt und beide haben mir recht gut gefallen. Etwas übertrieben ist es vielleicht, wenn man behauptet, dass sie nur einen Hauch vom Original entfernt sind. Aber wie schon oft erwähnt wurde, ist es ja auch eine Sache d...
von Björn
Do Apr 26, 2012 11:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue
Antworten: 13
Zugriffe: 3502

Das mit der Konkurrenz von CF Martin wußte ich überhaupt nicht. Sie ist Baujahr 1997. Boden&Zargen sind aus Mahagoni, wobei ich nicht genau weiß, ob laminiert oder massiv. Ich vermute laminiert. Decke ist aus Fichte massiv und der Hals ebenfalls Mahagoni. Griffbrett und Steg sind aus Palisander. Sat...
von Björn
Mi Apr 25, 2012 10:58 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue
Antworten: 13
Zugriffe: 3502

Ja, es ist ne Washburn D-34 S. Ein schönes altes Teil. Hört sich sogar wirklich gut an. Sie wurde bei Beyer‘s Music abgeholt. Ist vom Hals und Korpus ziemlich identisch mit meiner alten Martin D-35 S, wobei die natürlich nochmal ne Klasse besser ist. Aber auch die nicht ganz so extrem "teuren" Gitar...
von Björn
Di Apr 24, 2012 10:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue
Antworten: 13
Zugriffe: 3502

Meine Neue

Ich möchte euch gerne meine Neue vorstellen...

Zu meinem 30ten hat man mir dieses alte Schätzchen geschenkt :)

Der ein oder andere erkennt sie vielleicht... ;)

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original


Beste Grüße
Björn