Die Suche ergab 88 Treffer

von pruschel
Fr Nov 04, 2011 9:44 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lackveränderung
Antworten: 18
Zugriffe: 6235

Hallo Schinkelkarl, da hast Du leider Pech gehabt. Bei der Gitarre hat ein Weichmacher-Austausch zwischen dem "Gummi" - meistens EPDM - und dem Nitrolack die Stellen an Deiner Gitarre verursacht. Diese Phthalate reagieren leider sehr häufig mit verschiedenen Lacksystemen. Hier hilft wirklich nur ein...
von pruschel
Do Jan 13, 2011 6:39 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Hals 7 Korpusübergang Frage
Antworten: 11
Zugriffe: 3689

Hallo 12.Bund Spieler, Halsansatz am 12.ten Bund - meine uneingeschränkte Empfehlung. Klang, Bespielbarkeit usw. einfach Spitze. Vor allen Dingen für Leute wie mich die hauptsächlich Nylon spielen. Auf meiner Larriveé SD 60 habe ich 13-56 Saiten und komme damit einwandfei zurecht. Meistens haben die...
von pruschel
So Okt 17, 2010 11:05 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gesucht: 000/OM/00 kürzere Mensur, breiterer Hals
Antworten: 8
Zugriffe: 3436

Hallo Pommesrüttler, die Larriveé für 2149,-- LSV 11 war mal meine. Habe sie bei Musik-Oevermann in Minden in Zahlung gegeben. Dafür habe ich mir eine SD 60 gekauft. Komme mit 48 mm Griffbrett und 12.Bund Ansatz besser klr. Oevermann hat mehrere LSV 11 am Lager. Da meine 1 Jahr alt war und ohne Mack...
von pruschel
Fr Okt 08, 2010 9:44 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Larrivee SD 50
Antworten: 23
Zugriffe: 5263

Hallo Jonny,

falls Du die Larriveé SD 50 gekauft hast, erzähl uns mal etwas über Deine Erfahrungen.
Gruss pruschel
von pruschel
Mi Okt 06, 2010 7:29 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Larrivee SD 50
Antworten: 23
Zugriffe: 5263

Hallo Johannes,

habe die Gitarre bei Musik-Oevermann in Minden gekauft.
Hat wohl die grösste Auswahl in Deutschland.
Sehr nette Leute, Preise sind ok. Leider langer Weg von Tübingen nach Minden. - Schau im Internet - www.musik-oevermann.de. Hat übrigens auch einige McIlroy Gitarren.
Gruss pruschel
von pruschel
Di Okt 05, 2010 5:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Larrivee SD 50
Antworten: 23
Zugriffe: 5263

Hallo Jonny, habe von ca. 6 Monaten eine Larriveé SD 60 gekauft und habe es bisher nicht bereut. Habe dafür eine LSV 11 in Zahlung gegeben. Das ich ausschliesslich 12.Bund Gitarren spiele und mir das breite Griffbrett von 48 mm sehr entgegen kam, habe ich "zugeschlagen". Unterschiede zwischen SD 50 ...
von pruschel
Fr Mai 07, 2010 8:46 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Digitaler Stereo Recorder
Antworten: 6
Zugriffe: 1858

Hallo Herigo,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Werde mir in den nächsten Tagen das Zoom H4n und das Tascam DR 100 bei einem Händler nochmals anschauen und mich dann entscheiden.
Das Marantz fällt aufgrund seiner Grösse bereits "durch die Roste"
Nochmals Danke.
Gruss pruschel
von pruschel
Fr Mai 07, 2010 12:37 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Digitaler Stereo Recorder
Antworten: 6
Zugriffe: 1858

Hallo Rolli,

danke für die Info. Hätte die Suchfunktions bemühen sollen.

Werde mir das H 4n nochmal anschauen.

Kannst Du mir noch was zu den von Dir verwendeten Mikros sagen?

Gruss pruschel
von pruschel
Fr Mai 07, 2010 8:51 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Digitaler Stereo Recorder
Antworten: 6
Zugriffe: 1858

Hallo Herigo, das ZOOM H4 n wird überall angeboten, habe mir das Teil am angeschaut, bin aber von der Stabilität nicht gerade überzeugt. Vielleicht bewerte ich das auch falsch, denn die "inneren" Werte scheinen zu stimmen. Ein kurzer Bericht wäre deshalb gut. Bitte auch welche Mikro´s Du bei diesem ...
von pruschel
Do Mai 06, 2010 5:21 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Digitaler Stereo Recorder
Antworten: 6
Zugriffe: 1858

Digitaler Stereo Recorder

Hallo,

möchte mir einen portable Stereo Recorder von TASCAM DR 100 oder Marantz PMD 661 zulegen. Hat jemand von euch hier positive oder negative Erfahrungen gemacht. Danke für Anworten.
Gruss
pruschel
von pruschel
Fr Mär 12, 2010 6:22 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: L.R. Baggs iMix: Mini vs. ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2725

Hallo Pida,

ich habe einen L.A. Baggs M 1 Active Schallloch-Tonabnehmer der ebenfalls Körperschall überträgt. Bin damit sehr zufrieden.
Zum Testen muss die Klinkenbuchse auch nicht eingebaut werden. Ein langes Kabel liegt dem Pickup bei.

Gruss pruschel
von pruschel
Sa Mär 06, 2010 2:26 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wie h?rt ihr eigentlich Musik ?
Antworten: 59
Zugriffe: 10449

sowohl CD´s wie auch die gute alte Vinyl-Scheibe. MP3 überhaupt nicht.

Habe alte, aber sehr gute HiFi-Anlage. Wenn Kopfhörer, dann STAX.

Gruss pruschel
von pruschel
Fr Mär 05, 2010 2:15 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Musik verbindet
Antworten: 19
Zugriffe: 4814

Hallo Leute,
eines der besten Videos der letzten Zeit. Mit welcher Inbrunst und Spontanität sich diese Musiker präsentieren ist einfach nur überzeugend und schön. Ich hatte jedenfalls leicht feuchte Augen.
Gruss pruschel
von pruschel
Fr Feb 19, 2010 11:33 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: was sind das f?r Saiten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1879

Hallo devil-lime,

die Saiten der Fa. Thomastik - Plectrum Bronce haben messingfarbene h u. e Saiten. Gruss pruschel
von pruschel
Mi Feb 03, 2010 6:17 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: t.c. G-Natural Software
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Hallo Holger,

das mit dem update hat super geklappt! Adapterkabel von Thomann. Angeschlossen Datei ausgeführt und nach ca. 5 Minuten alles easy.
Vielen Dank noch für deinen Tipp. Selbst ich alte "Computerflachnase" habs geschafft. Gruss pruschel