Die Suche ergab 88 Treffer

von pruschel
So Jan 31, 2010 3:21 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Pinsteg oder F?delsteg ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4702

Hallo Bushi, habe eine Stoll Ambition 12.Bund Fädelsteg und eine Larriveé 14. Bund LSV 11 - Pinsteg. Beide Gitarren klingen völlig unterschiedlich und es ist mehr oder weniger egal wie die ballends gehalten werden. Es gibt bis heute keine vorurteilsfreie Studie zu diesem Thema. Ausschlaggebend sind ...
von pruschel
So Jan 31, 2010 12:35 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: t.c. G-Natural Software
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Hallo Pida und Holger, vielen Dank für die Info. Habe im Netz gesucht und Adapterkabel USB auf MIDI gefunden zwischen 8,50 und 50,-- Euro. Wenn ich euch richtig verstanden habe, verbinde ich diesen Adapter mit dem t.c. g-natural führe die heruntergeladene Datein auf meinem PC aus und die Software wi...
von pruschel
Sa Jan 30, 2010 2:15 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: t.c. G-Natural Software
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

t.c. G-Natural Software

Hallo Leute, habe eine Frage zum t.c. electronic - G-NATURAL. Auf der t.c. homepage gabs eine aktualisierte Software zum G-naturral. Die Software habe ich mir auf meinen PC-geladen. Nun finde ich allerdings keine Möglichkeit diese Software in den "Kasten" zu laden ! Ein Adapterkabel !?! war nicht im...
von pruschel
Fr Jan 22, 2010 6:12 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Haiti
Antworten: 7
Zugriffe: 1661

Hallo Leute, zunächst mal ist es völlig egal was da abgeht und welche evtl. Interessen die Amis dort vertreten. Es zählen ausschliesslich die seit Jahrzehnten ausgebeuteten Menschen - Menschen wie DU und ICH. Und nun noch die Katastrophe. Ausserdem glaube ich nicht dass die vielen Hilfsorganisatione...
von pruschel
Sa Jan 16, 2010 1:44 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Haiti
Antworten: 7
Zugriffe: 1661

Haiti

Hallo Leute, was ich hier schreibe, hat mit Gitarre absolut nichts zu tun! Ich möchte hier eine Bitte loswerden. Wir geben alle viel Geld für unsere Instrumente und das Zubehör aus. Nun gab es dieses Erdbeben auf Haiti - Den Menschen dort geht es wirklich extrem schlecht. Meine Frau und ich haben ei...
von pruschel
Di Jan 12, 2010 5:36 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Umfrage: Welche Saitenst?rke bevorzugt Ihr
Antworten: 35
Zugriffe: 9209

Hallo Leute, möchte auch meinen "Senf" beisteuern. Auf der Stoll spiele ich derzeit Silk and Steel 12 - 47 - Lenzer Auf der Larriveé - Newtone Master Class 12 - 52 alles ohne Beschichtung. Ich habe mir ausserdem einen Satz Newtone Heritage low tension 12 - 51 bestellt. Mal probieren. Allerdings werd...
von pruschel
Do Dez 31, 2009 7:12 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Guten Rutsch...
Antworten: 5
Zugriffe: 1271

Guten Rutsch...

Hallo Leute,

ich wünsche euch eine guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2010. Mögen all eure Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen und der Frieden uns erhalten bleiben.
Gruss pruschel
von pruschel
Sa Dez 19, 2009 1:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lowden, MCIlroy
Antworten: 55
Zugriffe: 14846

Hallo clone, mein Fehler, die Breite am Sattel ist 45 mm bei McIlroy und die Halsform ist eine D-Form. Allerdings nicht so schön gerundet wie bei meiner Larriveé. Grundsätzlich ist das aber meine pers. Vorliebe. Meine Larriveé hat 46 mm am Sattel. Ansonsten spiele ich 48 mm bei der Stoll und 52 mm b...
von pruschel
Sa Dez 19, 2009 12:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lowden, MCIlroy
Antworten: 55
Zugriffe: 14846

Hallo Whitywhitman, schau mal unter musik-oevermann.de dort findest du 2 McIlroy´s - eine AS 55 - Honduras-Palisander/Zeder ohne pick up und eine ASP 35 ostind. Palisander mit ital. Alpenfichte / Cut und fishmann pickup. Beide allerdings über 3500,-- Euro. Ich habe beide im Vergleich zu meiner Larri...
von pruschel
Fr Dez 18, 2009 6:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Newtone / Pyramid Saiten
Antworten: 20
Zugriffe: 4986

Hallo Leute, Zwischenbericht zu den Newtone-Master Class Saiten. Nach 4 Tagen und ca. tägl. 30 Minuten spielen.- Die Saiten sind einfach super. Zumindest auf meiner Larriveé ! Werde demnächst auch einen Satz auf die Stoll Ambition ziehen. Wenn das auch so klingt wie auf der L. Keine beschichteten Sa...
von pruschel
Do Dez 17, 2009 5:35 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Literatur zum Gitarrenbau
Antworten: 15
Zugriffe: 4549

Hallo Tonsen,

ein recht informatives Buch ist auch: Gitarrenbau von Martin Koch kostet rund 27,00 Euro. Gruss pruschel
von pruschel
So Dez 13, 2009 6:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Newtone / Pyramid Saiten
Antworten: 20
Zugriffe: 4986

Hallo Leute, kurze Info zum "Saitenwechsel". Habe die alten Claertone 12 - 53 runter und die unbeschichteten Phosphor Bronze - Newtone Master Class 12 - 52 draufgezogen. Nur soviel, wenn die 4 Wochen halbwegs so weiter klingen, werden ich sicher keine beschichteten Saiten mehr verwenden. Zum Glück h...
von pruschel
Do Dez 10, 2009 5:47 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Tama Klassik Gitarre
Antworten: 16
Zugriffe: 47657

Hallo Rüdiger, Ahorn Fichte ist eine wirkliche Altenative bzw. Ergänzung zu einer Palisander. Das Klangbild ist etwas heller, silbrig und sehr fein differenziert. Schau mal auf Y. T. unter Frank Bungarten der spielt Bach auf einer Schnabl Ahorn-Fichte. ( So möchte ich auch spielen können - aber ). W...
von pruschel
Do Dez 10, 2009 8:14 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Tama Klassik Gitarre
Antworten: 16
Zugriffe: 47657

Hallo Rüdiger, danke für deine Nachricht. Jacaranda ist Rio-Palisander. Es gibt für den lat. Namen Dalbergia nigra verschiedene "Handelsnamen" - z.B. Bahia-, Rio-, Bahiajacaranda, Riojacaranda, "blaues Ebenholz" - stammt alles aus Südamerika. Dann gibt es noch Honduras-Palisander (Jacaranda) ostind....
von pruschel
Mi Dez 09, 2009 5:22 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Tama Klassik Gitarre
Antworten: 16
Zugriffe: 47657

Hallo rwe, wenigstens ein Besitzer einer Tama TC 15 - gebaut aus Rio mit Zederndecke nehme ich an. Meine TC 20 soll ein sog. Custom Modell sein. Angeblich existieren nur sehr wenige Gitarren. Die Gitarre habe ich vor über 20 Jahren gebraucht in einem kleinen Gitarren-Spezialgeschäft in Ostwestfalen ...