Die Suche ergab 223 Treffer

von Kerstin Muc
Mi Nov 28, 2012 10:21 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre spielen im Alter
Antworten: 81
Zugriffe: 23105

Hallo Norbert, gerne! Was mich neben der Tatsache, dass es immer auch ein Stück weit an der eigenen Einstellung zum Alter hängt, viel mehr beschäftigt,ist folgende Frage: Welches "Entwicklungspotenzial" und welche Behandlungsoptionen hätten wir bspweise betr. der Verhinderung einer Verschlimmerung v...
von Kerstin Muc
Mi Nov 28, 2012 7:11 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre spielen im Alter
Antworten: 81
Zugriffe: 23105

Hallo in die Runde, folgende sehr interessante Studien hatte ich vor langer Zeit betr. einer Diskussion im Freundeskreis einmal recherchiert und möchte Sie Euch nicht vorenthalten. Heiner Gembris "Musikalische Entwicklung im Erwachsenenalter" hier: http://www.nar.uni-heidelberg.de/pdf/.../nl2009_03_...
von Kerstin Muc
Di Nov 27, 2012 10:52 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Tonleiterstudien - wie gehe ich mit Fehlern um?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

Mann muss beides trainieren ... - Fehlerstellen einzeln bearbeiten (Perfektion) aber auch - über Fehler durlaufen auch üben (Konstanz) und langsam üben (die langsamste Geschwindigkeit ohne Fehler) Aktionen-lernen geht über vier Hürden: Unbewusste Inkompetenz (nicht wissen das es nicht geht) bewusst...
von Kerstin Muc
Di Nov 27, 2012 10:50 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Ein Stück (nahezu) perfekt spielen lernen - wie macht mans?
Antworten: 14
Zugriffe: 5240

Hallo, ich kopiere einmal ein Zitat aus dem Thread von mir "Tonleiterstudien richtig üben" Diese Inofs sind sehr schlüssig für mich. Ich denke mal, dass es egal ist, um welches Stück/ Studien es geht, die Umsetzung erfolgt ja immer gleich. Vielleicht bringt Dir das was? LG Kerstin Mann muss beides t...
von Kerstin Muc
Di Nov 27, 2012 10:17 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre spielen im Alter
Antworten: 81
Zugriffe: 23105

Wer will findet Wege,
wer nicht will, findet Gründe

LG Kerstin
von Kerstin Muc
Di Nov 27, 2012 10:16 am
Forum: Allgemeines
Thema: Verwaltungsprogramm gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 6391

Guten Morgen, ich bentze für andere umfangreiche Datensammlungen z.B. für Recherche an Buch-/Textprojekten gerne den "Memomaster". Mir gefällt, dass ich Ordnerstrukturen selbst anlegen kann und dann dort alle Arten von Dateien einpflegen oder verlinken kann. Sprich eine Tabelle ins Programm referenz...
von Kerstin Muc
Fr Nov 23, 2012 8:37 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Tonleiterstudien - wie gehe ich mit Fehlern um?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

Tonleiterstudien - wie gehe ich mit Fehlern um?

Hallo und guten Morgen in die Runde, neben verschiedenen Stücken, die ich gerade übe (Tonqualität, Geschwindigkeit, schwierige Wechsel) beschäftige ich mich auch mit dem Auswendiglernen der (vorerst) C-Dur Tonleiter in den verschiedenen Lagen. Ich glaube einige nennen das Pattern? Auf jeden Fall die...
von Kerstin Muc
Di Nov 20, 2012 12:06 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Mythos amerikanische Gitarren
Antworten: 100
Zugriffe: 24881

Hallöchen, für eine Gitarren-Unkundige eine sehr spannende und durchaus auch in Teilen witzige Diskussion. Ich habe den Vorteil, dass ich mich so wenig auskenne, dass ich meine Instrumente nur nach Gehör und Optik kaufe. Ich gehe in den Laden spiele alle möglichen Modelle und dann ist eine dabei, di...
von Kerstin Muc
Sa Nov 17, 2012 9:47 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Lakewood M-34 Custom 12
Antworten: 22
Zugriffe: 5794

Walls und zaphod: ihr habt mich grad ziemlich verwirrt. Nach lesen der Uhrzeit eurer Posts glaubte ich mich in einem paralleluniversum, denn bei mir ist es erst kurz vor 10.... :shock:
von Kerstin Muc
Do Nov 15, 2012 3:40 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: "Schräg" eingepasste Bundstäbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 5579

Mal ein paar Überlegungen meinerseits: Fanned Frets machen das Spiel nicht generell einfacher. Es mag sein, dass der eine oder andere Griff einfacher wird, dafür wird dann ein anderer schwerer. Beispiel: F auf der hohen E-Saite und G auf der tiefen E-Saite (z.B beim G7 Akkord) hat auf der fanned fr...
von Kerstin Muc
Do Nov 15, 2012 10:54 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: "Schräg" eingepasste Bundstäbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 5579

Hallo, jetzt habe ich noch etwas im Forum gestöbert. Grundproblem war/ ist ja, dass ich aufgrund etwas kleinerer Finger bisweilen Schwierigkeiten habe immer dicht an das Bundstäbchen zu kommen. Z.B. beim G auf der E Saite im 3. Bd so, dass ich aufgrund der Fingerlänge nicht wirklich den Finger "von ...
von Kerstin Muc
Do Nov 15, 2012 10:22 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: "Schräg" eingepasste Bundstäbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 5579

Hallo chrisb, sicher hast Du Recht, wie auch bookwood. Und den Tipp einmal jemanden dazu zu kontaktieren, den nehme ich gerne auf. Ich muss sagen, daran habe ich noch nicht gedacht...Und sicher beraten Sie im Fachgeschäft anders, als ein "Selbstbauer". Im Grunde habe ich "mein" Modell schon gefunden...
von Kerstin Muc
Mi Nov 14, 2012 4:14 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: "Schräg" eingepasste Bundstäbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 5579

Hi, das stimmt natürlich, dass ich vor dem Bau auch nicht weiß, ob ich danach glücklich bin mit dem Klang. Ich bin nicht so bewandert mit der Physik der Klangentstehung am Instrument, aber ich dachte (simpel ausgedrückt) an einen Hals, der auf meine Handgröße abgestimmt ist und einem Körper, der auf...
von Kerstin Muc
Mi Nov 14, 2012 3:31 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: "Schräg" eingepasste Bundstäbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 5579

"Schräg" eingepasste Bundstäbchen

Hallo in die Runde, in der neuen Akustik-Gitarre wird ein Instrument vorgestellt (Namen habe ich gerade nicht parat), das sich u.a. durch die schräge Anordnung der Bundstäbchen von anderen Instrumenten unterscheidet. Ich habe das erstmals gelesen und finde die Idee toll. V.a. weil ich selbst recht k...
von Kerstin Muc
Mi Nov 14, 2012 10:16 am
Forum: Technik allgemein
Thema: OVATION - PIEZO - Pickup
Antworten: 10
Zugriffe: 5887

hallo an alle leser und mittüftler, das ganze hat mich jetzt so sehr -, das ich den fehler entdeckt habe: kurz - es ist der PREAMP! ...er tut einfach nicht mehr so wie früher - aber leitet, verstärkt und verändert den ton (deswegen habe ich mit dem amp nicht gerechnet) wie ich darauf gekommen bin? ...