Die Suche ergab 112 Treffer

von resonatorman
Do Sep 25, 2014 6:40 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Resonatorgitarre, Tonabnehmer & Saiten...
Antworten: 3
Zugriffe: 3403

Eine Alternative für Akustiks mit magnetischen Pickups sind auch noch GHS https://www.martinsmusikkiste.eu/saiten/gitarre/akustik-westerngitarre/013er/1724/ghs-wb-m-white-bronze?c=1370 White Bronze. Ist gar keine Bronze, sondern eine Nickeleisenlegierung - die ja bekanntlich beide magnetisch sind, s...
von resonatorman
Mo Sep 22, 2014 6:25 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Kerben für die Saiten
Antworten: 41
Zugriffe: 16270

Den Link kenn ich auch - allerdings erst seit diesem Jahr :wink: Und wer handwerklich nicht so geschickt ist, da gibt es was ganz Einfaches und Billiges zum Reinschieben http://www.hosco.co.jp/HOSCO_ENGLISH/productsE/sosE.html Würde mir aber auch nichts nützen, denn diese Kauflösungen sind natürlich...
von resonatorman
Mo Sep 22, 2014 4:52 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Kerben für die Saiten
Antworten: 41
Zugriffe: 16270

Ein amerikanischer Gitarrenbauer (Blues Creek Guitars) verkürzt oben standardmäßig das Griffbrett bei seinen Westerngitarren - eine Art rudimentäre Sattelkompensation. Es scheint sich also rumzusprechen...
von resonatorman
So Sep 21, 2014 11:17 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Kerben für die Saiten
Antworten: 41
Zugriffe: 16270

Leuchtet ein! Mit Verlaub ist aber Bisc-O-tune überlegen, weil eine scharfe Kante als Saitenauflage entsteht - das ist bei dir nicht der Fall. Dieses nach-hinten-wegfeilen, damit die Saite nicht im Schlitz klemmt, praktiziere ich ab sofort auch, danke dafür! http://www.imagenetz.de/thf183aafd/MMBisc...
von resonatorman
Sa Sep 20, 2014 8:42 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Kerben für die Saiten
Antworten: 41
Zugriffe: 16270

Das habe ich mit einem Fräser in der Standbohrmaschine gemacht.
Was du beschreibst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - gibt es ein Foto?
von resonatorman
Sa Sep 20, 2014 6:57 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Kerben für die Saiten
Antworten: 41
Zugriffe: 16270

Für alle, die es interessiert: in diesem Thread kamen ja einige Gedanken zum Thema Kompensation , die ich in meiner Unwissenheit abgetan habe. Und hier mein Ansatz zur Stegkompensation der Resonatorgitarre - IMO ein Novum mit dem Namen "Bisc-O-tune" :wink: http://www.imagenetz.de/th94e74a8c/Stegkomp...
von resonatorman
So Mai 18, 2014 6:23 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Mal'n bisserl Reso-GAS
Antworten: 7
Zugriffe: 4410

Genau! Zig Fotos, aber nicht eins dabei, wo man die Saitenlage erkennen könnte - typisch Amis eben. Was selten bedacht wird: bei praktisch allen Resos, die im amerikanischen Ebay angeboten werden, ist nichts gemacht - man erwirbt also ein Baustelle ! Das gilt für "renommierte Gitarrenshops" ganz gen...
von resonatorman
Sa Mai 17, 2014 3:13 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Mal'n bisserl Reso-GAS
Antworten: 7
Zugriffe: 4410

Ralphus, du irrst dich, das ist eine völlig andere Gitarre.
Ist eine stinknormale Style 0 und für den Zustand ziemlich überteuert. Die zig Fotos sind auch affig...
von resonatorman
Mi Mai 14, 2014 2:48 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Mal'n bisserl Reso-GAS
Antworten: 7
Zugriffe: 4410

So, bei $3950 die Reserve nicht erreicht - der will 10k dafür. Wird er aber wohl nicht kriegen... :twisted:
von resonatorman
Mi Mai 14, 2014 2:46 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Resonator & nachträglicher PU-Einbau
Antworten: 61
Zugriffe: 18616

Der Thomann-Link zeigt m.E. einen (stark überteuerten) Transducer - sowas gibts hier besser und billiger http://www.marvinpickups.de/mpu-1_einzelkopf-pickup.html Dennis von Marvinpickups erfüllt auch Sonderwünsche, z.B. macht er eine (gescheite) Buchse ans Kabelende usw. Der Lace ist ein magnetische...
von resonatorman
Mo Mai 12, 2014 1:30 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Mal'n bisserl Reso-GAS
Antworten: 7
Zugriffe: 4410

Danke für den Link, das ist ja mal wirklich was Seltenes! Mal sehen, wo sie dann landet preislich...sehe gerade, er hatte sie schonmal drin und wollte 13k dafür - da hat man mal ne Hausnummer, wo er die Reserve angesetzt haben wird :cry: .
von resonatorman
Fr Feb 21, 2014 7:50 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Material von Resonatorgitarren ..
Antworten: 20
Zugriffe: 8369

Hast PM.
von resonatorman
Fr Feb 21, 2014 3:55 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Material von Resonatorgitarren ..
Antworten: 20
Zugriffe: 8369

Triolian hat geschrieben:Hast Du eine N?
Klar, für jeden Tag in der Woche eine :roll:
Nee, natürlich nicht, ich weiß aber, wo hier in D eine perfekte steht - leider unbezahlbar... :?
von resonatorman
Fr Feb 21, 2014 2:53 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Material von Resonatorgitarren ..
Antworten: 20
Zugriffe: 8369

Macht Sinn...der Boden reflektiert den Sound am meisten, Neusilber = N sound and feel, das Kupfer oben und rundherum dämpft die early reflections etwas ab, daher wärmer als ne N. Sollte aber auf jeden Fall offener und klarer als eine Messing-0 sein. Interessant wäre auch ein Ms-St-Hybrid, das sollte...
von resonatorman
Fr Feb 21, 2014 2:05 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Material von Resonatorgitarren ..
Antworten: 20
Zugriffe: 8369

Hab ich doch ganz gut getippt mit der Nummer!
Liegt also klanglich wohl irgendwie zwischen Triolian und Style 0?
Richtig, man sollte von jeder 12-bündigen National eine haben, Trio, Duo, 0 und N, und dann noch eine von jedem Hybriden :wink: