Die Suche ergab 1578 Treffer

von JazzDude
So Jun 18, 2023 11:30 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine erste Lakewood
Antworten: 94
Zugriffe: 27739

Re: Meine erste Lakewood

Bei mir haben 3 von 6 akustischen Gitarren einen Korpus aus Ahorn. Großer Fan!
von JazzDude
Mi Jun 14, 2023 4:11 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Voss 00028
Antworten: 30
Zugriffe: 7485

Re: Voss 00028

:bide: Ist aber nicht vegan. [edit]Oder vielleicht doch: Die mit den Läusen dichtbesetzten Zweige werden allmählich bis zu 1 cm dick überkrustet und dadurch zum Absterben gebracht. Die alten Läuse, die zu einer mit roter Farbe gefüllten Blase aufgeschwollen sind, sterben ab; nach 6 bis 7 Monaten sch...
von JazzDude
Fr Jun 09, 2023 10:22 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Voss 00028
Antworten: 30
Zugriffe: 7485

Re: Voss 00028

Kenn ich aus eigener Anschauung nur als Halsoberfläche, fühlt sich super an. Soll auch leicht reparierbar sein.

BTW, schöne Gitarre!
von JazzDude
Di Jun 06, 2023 7:55 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Frage zu Stratocaster 5-way Schalter
Antworten: 16
Zugriffe: 4922

Re: Frage zu Stratocaster 5-way Schalter

Cory Wong klebt den Schalter in Stellung 4 mit Gaffa fest.

(Bzw seine signature Strat hat einen Tonregler mit Push/Push-Funktion, mit der sich der 5-Wege-Switch umgehen lässt und die Pickups auf Position 4 verschaltet.)
von JazzDude
So Mai 14, 2023 7:18 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Resonatorgitarre klingt zu scharf, andere Saiten?
Antworten: 16
Zugriffe: 5679

Re: Resonatorgitarre klingt zu scharf, andere Saiten?

Probier doch mal Monels, nach kurzer Einspielzeit klingen die relativ stumpf und grundtönig (auf der Steelstring).
von JazzDude
Sa Mai 06, 2023 10:14 am
Forum: Allgemeines
Thema: Meine neue Internetseite - HR-guitarmusic.at
Antworten: 20
Zugriffe: 5527

Re: Meine neue Internetseite - HR-guitarmusic.at

http://www.hr-guitarmusic.at/

Sehr sympathisch, kein Geschäftsinteresse!
von JazzDude
Di Mai 02, 2023 8:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 24
Zugriffe: 17586

Re: Kerben in der Stegeinlage

Ich würde sagen, Knochen ist stabiler und mE auch „wertiger“. Entscheidend ist aber, dass die Oberfläche, insbesondere da, wo die Saite aufliegt korrekt gearbeitet ist. Natürlich auch, was die Intonation angeht (Kompensation und Saitenlage). Wenn das nicht stimmt, macht die Gitarre sowieso keinen Sp...
von JazzDude
Mo Mai 01, 2023 6:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 24
Zugriffe: 17586

Re: Kerben in der Stegeinlage

Wobei Kerben in der Stegeinlage an sich eigentlich kein Problem sind. Ich habe mal bei einer A&M das Stringspacing mit Hilfe von Kerben erweitert (waren vorher glaube ich 54mm, nix für Wurstfinger), das ging gut. Die Kerben brauchen ja gar nicht tief zu sein, halber Saitendurchmesser reicht.
von JazzDude
Mo Mai 01, 2023 6:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 24
Zugriffe: 17586

Re: Kerben in der Stegeinlage

Ist der schrille Klang gleichzusetzen mit dem berüchtigten Sitar-Effekt? Tritt dies bei gegriffenen Tönen wie auch bei Leersaiten auf? Eins ist klar: wenn die Fläche, mit der die Saite Kontakt mit der Stegeinlage hat, sei es an der Auflage oder bei den beschriebenen Kerben auch seitlich, zu groß ist...
von JazzDude
Mo Mai 01, 2023 4:01 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
Antworten: 1021
Zugriffe: 282270

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder

Das rechts müsste die Stevens OM sein.
Aber da fehlt glaube ich noch eine Ahorngitarre.
von JazzDude
Do Apr 27, 2023 5:24 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt "Stairway to Heaven"
Antworten: 80
Zugriffe: 16543

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Niels Cremer hat geschrieben:
Do Apr 27, 2023 1:27 pm
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt wie der Bau weiter gelingt und wie sie dann klingt, nach einigen geschraubten Hälsen und ein paar neck-through Konstruktionen ist dies mein erster eingeleimter Hals - ich drück mir jedenfalls die Daumen! :lol:
Me 2!
von JazzDude
Sa Apr 15, 2023 12:25 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
Antworten: 1021
Zugriffe: 282270

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder

...Was ich optisch ein bisschen merkwürdig finde, sind die Bridgepins bei dem Lowden-artigen Steg. Wobei ich solche Fädelstege echt sehr unpraktisch finde. Hm...bei den von Gordon gezeigten Gitarren ist aber doch gar kein Fädelsteg zu sehen. Oder war gemeint, dass die sonst einen solchen haben? Ja,...
von JazzDude
Fr Apr 14, 2023 12:37 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: La Bella Schmuddelfinger
Antworten: 28
Zugriffe: 18884

Re: La Bella Schmuddelfinger

Ich hatte sowas, in der prä-Elixir-Ära, oft bei normalen Bronze-Saiten. Die Fisoma-„Künstlersaiten“ (auch Silk&Steel), die ich seit ein paar Wochen auf einer meiner Gitarren habe, machen überhaupt keine derartigen Probleme. Auch die Woodtone (Monels) färben nicht ab.
von JazzDude
Fr Apr 14, 2023 12:33 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
Antworten: 1021
Zugriffe: 282270

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder

Hsienmo? Auch noch nie gehört. Hast du die auf gut Glück in China bestellt? Und wie klingt sie so?
Was ich optisch ein bisschen merkwürdig finde, sind die Bridgepins bei dem Lowden-artigen Steg. Wobei ich solche Fädelstege echt sehr unpraktisch finde.
von JazzDude
Do Apr 06, 2023 4:37 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: metrische Klinkenbuchse?
Antworten: 23
Zugriffe: 19645

Re: metrische Klinkenbuchse?

Mann, war das ein Gefummel! Alleine das Umlöten des Kabels (mit einem alten, AUSTAUSCHPFLICHTIGEN Lötkolben, der nicht genug Power hat)!!! Im Korpus einer 00 ist auch nicht wirklich viel Platz zum Hantieren. Bevor ich das bei der anderen Gitarre auch mache muss ich vorher ne Stunde Atemübungen mache...