Die Suche ergab 62 Treffer

von dünensängerin
Sa Mai 14, 2016 10:41 am
Forum: Allgemeines
Thema: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!
Antworten: 65
Zugriffe: 14800

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Ich werde z. B. auch nie begreifen, warum man unbedingt nur EIN Instrument "brauchen" darf ... oder eine ganze Sammlung "haben muss" ... oder ein regelmäßig benutztes Instrument nicht die kleinste Druckstelle haben darf, ein Fingertapser schon als Mangel angesehen wird ... oder warum der eine spezi...
von dünensängerin
So Mai 08, 2016 12:35 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Wandhalter: Gefahr für Gitarren?
Antworten: 92
Zugriffe: 23037

Re: Wandhalter: Gefahr für Gitarren?

notenwart hat geschrieben: was genau erschüttert dich?

Mich erschüttert da gar nichts. Wie gesagt bin ich der Meinung, das es einer Gitarre nicht schaden kann, wenn sie in einer Halterung hängt.
von dünensängerin
Sa Mai 07, 2016 12:09 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Wandhalter: Gefahr für Gitarren?
Antworten: 92
Zugriffe: 23037

Re: Wandhalter: Gefahr für Gitarren?

"...Die Zugfestigkeit von Fichte – das ist jene Kraft, bei der das Holz in Längsrichtung zerreißt – beträgt rund 1200 kg/cm2 im Querschnitt. Bis zum Reißen streckt es sich um 0,1 %,..." (Quelle Uni Göttingen) Wenn das von einer Uni ernsthaft so veröffentlicht wurde, bin ich erschüttert. Aber Hälse ...
von dünensängerin
Do Mai 05, 2016 2:03 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Guitar Owner`s thread
Antworten: 26
Zugriffe: 8856

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Ach so, ja, Saiten... da habe ich noch die Werksteile drauf. Ich nehme an, das sind Gibson Materbuild Premium 80/20, von denen auch ein Satz im Goodie-Päckchen steckt. Die sind noch relativ frisch und scheinen ziemlich gut zur Gitarre zu passen. Mal gespannt, was sie von anderen Seilen hält. Hatte ...
von dünensängerin
Mi Mai 04, 2016 7:58 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre riss
Antworten: 38
Zugriffe: 10319

Re: Gitarre riss

Bob Taylor about Humidity
weitere Hinweise von Taylor

Etliche dieser Infos lagen meiner Taylor beim Kauf bei.
von dünensängerin
Mo Mai 02, 2016 9:22 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Gibson Guitar Owner`s thread
Antworten: 77
Zugriffe: 19739

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Die L3 - fantastisch! Das ist es, was ich unter einem "authentischen" Klangbild verstehe. Und mit fast 100 Jahren klingt sie auch über den Begriff authentisch hinaus richtig gut. Über Klang lässt sich ja wirklich streiten, aber solche Musik muss so klingen und deshalb ist es gut, dass es solche Gibs...
von dünensängerin
Sa Apr 23, 2016 2:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Parlor Gitarre
Antworten: 20
Zugriffe: 8733

Re: Parlor Gitarre

Mal kurz was zur Art & Lutherie... also das Ding ist nicht schlecht (hatte sie mehrmals in der Hand), allerdings ist das Video dazu etwas trügerisch. Erstens hat man bei der Aufnahme den Bass soweit aufgedreht, um dem Klang dieser Parlor etwas mehr Tiefe zu geben, dass man den Verkäufer nur noch mit...
von dünensängerin
Mi Apr 20, 2016 6:44 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Online-Händler: Welcher bemüht sich wirklich?
Antworten: 11
Zugriffe: 6006

Re: Online-Händler: Welcher bemüht sich wirklich?

Also ich habe gute und weniger gute Erfahrungen mit Thomann. Weniger gute betreffen Gebrauchsspuren an der Gitarre, Gitarren, die als "verfügbar" gelistet und dann doch 2 Monate nicht lieferbar sind oder leicht unfreundlicher Kundenservice am Telefon (und ich war nicht im Vorfeld motzig!) Bisher gut...
von dünensängerin
Do Apr 07, 2016 9:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Vertrieb - thomann
Antworten: 29
Zugriffe: 8840

Re: Gibson Vertrieb - thomann

Um mal wieder auf den Ausgangspunkt zu kommen - scheinbar gibt es nun doch wieder Gibson-Gitarren bei Thomann? Also, geht doch. Denke Gibson kann sich im Moment auch nicht erlauben, auf Thomann zu verzichten. Stimmt bestimmt. Allerdings denke ich, dass sich auch Thomann keinen Verzicht auf Gibson l...
von dünensängerin
Di Apr 05, 2016 9:09 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Vertrieb - thomann
Antworten: 29
Zugriffe: 8840

Re: Gibson Vertrieb - thomann

Die Preispolitik betrifft jetzt aber nicht die 2015er Modelle allein. Ich habe mir eine 2016 Traditional für 2400 bei Session Music gekauft. Eine Standard hätte mir noch besser gefallen, allerdings lagen die neuen Modelle bei 2900 (Preise Anfang Januar 2016). Thomann hatte da schon nur die unbeliebt...
von dünensängerin
Mo Mär 28, 2016 5:17 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Dilemma: Wo im Internet bestellen?
Antworten: 69
Zugriffe: 14900

Re: Dilemma: Wo im Internet bestellen?

Ich würde ein Instrument (Gitarre) nie im Internet kaufen. Lieber nehme ich einen Tagesausflug in Kauf. Es geht nichts über einen Händler des Vertrauens, bei dem man persönlich seine Wunschgitarre kauft oder fertigen lässt. Das Netz ist mir diesbezüglich suspekt aber ich bin da sicher kein Maßstab ...
von dünensängerin
Mo Mär 28, 2016 5:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Dilemma: Wo im Internet bestellen?
Antworten: 69
Zugriffe: 14900

Re: Dilemma: Wo im Internet bestellen?

Amazon als Vermittler oder als Verkäufer? Meistens steht im ersteren Fall doch der Name des Händlers unter der Produktbezeichnung. Das zum einen. Zum anderen würde ich mal genau die Beschreibung durchgehen, ob es denn wirklich die gleiche Gitarre ist, wie sie bei Thomann oder Session Music auch ange...
von dünensängerin
So Mär 27, 2016 11:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarren mit Ahornkorpus-Warum so rar?
Antworten: 49
Zugriffe: 13494

Re: Gitarren mit Ahornkorpus-Warum so rar?

Godin hat auch Gitarren mit Ahornboden und -zargen.
Seagull Natural Elements Amber Trail Dreadnought SG T35
von dünensängerin
Di Mär 15, 2016 1:41 am
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Les Paul Thread
Antworten: 39
Zugriffe: 10388

Re: Les Paul Thread

Hässlich.
Und klingt auch nicht besser als meine.
Aber 100 Doofe wirds wohl geben, die sowas brauchen.
von dünensängerin
So Feb 07, 2016 8:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Antworten: 21
Zugriffe: 5962

Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört

Natürlich ist es deppert, ein Original und dann noch ein antikes zu zertrümmern. Ich habe den Film gesehen und es ist mir zu keiner Sekunde aufgefallen, dass es sich um eine Martin gehandelt hat. Und sehr wohl habe ich mir die Gitarre und das damit gespielte Stück angesehen. Ich behaupte mal, dass e...