Die Suche ergab 2435 Treffer

von Bernd C. Hoffmann
Mo Mär 07, 2005 12:48 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Schneller werden... Ein praktischer Ansatz
Antworten: 31
Zugriffe: 20200

(..) Ich geb's auf, Bernd. Nicht nur in den letzten Tage habe ich viel Zeit in die Übungen gesteckt. Aber das Ergebnis ist für mich eher frustrierend und für alle Beteiligten grausam und schmerzhaft. Ich erkläre also meinen jetzigen Versuch als gescheitert und bleibe bei dem, was ich einigermaßen k...
von Bernd C. Hoffmann
So Mär 06, 2005 10:50 pm
Forum: Allgemeines
Thema: EBay-?rger, das 2te mal
Antworten: 27
Zugriffe: 12413

Es kommen schon Fälle vor. Ein älteres Problem, das zu Mißbrauch geführt hat, war die Angewohnheit von Bösewichten, sich eine andere Identität anzumaßen, Dinge zum Verkauf anzubieten und das Geld einzukassieren. Die Absicht, irgendetwas zu schicken, bestand nicht. Man hat sich damit einfach den Ums...
von Bernd C. Hoffmann
So Mär 06, 2005 8:39 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Klassiksaiten: "high tension" usw
Antworten: 20
Zugriffe: 12404

hallo miteinader... ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass es betreffend der spannungen auch auf die gitarrendecke ankommt... zederndecken: high-tension...die low- bis medium - stärken klingen nur zwei bis drei tage ganz brauchbar...die zederndecke liebt hohe spannung...bei normaler spannung ve...
von Bernd C. Hoffmann
So Mär 06, 2005 8:12 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Die ultimativen Saiten f?r Konzertgitarren
Antworten: 13
Zugriffe: 6463

@Bernd Gehörst du auch zu den 'Lerchen' oder bist du eher so eine unseriöse 'Eule', die sich nun ermattet im Bett verkriecht. 'Normale' Menschen schlafen doch um 4:30 Uhr. Ich sass dann übrigens gerade auf dem Hometrainer... Ich bin tatsächlich nach dem Beitrag ins Bett gegangen. Das lag aber daran...
von Bernd C. Hoffmann
So Mär 06, 2005 6:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Musikinstrumenten-Versicherung
Antworten: 17
Zugriffe: 8916

Taylorpicker hat geschrieben:Nicht die Humbug-Mannheimer ist pleite, sondern die Mannheimer (..)
Du meinst die Humbug-Mülleimer :D ...
von Bernd C. Hoffmann
So Mär 06, 2005 5:17 pm
Forum: Allgemeines
Thema: EBay-?rger, das 2te mal
Antworten: 27
Zugriffe: 12413

(..) Es gibt von dieser Takamine F370SS kaum welche... er hat niemals so viele von dieser Art am Lager ( ich kenne den Gebietsvertreter :wink: ). Sprich also - da mag etwas faul sein im Staate Dänemark. Und das bei einem deutschen Händler aus Bayern, einem "geprüften Mitglied" und Powerseller. :evi...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 5:19 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Musikinstrumenten-Versicherung
Antworten: 17
Zugriffe: 8916

Die Mannheimer ist (fast) pleite, Auffanggesellschaft für den Kundenbestand ist Protektor, die auch den Schriftverkehr tätigt. Der Gebühreneinzug erfolgt aber gegenwärtig über die Konten der Mannheimer. Die Versicherung erfolgt ausschließlich nach dem Zeitwert. Habe noch 2 Versicherungen dort, die i...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 5:11 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: arpegierte Akkorde
Antworten: 15
Zugriffe: 9771

Ursula hat geschrieben:... Akkord mit Wellenlinie daneben...
Das habe ich gar nicht gelesen, aber damit hast Du alles gesagt :oops: ...ist übrigens ein geschlossener arpeggierter Anschlag :wink:
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 4:40 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: arpegierte Akkorde
Antworten: 15
Zugriffe: 9771

Uff... na da habe ich wohl etwas gepennt :oops: ...
Dann vergiß meine Arpeggiohinweise, die sind für ein anderes Problem....
Wie es Marcel beschrieben hat, so zeige ich es auch meinen Schülern.
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 2:49 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: arpegierte Akkorde
Antworten: 15
Zugriffe: 9771

@Ursula, S. 86 kann sein. Ich habe das Buch nicht hier zu Hause sondern im Unterrichtsraum. Aber da sind, glaube ich, nur 2 Seiten mit Technikübungen drin. Wenn Du in 16tel denken willst, dann zähle: "ei-ne-un-te" usw, mußt Du aber nicht. Wichtig ist nur, daß Du gleichmäßige Notenwerte spielst. Du k...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 4:26 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Die ultimativen Saiten f?r Konzertgitarren
Antworten: 13
Zugriffe: 6463

... gänzlich ablehnen würde ich "augustine",,,vor allem im diskant... Augustine ist wirklich der größte Mist, der mir unter die Finger gekommen ist. Der Diskant ist oft dermaßen schlecht gefertigt, daß einzelne Fäden wie Häärchen an den Saiten herunterhängen. Dadurch verlieren sie die gleichmäßige ...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 1:45 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Luftbefeuchter / Luftw?scher VENTA - Erfahrungen
Antworten: 9
Zugriffe: 5111

In Amiland liest man immer viel über die "case humidifiers", aber ich bin ein wenig skeptisch, den Gitarrenkoffer wie eine Topfpflanze zu gießen..... Ich auch, vor allem bin ich mir nicht sicher ob der Gitarrenhals wirklich von dem Schallocheinsatz profitiert. Noch dazu im geschlossenen Koffer. Ihr...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 1:25 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Warum welchen Capo?
Antworten: 20
Zugriffe: 9965

Ich verwende ausschließlich Jim Dunlop. Bisher waren die unverwüstlich und leicht handzuhaben. Aber daß dieses Kapo die Saiten verstimmt oder ungenau sei, sowas gibt es gibt es doch gar nicht: Die Saiten werden ledglich an einem Bund abgeklemmt. Wenn die Gitarre dann nicht stimmt, war sie vorher ver...
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 12:54 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Hinweise zum Darstellen von Akkorden und TAB im Textmodus
Antworten: 21
Zugriffe: 14066

RB hat geschrieben:Ähm, das liegt vielleicht daran, daß ich Linkshänder bin ........... :?
Reusper... aber auch ein Linkshänder hat bei C-Dur den Zeigefinger auf der h-Saite :)
von Bernd C. Hoffmann
Sa Mär 05, 2005 12:44 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: arpegierte Akkorde
Antworten: 15
Zugriffe: 9771

Re: arpegierte Akkorde

Hallo Ursula, im Teuchert 1 stehen hinten einige technische Kurzübungen für Arpeggien drin (die man auch mit einem Metronom spielen kann, wenn das Klacken nicht zu sehr auf den Geist geht). Diese Übungen kann man auch leicht erweiteren und die Problemfinger etwas intensivieren, z. B. Akkordfolgen mi...