Rio Palisander

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Bei mir kommt Yamaha noch nicht einmal beim Blech- (oder auch Holz-)sektor zum Zuge und eine Identitätskrise bekomme ich deswegen sowieso ganz bestimmt nicht. (Warum sollte ich auch?)

Wer dann aber tatsächlich noch eine billige Yamahaklampfe mit einer alten Martin vergleichen will, der hat (für mich) eh gar keine Ahnung.

Aber wie gesagt: Bestell dir mal eine........


:lol: :wink: :lol:


Bier steht bei mir bereits aufm Tisch..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wolf hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:PS: Mir fällt grad ein: Hatten wir das so ähnlich nicht schon alles? :roll:
schon oft - aber noch nie in Verbindung mit Yammertal.
:rotfl:

:P
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3174
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Ich habe mir mal ein paar Bilder der Gitarre angeschaut. Auf Ebay USA gibt´s ein paar schöne Detailaufnahmen.

@Rainer. Wenn das Dalbergia Nigra ugsp. RIO ist, brauchst du ggfls. bei mir keinen Aufpreis für das Zeug bezahlen. :gute:

Das ist IMHO ganz gewöhnlicher Dalbergia latifolia ugsp. Ostinder.
Hier aber, wie aus fast allen aktuellen Günstigmassivgitarren, würde ich die Handelsart SONOKELING vermuten. Schnell gewachsen, mit relativ weitem Jahrringen. Etwas wabbellig und in den helleren Bereichen recht weich. Kann man bei Zargen und Böden im mittleren Preissegment mit leben. Bei Griffbrettern allerdings echter Müll.
Zu der Aussage des Herrn Dingenskirchen sag ich soviel wie zu den Werbebotschaften auf www.kaufein.tv (Läuft gerade auf DAS VIERTE)
Nur soviel: Das WWW ist wie der Darm. Ist der Furz erst draußen, kriegst ihn nicht mehr eingefangen.

Hier´n link mit Bildern
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 1180455386

Ruhigbleiben
Christian[/i]
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gitarrenmacher hat geschrieben:Ist der Furz erst draußen, kriegst ihn nicht mehr eingefangen.
Stimmt garnicht, man kann ihn auch anzünden. :mrgreen:
chevere

Beitrag von chevere »

Wenn ich die beieden Spezialisten schon sehe... argghhh.
Das blöde Pseudo- Interview..: "Fantastisch..." ist echt zum abgewöhnen.
Das müßt ihr mal dreimal hintereinader hören,
dann braucht ihr kein Abendbrot mehr.
Man müßte Ihnen die Klampfe solange um die Ohren hauen, bis das Cites Zertifikat rausfällt.
Man müßte Ihnen die Klampfe solange um die Ohren hauen, bis das Cites Zertifikat rausfällt.

Ich finde die Jungs sollten besser wieder Hamburger verkaufen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Irgendwo habe ich doch noch Popcorn.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
chevere

Beitrag von chevere »

Na also! :lol:
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo zusammen
Jetzt muss ich mich auch noch mit einmischen und eine Lanze zumindest für die AC3R brechen...
Ich hatte bis vor kurzem genau dieses Modell und muss sagen, dass das die erste Yamaha ist, die in meinen Ohren sehr gut für Fingerstyle geeignet ist. Das Holz ist aber lt. meinen bescheidenen Kenntnissen niemals Rio. Mit dieser Aussage hat sich der Herr im Video m.M.n. mächtig ins Bein geschossen...
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
chevere

Beitrag von chevere »

Juhu!
ich habe noch Rio Palisander im Keller gefunden:
http://www.retrokaufhaus.de/allgemein/a ... maserung-1
Da lass ich mir jetzt glatt eine vom H-bone bauen.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Gerrit,

hol mal Deine Rio-Gitarre aus dem Schrank ..wir ziehen mal ne heiße Nummer ab...

Bild

oder stelle mal was in die MP3-Ecke ..hm???

Bei meinen Billig-Yamaha-Gitarren wäre der Klang einer echten Rio-Gitarre bestimmt eine Offenbarung



FiDeLiO
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Du glaubst doch nicht ernsthaft das mein Rio-Schätzchen im Schrank steht.....

Und nein....mit Yamahas musizieren wir prinzipiell nicht zusammen.... :lol: 8) :lol:

Kommt mir nicht ins Haus. Weder als Musikinstrument, geschweige als Zweirad. Gar nicht, halt!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Fidelio hat geschrieben:Gerrit,

hol mal Deine Rio-Gitarre aus dem Schrank ..wir ziehen mal ne heiße Nummer ab...

Bild

oder stelle mal was in die MP3-Ecke ..hm???

Bei meinen Billig-Yamaha-Gitarren wäre der Klang einer echten Rio-Gitarre bestimmt eine Offenbarung



FiDeLiO
Unvorteilhaft im Schritt :lol:
Da ist eine Hodenquetschung vorprogrammiert :shock:
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Fr Dez 28, 2012 10:25 am, insgesamt 1-mal geändert.
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Trifft er aber auch die hohen Töne besser!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

satirikus hat geschrieben:Trifft er aber auch die hohen Töne besser!
lol
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Gerrit hat geschrieben:Und nein....mit Yamahas musizieren wir prinzipiell nicht zusammen.... :lol: 8) :lol:
Hast du Angst vor dem Vergleich?
Antworten