Irgendwas schnarrt ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Irgendwas schnarrt ...

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen, seit heute bin ich ( nach Stiller und länger Testphase ) wieder Besitzer einer Maton 808. Hatte nun in den letzten Wochen 6 verschiedene getestet. Bin dann wieder - auch wegen Heimatnähe - in Köln gelandet. Heute nochmal ne gute Stunde drauf gespielt und dann mitgenommen. Jetzt hab ich zu Haus auch noch 2 Stunden gespielt und jetzt fällt mir was auf, dass mir im Laden einfach nicht aufgefallen ist.
Die A die D und die G-Saite - wie soll ich das beschreiben - wenn ich die zupfe oder etwas kräftiger strumme dann gibt es irgendwo im Bereich des Stegs - kann aber auch von woanders kommen - so ein "rappeln" also es vibriert ganz seltsam. Als ob da irgendwo was lose wäre. Also kein schnarren von zu tief liegenden Saiten. Also ich spiele die Saite und dann gibt's so ein "Brrrrrrr" - als ob Holz vibriert...?!? Hab mal die Saiten runter und geschaut ob die Endpins locker sind - scheint aber alles ok zu sein. Fakt ist aber dass das nicht normal sein kann ... Was könnte das sein.
Noch ein Hinweis : wenn ich die betreffende Saite dann in die höheren Lagen spiele hört es so ab dem 6. Bund auf ..
Hoffentlich ist das nix gravierendes.
Schlimm ist es auch beim Strummen, da hört sich das so an als ob es brummt - wie verzerrt klingt es dann !
Wenn ich ganz vorsichtig zupfe tritt das nicht auf aber sobald man mit dem Daumen beispielsweise etwas fester zupft ...
Danke euch
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Gast

Beitrag von Gast »

Danke dir - oh wei - ich seh schon wo das wieder hinführt :-(
Gibt's echt nicht - ich hab echt kein Glück. Die haben mir nich den Sattel was nachgekerbt vorhin - könnte es daran liegen ?
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Guchot
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 29, 2010 8:12 am
Wohnort: Köln

Beitrag von Guchot »

Mir ist es mal passiert das ich stundenlang nach einem störenden Surren gesucht habe, bis mir aufgefallen ist das der ClipOn Tuner zu nahe an einer Mechanik war. Beim anschlagen einer Mechanik vibrierte die Mechanik und kam dabei an den Tuner. OK, ist wahrscheinlich nicht jeder so ein Depp wie ich...
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

MattesD hat geschrieben:Danke dir - oh wei - ich seh schon wo das wieder hinführt :-(
Gibt's echt nicht - ich hab echt kein Glück. Die haben mir nich den Sattel was nachgekerbt vorhin - könnte es daran liegen ?
Wenn die Sattelkerbe nicht okay ist, dann schnarrt die Saite nur offen. Wenn du greifst ist es vorbei. Wenn du ein bisschen Papier unter der Saite in die Kerbe klemmst, geht es weg, oder das Schnarren verändert sich zumindest.

Du siehst wo es hinführt? Du meinst "Biete von Privat", oder?
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Die Checkliste ist cool!
Mechaniken. Sind die Flügel fest. Sind alle Befestigungsschrauben angezogen, besonders die Einsteckmutter mit Unterlegscheibe welche von oben in die Mechanik geschraubt ist. Die Unterlegscheibe veranstaltet, wenn losgelassen, einen schier unglaublichen Radau.
Das hatte ich auch schon mal. Bin zum Glück alleine - nach nicht allzu langem Suchen - drauf gekommen ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Da ist aber nix an Elektrik eingebaut?

(Pickup, Kabel, Batteriefach, etc.)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Da würde ich gar nicht groß anfangen zu suchen sondern das Instrument gleich dort hin zurückbringen wo du's her hast und dort um Beseitigung der Störgeräusche bitten, oder hast du sie privat gekauft?
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

...sofort zurück an den Händler!

Mein Junior hattte auch so'n Klapper/Schnarr-Problem bei seiner Maton 808, zum Schluss warens die Verkabelung u. der kleine Klinkenstecker des PU's (wackelte in der Buchse).
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Gast

Beitrag von Gast »

Moin zusammen!

Ne ne, also die Gitarre ist flammneu.
Und man möge mir glauben, ich hatte sie gestern VOR dem Kauf lange lange auf dem Schoß. Erst als ich zu Hause "in Ruhe" nochmal gespielt habe ist mir da aufgefallen. Klingt so als ob irgend was "lose" wär.

Das blöde an sowas ist ja immer: Man ist ja schon bald gezwungen wieder hinzufahren. Denn ich mag es nicht jemandem ein Problem per Mail zu schildern.
Klar - die geben mir ein Freewayticket für den Versand. Aber die Benzinkosten hab ich an der Backe.
Grrrr - irgendwie hat es bei mir mit Neukauf von Gitarren in Köln nicht so gut geklappt :-(
Ich ruf die gleich mal an
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Guchot hat geschrieben:Mir ist es mal passiert das ich stundenlang nach einem störenden Surren gesucht habe, bis mir aufgefallen ist das der ClipOn Tuner zu nahe an einer Mechanik war. Beim anschlagen einer Mechanik vibrierte die Mechanik und kam dabei an den Tuner. OK, ist wahrscheinlich nicht jeder so ein Depp wie ich...
doch ich, ok nicht stundenlang, aber schon länger

Gruss
High
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

komisches Forum zur Zeit -> doppelpost
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Schick die doch zurück und lass dir eine neue schicken, das kostet zwa ein paar Tage Zeit, aber erleichtert dein Konto ungemein^^
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,
hab gerad mit der Werkstatt telefoniert.
Ich bekomme einen"Tankgutschein" und werde da am Samstag morgen noch mal eben hinjuckeln - man hat ja sonst nix vor :-)

Er meinte, dass das i.d.R nichts gravierendes sein kann. Natürlich sagte er auch, dass - wenn es sich um eine gelöste Deckenleiste handelt - das nicht so "mal eben" erledigt werden kann. Na ja - ich hab mir vorsichtshalber die letzte verbliebende an Lager bis Samstag bereitstellen lassen.

Grrrrrr - so ein Ärgernis.

Ob sich da was beim Transport nach Hause "gelockert" hat ?

Ich hatte das mit meiner Martin auch - aber nur wenn man ohne Ende reingelangt hat ( in die Saiten ) und selbst da war es kaum zu hören. Hier hab ich das "Phänomen" schon wenn ich nur leicht zupfe...
Antworten