BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Beitrag von FabianJ »

Hallo zusammen,

die BSG OMs sind von Haus aus mit 11er Saiten bestückt, ich würde gerne auf 12 er wechseln. Hoffe auf einen etwas satteren Ton in den Höhen und insgesamt leicht mehr Volumen.
Müsste dazu den Sattel feilen, und Hals neu justieren lassen...

Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Saitenstärken gemacht ? Lohnt sich das, oder kanibalisiert das handling Defizit den Sound Benefit ? :wink:
Get to work
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Re: BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Beitrag von Pida »

FabianJ hat geschrieben:die BSG OMs sind von Haus aus mit 11er Saiten bestückt, ich würde gerne auf 12 er wechseln. Hoffe auf einen etwas satteren Ton in den Höhen und insgesamt leicht mehr Volumen.
Müsste dazu den Sattel feilen, und Hals neu justieren lassen...

Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Saitenstärken gemacht ? Lohnt sich das, oder kanibalisiert das handling Defizit den Sound Benefit ? :wink:
Bist du sicher, dass der Sattel so genau auf 11er angepasst ist? Ich habe schon ohne Anpassung eine 16er Saite als e-Saite verwendet und kenne auch nur Sattelfeilen, die ohnehin für mehrere Saitenstärken gedacht sind: eine Feile für 8-10, eine für 10-13 usw.

Eine BSG habe ich nicht, allgemein würde ich sattere Höhen erwarten, aber keinen (deutlichen) Lautstärkegewinn.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Beitrag von Gitarrenspieler »

FabianJ hat geschrieben:...Müsste dazu den Sattel feilen, und Hals neu justieren lassen...
Schon versucht ob 12er nicht ohne feilen passen? Geht auch ohne aufziehen.
Und Hals einstellen lassen…, wenn die 12er drauf sind, die Gitarre gestimmt ist und etwas Zeit vergangen ist, mit dem Schlüssel für den Halsstab (Trussrod) die Schraube des selben soweit lösen, bis die Halskrümmung wieder stimmt.
Schau mal hier ganz unten auf der Seite.
http://www.rockinger.com/index.php?page ... kshop_Hals
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Meine SCGC OM schluckt 12er ohne Umstellung. Allerdings lassen die sich IMO deutlich(!) schwerer spielen als die 11er. Bei einer Dread ist der Unterschied nicht so merkbar. Also erstmal so probieren, bevor Du an der Gitte rumbastelst...
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

ja der Sattel ist zu eng für 12er, die Saiten verlaufen dann nicht im Sattel sondern liegen oben auf.
Evlt. kaufe ich einfach einen 2. Sattel für 12er. Und lasse mir die Einstellungen am Hals aufschreiben. Bei BEdarf kann ich dann selbst wieder zurückbauen.

Werde das gute Stück heute mal zu meinem Gitarreladen bringen und mich beraten lassen, die haben sehr viel Erfahrung mit den BSGs. ( "die gitarre" in Winterthur)

Die Nachteile bezüglich Bespielbarkeit hatte ich befürchtet, momentan ist die Saitenlage und Bespielbarkeit traumhaft...wenn blos diese dünnen, seichten Höhen nicht wären...
Get to work
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Beitrag von Gitarrenspieler »

Gitarrenspieler hat geschrieben:...die Schraube des selben soweit lösen, ...
Schau mal hier ganz unten auf der Seite.
http://www.rockinger.com/index.php?page ... kshop_Hals
Muss man bei dickeren Saiten/mehr Zug natürlich "anziehen", nicht lösen...
Bin etwas unaufmerksam heute Morgen, sorry!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Re: BSG OM 10 - hat jemand 12er Saiten drauf ?

Beitrag von scifi »

FabianJ hat geschrieben: Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Saitenstärken gemacht ? Lohnt sich das, oder kanibalisiert das handling Defizit den Sound Benefit ? :wink:
Kommt darauf an, was du erreichen willst. Ich finde das alle meine Gitarren deutlich besser klingen, seit ich auf 12er umgestiegen bin. Der typische Klang der jeweiligen Gitarre tritt stärker hervor. Auch Downtunings wie DADGAD klingen besser, weil die Saiten nicht mehr ganz so krass rumlabbern. Vor allem habe ich aber wegen des größeren Klangvolumens gewechselt, um gegen (unverstärkte) Mitmusiker bestehen zu können. Mit 11ern ist da meiner Meinung nach (außer vielleicht beim harten Strumming) kein Staat zu machen. Aber es hat bestimmt 6 Monate gedauert, bis ich in der Greifhand den Unterschied zwischen 11ern und 12ern kaum mehr gemerkt habe. 13er wären für gelegentliche Auftritte noch besser, aber das schaffe ich kräftemäßig noch nicht.
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo Fabian,
ich spiele auf meinen beiden BSG OMs immer nur 12er Saiten, auch auf der OM10F, die ich schon hatte. Hatte auch nie etwas anderes drauf und auch keine Probs mit den Nuten.
Nach dem Kauf habe ich jeweils 1x den Halsstab etwas nachgestellt, weil mir die Saitenlage zu hoch war. Liegt aber eher daran, dass ich eher leise spiele und eine sehr tiefe Saitenlage bevorzuge.
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ausprobieren!
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Habe auch 12 drauf - gibt einen satteren Ton.
Ic war heute auf der Messe - Jan hatte wieder einige tolle Sachen dabei - vor allem die OM´s. Bin immer wieder überrascht, wie gut mir die Mahognie/Zedern-Kombination gefällt. Toll war auch seine eigene OM aus Madagascar Rosewood und Fichte - die hätte ich driekt mitgenommen.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

Also 12er sind drauf, und es hat sich wirklich gelohnt.
Get to work
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2076
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

FabianJ hat geschrieben:Also 12er sind drauf, und es hat sich wirklich gelohnt.
Na dann mal Rock ´n´Roll!

:guitar1:
Antworten