Kaufberatung: Western bis 400 Euro

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

ich kann Dir diese Dread empfehlen (habe selber eine D09).

http://cgi.ebay.de/Larrivee-D-09-mit-Fi ... dZViewItem

Wenn Dir Heilbronn nicht zu weit sein sollte, dürftest Du für das Geld schwerlich etwas besseres finden...


Viel Erfolg!
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Hallo
jetzt geb ich auch noch meinen "Senf" dazu.

Die genannten Instrumente sind bestimmt alle ok. Richtig schlechte Gitaren gibt es heute nicht mehr so viele. Aber wichtig ist auf jeden Fall dass Du Dich auf einem Instrument wohl fühlst.

der Verkäufer in einem Musikgeschäft wird auf jeden Fall das Instrument, dass er Dir verkaufen möchte nie schlecht machen. Wenn er dann noch ein guter (Profi) Musiker ist wird er auch aus dem günstigsten Instrument mehr herausholen als wi momentan aus dem besten.
Ich würde Dir empfehlen in ein Geschäft mit guter Auswahl zu gehen und dann wirklich mal für Dich alleine in Ruhe die verschiedenen Gitarren zu probieren. Irgendwie habe ich dabei immer recht schnell eine Auswahl treffen können von Instrumenten die mir zusagten. Diese Auswahl wurde immer kleiner, so daß am Schluß zB nur 2 übrig blieben, zwischen denen eine Entscheidung fiel.

Zum zweiten würde ich mich auf jeden Fall mal auch nach einer gebrauchten Gitarre umsehen. Da kannst Du bestimmt mit etwas Geduld ein gutes Instrumen in Deiner Preisvorstellung ergattern.

Viel Erfolg bei der Entscheidung - halt uns doch auf dem laufenden wenn sich was tut :D

Gruß,

steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

Stanford OM 20 ist auch klasse:

http://cgi.ebay.de/Stanford-OM-20-P_W0Q ... dZViewItem

Grüße!
Rastafarianism
Beiträge: 39
Registriert: Mo Okt 02, 2006 6:35 pm

Beitrag von Rastafarianism »

Danke für die ganzen zusätzlichen Tipps, aber ich habe heute u.a. nochmal die Taylor 110 angespielt und sie anschließend für 650 Euro bestellt. Als "billigste Scientologen-Klampfe" hat sie mich einfach in jeglicher Hinsicht überzeugt ;)

Bin gestern noch auf 2 Zeitschriften-Berichte gestossen, einmal von der "Soundcheck" und einmal von der "Guitar". Beide Zeitschriften waren fasziniert über das Preisleistungsverhältnis und haben die Gitarre äußerst gut bewertet.

Ich habe meine persönliche eierlegende Wollmilchsektensau gefunden ;)
chevere

Beitrag von chevere »

Meinen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Bernd

Beitrag von Bernd »

Sach ich doch... :?
Meinen Glückwunsch Timm und viel Spass mit der Taylor !
Gruss Bernd
Antworten