Santa Cruz, Collings usw.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Andie »

Hallo, bin neu hier und stelle mich kurz vor: Mein Name ist Andi, komme aus Wien und ich bin mittlerweile 51 Jahre alt. Vor ca. 15 Jahren hab ich mir eingebildet dass ich Gitarre spielen will und versuche mich mittlerweile immer mehr als Fingerstyler.
Nach einer Takamine und einer Larrivee OM spiele ich zur Zeit eine Lakewood M-31CP.
Ich würde aber gerne mal eine Collings oder Santa Cruz testen.
Meine Frage ist: Wo kauft Ihr solche Gitarren? Doch wohl nicht übers Internet?
Bitte um Tipps, vorzugsweise im wiener Raum bzw. Ostösterreich. Sonst muss ich wohl einen längeren Ausflug einplanen.
Danke
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Rolli »

Meine Frage ist: Wo kauft Ihr solche Gitarren? Doch wohl nicht übers Internet?
Herzlich willkommen!
Warum hast Du denn um Himmelswillen eine Lakewood zur Nachfolge einer Larrivee gewählt?!?
Na ja - Scherz beiseite - jeder macht mal Fehler :)

Also warum denn nicht übers Internet?
Ich habe meine Collings und die Huss & Dalton über dieses Forum gekauft und die Rozawood von einem Schüler, der sie wiederum auch über dieses Forum gekauft hat. Ich glaube ich habe in den letzten 10 Jahren einen Haufen Gitarren über Ebay und den Ebay Kleinanzeigen oder der Börse von Akustik-Gitarre.com
Übers Forum ist natürlich deshalb von Vorteil, weil sich die meisten hier "kennen" und sich bestimmt kein schlechtes Zeugs verchecken....

Ansonsten hat doch Musik Hofer sowohl Collings als auch Santa Cruz? Oder?
http://www.musik-hofer.at/Web2011/start.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Und 51 ist genaus das richtige Alter für eine richtig gute Gitarre!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Andie »

"Und 51 ist genaus das richtige Alter für eine richtig gute Gitarre!"
Das denke ich auch :D
Was den Hofer betrifft- der ist auch nicht gerade ums Eck. Trotzdem, Danke für den Tipp.
Wegen der Lakewood - was ist schlecht daran? Ich komm mit der besser klar als mit der Larrivee.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20126
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von RB »

Da ist nichts schlecht daran.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Rolli »

Andie hat geschrieben: Wegen der Lakewood - was ist schlecht daran? Ich komm mit der besser klar als mit der Larrivee.
Nix, es war nur ein Scherz :guitar1:
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Michael Volkert
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 05, 2012 8:40 am
Wohnort: Schopfheim, Baden-Württemberg

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Michael Volkert »

Rolli hat geschrieben:
Meine Frage ist: Wo kauft Ihr solche Gitarren? Doch wohl nicht übers Internet?
Also warum denn nicht übers Internet?
...
Ich glaube ich habe in den letzten 10 Jahren einen Haufen Gitarren über Ebay und den Ebay Kleinanzeigen oder der Börse von Akustik-Gitarre.com
Übers Forum ist natürlich deshalb von Vorteil, weil sich die meisten hier "kennen" und sich bestimmt kein schlechtes Zeugs verchecken ....
Da kann ich nur zustimmen (sowohl mit den positiven Erfahrungen, als auch über den "Haufen"). Bei Ebay braucht´s neben der guten Kenntnis über das "Objekt der Begierde" ein wenig Erfahrung. Bewertungen checken (vielleicht auch ehemalige Käufer kontaktieren), schauen, wie der Verkäufer auf Emails reagiert, wenn möglich auch mal telefonisch Kontakt aufnehmen, Postanschrift gegenchecken.

Kauf im Forum ist, wie Rolli schon erwähnt hat, wirklich ein Vorteil. Hab erst vor ein paar Tagen bei einem Forumsmitglied eine wunderschöne Collings erstanden (in der Vergangenheit waren das auch schon eine McIlroy, eine Maton und eine Godin, alles perfekt abgelaufen und tolle Instrumente).

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Michael Volkert
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 05, 2012 8:40 am
Wohnort: Schopfheim, Baden-Württemberg

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Michael Volkert »

Im Forum möchte übrigens gerade eine Santa Cruz "Tony Rice" ihren Eigentümer wechseln ...
Zuletzt geändert von Michael Volkert am Sa Nov 14, 2015 7:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Andie »

Ja, danke! Hab ich gesehen. Preis wäre super nur leider ist das eine Dreadnought.....
Hat schon mal jemand eine zB. Collings bei einem Onlinhändler gekauft und dann wieder zurück geschickt. Das dürfte ja durch das Rücktrittsrecht bei Onlinekäufen kein Problem sein. Ich frage deshalb weil ich ja nicht wissen kann ob das Instrument mir entspricht.
Nicht einfach das ganze.......
Benutzeravatar
Michael Volkert
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 05, 2012 8:40 am
Wohnort: Schopfheim, Baden-Württemberg

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Michael Volkert »

The Fellowship of Acoustics genießt eigentlich einen recht guten Ruf als Online Händler für Gitarren aus dem eher höheren Preissegment, hat eine legendäre Auswahl an neuen und gebrauchten Instrumenten und die Rückgabekonditionen klingen eigentlich vernünftig. Ich selber habe dort noch nicht gekauft, aber, da bin ich mir sicher, schon das eine oder andere Forumsmitglied. Vielleicht könnt Ihr mal Eure Erfahrungen mit Rudi hier teilen, speziell auch in Bezug auf Rückgabe von Instrumenten.

Grüße
Michael
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Andie »

Danke, das ist ein sehr guter Tipp. Der Shop ist sehr gut bestückt!
Vielleich kann ja wirklich jemand seine Erfahrungen damit mitteilen.
Lepe
Beiträge: 96
Registriert: Mi Okt 31, 2012 3:07 pm
Wohnort: Österreich

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Lepe »

Hallo Andi!

-solltest du ausgiebig Santa Cruz testen wollen, und vielleicht doch einen Ausflug zum Hofer in Tirol auf dich nehmen, dann schau auf alle Fälle beim Saller [musik-saller.homepage.t-online.de]in Raubling vorbei; bin vor 2 Jahren von Kärnten aus da hin gefahren und war sowohl von der gesamten Auswahl (man hält es kaum für möglich, was da unter dem unscheinbaren Verkaufsladen alles auf Lager ist) als auch von Herrn Sallers Art als Verkäufer und Mensch sehr angetan;

Viel Spaß und Glück bei der Suche!
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Jorma55 »

Das ist im wesentlichen ein Familienbetrieb mit einer echten Leidenschaft für Gitarren. Absolut seriös und zuverlässig. Ein Besuch ist in Anbetracht des in Europa wohl einmaligen Sortiments, durch das man sich in aller Ruhe durchspielen kann, natürlich für jeden Gitarrenliebhaber ein absolutes Highlight, aber wenn man dafür gerade keine Zeit hat, ist auch der online-Kauf kein Problem und völlig risikolos.

Michael
Zuletzt geändert von Jorma55 am Di Feb 02, 2016 11:55 am, insgesamt 1-mal geändert.
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von elfer »

Hallo Andi,

Willkommen im Forum.

Ich kann dir TFOA wirklich empfehlen, ich habe dort schon dreimal bestellt,
einmal behalten und zweimal ohne Probleme zurückgeschickt.

Aber ansonsten kann ich dir wirklich auch den Marktplatz hier im Forum
empfehlen, in der Regel sind die Verkäufer hier sehr, sehr entgegenkommend
und ich finde, es hat ja auch was, seine Gitarre von einem leidenschaftlichen
Guitarrero zu kaufen :D

LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von LaFaro »

Andie hat geschrieben:"....
Wegen der Lakewood - was ist schlecht daran? Ich komm mit der besser klar als mit der Larrivee.
Das ist der "spezielle Humor" von Rolli... 8) :twisted: :wink: gelle :)
das versteh ich vollkommen... :) ich hatte auch noch keine Larrivee in der Hand, die ich auch nur ansatzweise gegen meine Lakewood tauschen würde.... :) so ist das mit dem Geschmack... sprach der Affe und biss in die Kernseife... :)

und Rudi von TFOA ist wirklich sehr nett und die Deals mit ihm waren immer problemlos und sehr gut... auch wenn ich da ab und zu hinfahre, kann ich mir nicht vorstellen, dass es über das Internet anders wäre... kann ich auch nur sehr empfehlen...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Re: Santa Cruz, Collings usw.

Beitrag von Andie »

Ich habs erst später geschnallt das das mit der Larrive vs. Lakewood nur Spass war.
Wie ich die Lakewood bekommen hab hat die Larrivee sofort den Besitzer gewechselt :D .
Die hatte im Vergleich zur Lakewood keine "Seele".
Ich hab auch schon überlegt ob ich mir nicht ein A- Modell bei Lakewood in Auftrag gebe.
Denke da an die Kombi Fichte/Nussbaum mit Übergang im 14. Bund.......
Danke jedenfalls für die vielen Tipps.
Antworten