Gibson Nick Lucas Kopie

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Gibson Nick Lucas Kopie

Beitrag von schinkenkarl »

Hallo,

schon lange liebäugle ich mit einer richtigen Gibson.
Mann will halt mal was für´s Auge haben.

Da las ich mit Interesse, das AMI bzw. Johnson eine Nick Lucas Kopie (der Traum aller Picker) herstellen läßt. Beim lesen der Spec. kam dann erst mal Verwunderung, eine lange Mensur und einen 43 er Hals.

Aber die Neugierde trieb mich.

Zu meiner Beruhigung stellte ich fest, 63 er Mensur und 46 Hals.
Die billigerer teilmassive steht jetzt bei mir. Ein wirklich, trotz der kleinen Bauform mächtiges Instrument, das tadellos verarbeitet ist.
Die Bespielbarkeit ist ein Traum.

Die Gitarre sollte man unbedingt mal antesten, sehr zu empfehlen.

Gruß

frank
Zuletzt geändert von schinkenkarl am So Jan 10, 2010 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1753
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

glückwunsch!

hast du bilder, soundfile und preisangabe?
chrisb
Gast

Beitrag von Gast »

Hast du zufälligerweise auch andere Johnsons ausprobiert?
Ich liebäugle mit einer JD 52 oder JO-56, habe aber keine Gelegenheit, die in Berlin anzuspielen. ich werd mal den vollmassiven Kopien eine Chance geben, im Hochpreissegment der Orginale bin ich nicht glücklich geworden. :lol:
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Hallo,

es gibt sie in 2 Ausführungen.

Vollmassiv (Fichte/Mahagoni) mit einteiligen Hals und Binding und Griffbretteinlagen für ca. 700€.

Meine die teilmassive mit dreiteiligen Hals für ca. 400 €.

Die vollmassive habe ich leider nicht anspielen können.

Eine wunderschöne sunburst Decke, der Korpus ist transparent lackiert und mit einer Zargentiefe von 11,5 cm !

Ich werde bald was mit Ihr einspielen.

Jetzt reizt mich das Original Modell noch mehr.


Ich hatte mal eine Johnson aus der letzten Serie, eine 000-18 Kopie, da war mir der Hals zu klobig. Die war vollmassiv und auch außerordentlich gut.


frank
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Es geht doch nichts über den zarten Klang des Originals... .

http://www.youtube.com/watch?v=jYhYaF2kZ9c
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

tombo
Beiträge: 58
Registriert: Mi Nov 26, 2008 7:17 pm

Beitrag von tombo »

Hallo Frank, hallo Forum,
die interessiert mich auch und ich liebäugle schon seit sie in G+T in der Werbung war.
Stimmt, der Hals bei den Johnsons ist etwas globig, hatte mal eine Carolina.
45mm ist für gerade so an der Grenze mit meinen kleinen Fingern.
Hast Du sie mit einem Koffer gekauft?
Beste Grüsse und viel Spass mit der Kleinen.
Tombo
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1753
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

die interessiert mich auch und ich liebäugle schon seit sie in G+T in der Werbung war.
hab ich auch gesehen. nur auf der johnson hp findet man diese gibson-kopie und auch die vintage-serie (martin d-45v-kopie) gar nicht, oder?
chrisb
tombo
Beiträge: 58
Registriert: Mi Nov 26, 2008 7:17 pm

Beitrag von tombo »

Hallo Crisb,
da musst Du mal bei "gitarre und mehr schauen".
Er hat schöne Fotos von der Kleinen.
Beste Grüsse Tombo
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Hallo,

der Link

http://ami-gmbh.de/index.php?id=92&tx_t ... f7af288d2f


Aber wer oder was ist G+T ?

gruß

frank
cabrini
Beiträge: 44
Registriert: Di Jul 14, 2009 10:11 pm
Wohnort: little hay mountain

Beitrag von cabrini »

@devil-lime
seit längerer zeit war ich auf der suche nach einer diesen "altmodischen" und zugleich schönen triple O`s...(und bezahlbar musste sie für mich auch sein) und wurde bei recording king fündig, allerdings mit keinem deutschen vertrieb...dann stieß ich bei ami-gmbh auf die jo 52s von johnson...nahm mit denen kontakt auf, und sie boten mir an, eine jo 52s und eine jo 42s dem musikhaus in meiner nächsten nähe zum antesten zu schicken...und das taten die auch...ich entschied mich für die jo 52 s und bin begeistert, von der verarbeitung, vom klang und der bespielbarkeit...die jo 42s ging wieder zurück zu ami-gmbh..das nenn ich service...
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1753
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

muss schon sagen, dass sind wiedermal schöne kopien :wink:
bei den preisen für vollmassive frage ich jetzt nicht wo die produzieren. die diskussion hatten wir außerdem schon zu oft hier.

aber ganz davon abgesehen, wären diese meine welche wenn........:

http://ami-gmbh.de/index.php?id=92&tx_t ... e30fa4ecb8

http://ami-gmbh.de/index.php?id=92&tx_t ... 55e9b7157f
chrisb
Antworten