12saitige Gitarre - Tipps?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: 12-saitige

Beitrag von Pappenheim »

bluesballads hat geschrieben:Wie wäre es mit dieser hier?
http://www.youtube.com/watch?v=0JqLhX35 ... re=channel
Was ist das für eine? Ich konnte es nicht erkennen!
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

12-saitige

Beitrag von bluesballads »

Das habe ich leider auch noch nicht herausgefunden. In einem Booklet las ich, dass er von Ochoteco Guitars 6- und 12-saitige spielt, aber ob dies eine ist? Er spielt sonst auch noch eine 12-saitige mit größerem Korpus, aber diese hier finde ich traumhaft...
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

12-saitige

Beitrag von bluesballads »

Ich denke, die Hübsche heißt Louise:
http://www.daveking-acoustics.com/sub-dka.html
Ich fand den Hinweis "12-string parlor guitar by Dave King" auf der CD A Ship called Love.
DAS wäre was - für mich -, nicht so ein Schlachtschiff, aber viel Klang!

Dieser Händler bietet Gitarren von King an (hat leider keinen Preis für die 12-saitige Version, man hat aber eine Richtlinie oder fragt an):
http://vintageguitar.co.uk/sb1/gbu0-cat ... eKing.html
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: 12-saitige

Beitrag von Pappenheim »

bluesballads hat geschrieben:Ich denke, die Hübsche heißt Louise:
DAS wäre was - für mich -, nicht so ein Schlachtschiff, aber viel Klang!
Ich denke, da liegst Du richtig. Allerdings steh ich auf Schlachtschiffe! :guitar1:
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Die hier scheint noch echt top zu sein und ist wohl auch billiger als neu... http://cgi.ebay.de/Guild-F-412-Super-12 ... 20b093ed31
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Tonsen hat geschrieben:Die hier scheint noch echt top zu sein und ist wohl auch billiger als neu... http://cgi.ebay.de/Guild-F-412-Super-12 ... 20b093ed31
Yep, um 500 Euronen billiger. Danke für den Tipp, werd ich im Auge behalten... :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Liebe Leute,

was haltet Ihr denn von der da:

http://www.musik-schmidt.de/Guild-F-412 ... ehmer.html

(ich hör ja auf Euch) ;-)

Dieses schöne Stück wird demnächst bei Musik Schmidt lagernd sein, ich hab schon mal den Detlef Brauns gebeten, auch die Guild in den Videovergleich mit einzubeziehen. Bin schon ordentlich gespannt!

Frage: Kennt jemand den darin enthaltenen "D-TAR" Tonabnehmer? Was ist das denn nu wieder? Noch nie gehört! Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Es grüßt Euch der Pappenheimer
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1753
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

die 12saitige hab ich in der bucht entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Gitarre-Wasburn-D-28 ... 414f5e246a

falls noch jemand bedarf hat unter euch?
chrisb
Benutzeravatar
Saxoguitar
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 21, 2010 8:14 pm

Beitrag von Saxoguitar »

Hallo,

gibts schon ein Ergebnis = Kauf. Ich spiele eine ältere Lakewood D18-12 und bin sehr zufrieden. Sowohl vom Klang her als auch von der Bespielbarkeit.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Nö, noch nicht. Irgendwie ist die 12Saiter-Euphorie bei mir schon wieder abgeklungen (ja ich weiß ich bin recht sprunghaft), wie gesagt gibt es ja in meiner Umgebung kein anständiges Geschäft, wo ich 12Saiter vergleichen könnte.

Das Vergleichsvideo von Musik Schmidt gibts immer noch nicht, was wohl daran liegt, dass sich jemand die Guild geholt hat, denn die ist jetzt nicht mehr "auf Lager".

Das mit Furch hat sich auch erledigt, weil die bei 12Saitern nicht gerade reichhaltig bestückt sind. Weiß auch nicht, werde mal noch abwarten.
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... mal ein ganz anderer Ansatz: Eine ordentliche, aber nicht tolle gebrauchte 12string für wenig Geld? Als Einstiegsdroge? Eine 12str-Tama habe ich für einen Spottpreis bekommen, eine 12er Seagull - die für mich besser geeignet ist - auch für <250EUR.

Und wenn ich mal ganz viel Geld habe, kommt die Guild. Aber soo viel 12string spiele ich auch nicht, dass ich sie wirklich bräuchte. Und dass ich mal eine günstige Lowden und eine günstige Bozo nicht gekauft habe, bereue ich auch nicht wirklich.
Pan
Beiträge: 145
Registriert: Do Jun 03, 2010 3:34 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pan »

Tipp: check out the Fraulini guitars: http://www.fraulini.com/index.php

Er hat zum beispiel ein Leadbelly gitarr gemacht.

Gruss

Pan
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Was für Schätzchen....so'ne 12er Francesca....uuuahh
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Beitrag von Kuifje »

Bekomme gerade wieder einen GAS Anfall...... suche ja seit langem schon eine kleine 12 String. Und nun die Louise 12 String.... hmmm.... naja erst muss ein neues Fahrzeug her......
:guitar2:
Antworten