Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:22 am
von chevere
Ja das werde ich machen, hab ja schon mal den Fehler mit dem D-18GE- Verkauf gemacht.
Langsam wird mein Zeigenfinger auch wieder gut und ich kann kraftvoll zugreifen (Hatte mir zuvor in den Finger gesäbelt)
Mann, ist das ein Gerät sie komprimiert überhaupt nicht und von zartestem Streicheln bis zum entschiedenden Plektrumspiel klingt sie einfach sowas von präsemt und offen, wie eingespielt.

Konkreter Grundton mit Klarheit, Definition und Wärme (Bumms, OUMPF) zugkeich , kein nasal- verklemmtes diffuses Gematsche.
Einfach offen und leicht ansprechend mit lockerer Reserve imnd allen Lagen.
Wenn ich einen Kapo drauf mache, ist es ja bei manchen Gitarren spürbar weniger Tonfülle, nicht so bei dieser OM. Es klingt auch in ungebräuchlich hohen Lagen noch genauso voll.
Bin happy. :lol:

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:27 am
von jay-cy
Ja, die GEs sind schon feine Geräte, und wenn man nicht das Geld für die Authentics investieren kann oder möchte, sicherlich mit das Beste, was man bei Martin z. Zt. bekommen kann. Hatte meine D-18 GE bei Rudi direkt mit einer D-18 Authentic verglichen. Klar, da waren Unterschiede, auch im Klang, nicht nur in der Konstruktion. Aber das war mir nicht ein Mehrpreis von 1700 Euronen wert. Und über die paar werksseitigen "Martin-flaws" kann ich bei meinem Teil hinwegsehen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Gerät!!

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:35 am
von chevere
Ja danke Dir.
Hier noch ein paar Infos zum 1/4tel Bracing statt 5/16tel Bracing, welches eben diesen Sound möglich macht:
https://www.youtube.com/watch?v=7uEBRaLhRQ8
http://theunofficialmartinguitarforum.y ... ra-bracing
http://theunofficialmartinguitarforum.y ... ra-bracing

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:53 am
von jay-cy
Hey, Danke, nette Infos. Hatte mal in meine reingespiegelt, als ich den K6K eingebaut hab, aber im Film sieht man's ja nochmal netter. Bei meiner D-18 hat auch irgendwer innen auf der Decke unterschrieben; das hatte ich vorher bei den Martins auch noch nicht gesehen.

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 6:16 pm
von elfer
WOW - eine tolle Gitarre, Glückwunsch und viel Freude beim Spielen! :)

LG
Johannes

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:24 pm
von Pappenheim
Gratulation und viel Freude mit der Neuen!

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 10:51 pm
von FolkZupfer
Moin chevere

Nicht schlecht... :)

Stimmt, Deine 18GE war ja eine Dreadnought...
Nun also eine OM.
Seit dem ich selbst auch eine "Kleine" hab, und damit überall im Haus bequem auf dem Schoß spiele, weiß ich überhaupt nicht wie ich zuvor ohne auskommen konnte. ;)
Mit Palisander hast Du es nicht so, was...? :D

Schönes Wochenende
Karsten

Verfasst: So Okt 12, 2014 12:12 am
von tomis
lange rede, kurzer sinn
lass mal hören, ob du die dame überhaupt auf touren bringen kannst

Verfasst: So Okt 12, 2014 12:54 am
von chevere
Sie riecht so gut---"
Nina Hagen)

Verfasst: So Okt 12, 2014 1:16 am
von chevere
Du kannt das besser aks ich und ich habe nicht die notwerndiigen Ressourcen
http://de.wikipedia.org/wiki/Ressource
...wer mit gewaschenen Fingerchen bei einem Besuch in Berlin vorbei schauen möchte, darf das sehr gerne tun. Am Schalloch riechen, darf nur ich oder unter Aufsicht gegen Vurkasse :lol: