Yamaha Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Yamaha Gitarren

Beitrag von Rainer H »

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Ich hab von Yamaha noch nie eine dem Preis unangemessene Gitarre in den Händen gehabt. Yamaha vertrau ich blind! Und die Japan Teile sind sowieso der Hammer.

Da es aber ab einer bestimmten Preiskatgorie nicht cool ist, Yamaha zu spielen, sind die hochwertigen Modelle gebraucht oft günstig zu bekommen.
Wer mal eine

FG 365S FG 770S FG 375S oder FG580 FG1500 FG2000

Angespielt hat und eben keinen Marken Fetisch hat
weiß was Sache ist.

nicht nur die Japan Modelle, sondern auch die Hangemachten aus Taiwan,
sind nicht zu Unterschätzen, heute kommen alle Gitarren von Yamaha
aus Taiwan auch die Handgemachten LJX und LL .

http://www.youtube.com/watch?v=Tt2FbHCW ... r_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=dP0d18tFjSY

Ich stelle das mal dagegen!

http://www.youtube.com/watch?v=rAu3Nw4K ... re=related
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gruß StringKing
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11996
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Yeah, für mich geht die

fgx 720 nt
http://www.thomann.de/de/yamaha_fgx_720sc_nt.htm

absolut klar! Habe ich schon diverse Male vermittelt und nie ein Montagsmodell dabei gehabt. Ein schönes Ding zu einem korrekten Preis, Yamaha ist für mich eine absolut verlässliche Firma - und mit jemanden wie Dave als endorser...kann ja im Prinzip eh nicht mehr viel schief gehen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Stimmt alles!

ich hatte auch noch keine schlechte Yamaha in den Händen.
Egal zu welchem Preis, immer gut verarbeitet.

Klanglich neutral

aber genau das ist der Grund, warum ICH mich nie für eine
Yamaha entschieden habe.

Der Klang ist mir pers. zu "seelenlos"

Aber falsch machen kann man mit dieser Marke nichts.

pesu
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Yamaha Gitarren

Beitrag von tired-joe »

Rainer H hat geschrieben: Wer mal eine

FG 365S FG 770S FG 375S oder FG580 FG1500 FG2000

Angespielt hat und eben keinen Marken Fetisch hat
weiß was Sache ist.
Erkennst du hier keinen Widerspruch?

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Mai 27, 2012 1:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Yamaha Gitarren

Beitrag von Rainer H »

tired-joe hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben: Wer mal eine

FG 365S FG 770S FG 375S oder FG580 FG1500 FG2000

Angespielt hat und eben keinen Marken Fetisch hat
weiß was Sache ist.
Erkennst du hier keinen Widerspruch?

Joe
Na ja OK!
aber halt aus Erfahrung, und nicht wegen dem Prestige der Marke, immer
wieder muß ich hören ooh schöne klasse klingende Gitarre, aber eben nur eine Yamaha. dagegen, kann eine Martin oder Gibson klingen, wie ein Sack nasser Nüsse, und die meisten bekommen trotz dem immer noch feuchte Hände.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Was ist denn das hier für ein verwerflicher Markenfetischismus?

Bild
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Dann doch lieber eine Vintage-Gitarre - und das ist vollkommen ohne Markenfetischismus
Bild

Genug mit off topic ;-)

Mein Statement dazu, es ist glaube ich egal welche Gitarrenmarke man spielen sollte, man sollte sich an Bespielbarkeit und Sound halten.

ABER

Wir Menschen sind halt nicht besonders logisch in unseren Entscheidungen. Den Fehler den viele machen ist es zu versuchen ihre emotional getroffenen Entscheidungen mit logischen Gründen untermauern zu wollen, dabei kommen dann ziemlich eigenartige und abstruse Argumente heraus. Man würde es viel einfacher haben, wenn man sagen würde: "Ich will eine ??? spielen weil ich es einfach geil finde!"

Für ??? kann man jede beliebige Marke oder Gitarrenart/-form einsetzen.

Wenn man dann noch dazu stünde, dass solche "emotional" getroffenen Entscheidung genauso gut oder schlecht sind wie die vermeintlich logisch getroffenen Entscheidungen ist alles gut.
Viele Grüße

ralphus
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Yamaha Gitarren

Beitrag von pesu »

Rainer H hat geschrieben:
tired-joe hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben: Wer mal eine

FG 365S FG 770S FG 375S oder FG580 FG1500 FG2000

Angespielt hat und eben keinen Marken Fetisch hat
weiß was Sache ist.
Erkennst du hier keinen Widerspruch?

Joe
Na ja OK!
aber halt aus Erfahrung, und nicht wegen dem Prestige der Marke, immer
wieder muß ich hören ooh schöne klasse klingende Gitarre, aber eben nur eine Yamaha. dagegen, kann eine Martin oder Gibson klingen, wie ein Sack nasser Nüsse, und die meisten bekommen trotz dem immer noch feuchte Hände.
Die Aussage wäre nachvollziehbar, wenn es um irgendeine China-Marke ginge, bei der die teueresten Modell bei 800-1000€ liegen

Yamaha baut aber auch Gitarren im Martin/Gibson-Bereich von
3000€.
Frag mich nur warum, wenn die billigen Modelle schon gleichwertig
sein sollen.

pesu
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ach Freunde, kommts, dieses Thema was dürfen Gitarren kosten / Markenfetischismus / Martin besser als Gibson als Yamaha als ... / Chinaklampfen / Sperrholz / Vollholz und so weiter und so weiter ... das hatten wir doch schon soooooooooo oft und es ist einfach nur noch zum gäääääääääähnen langweilig.

Warum kann nicht jeder die Gitarre erwerben die er haben will und damit glücklich werden, scheissegal was draufsteht oder wie viel sie gekostet hat.

Jedem das Seine! Und mir das Meiste ... :)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Pappenheim hat geschrieben:..Warum kann nicht jeder die Gitarre erwerben die er haben will und damit glücklich werden, scheissegal was draufsteht oder wie viel sie gekostet hat.... :)
Pappe, tu uns den Gefallen und merk Dir diesen Spruch
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Pappenheim hat geschrieben:Ach Freunde, kommts, dieses Thema was dürfen Gitarren kosten / Markenfetischismus / Martin besser als Gibson als Yamaha als ... / Chinaklampfen / Sperrholz / Vollholz und so weiter und so weiter ... das hatten wir doch schon soooooooooo oft und es ist einfach nur noch zum gäääääääääähnen langweilig.

Warum kann nicht jeder die Gitarre erwerben die er haben will und damit glücklich werden, scheissegal was draufsteht oder wie viel sie gekostet hat.

Jedem das Seine! Und mir das Meiste ... :)
Es hat mich nur etwas geärgert wie abfällig Du über die FG deiner Freundin
geredet hast :roll:
nicht mal der Typ Interessiert Dich, das wäre Dir bei einer Gibson bestimmt nicht passiert.
ansonsten hast natürlich recht! :D
Gruß Rainer
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Pappenheim hat geschrieben:Jedem das Seine!
DEN Spruch kenn' ich allerdings von einem anderen Österreicher... :roll:

*EDIT* Das sollte nicht gegen den Pappe sein - nur gegen den Spruch selbst... es schleichen sich halt immer wieder solche unbedachten Redensarten in die Diskussionen... da kann ich die Klappe nicht halten... :wink:
Zuletzt geändert von H-bone am Fr Feb 10, 2012 12:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

H-bone hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Jedem das Seine!
DEN Spruch kenn' ich allerdings von einem anderen Österreicher... :roll:
So!! hat Er es aber bestimmt nicht gemeint. :roll:
Gruß Rainer
Antworten