Gibson Custom Shop 1930s SJ-200 Golden Age Rosewood - sabber

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Gibson Custom Shop 1930s SJ-200 Golden Age Rosewood - sabber

Beitrag von Pappenheim »

Ohmeingottohmeingottohmeingott, lass das GAS nicht so grausam sein!!

Unbedingt in HD ansehen!

aber der Preis, uiuiuiui...



:bop: :bide: :guitar1: :bang: :bl: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2:

Warum baun die immer so ne Gitarren? Das ist so gemein!!!!
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Ist bei dem Preis der CowboyHut mit dabei?? 8) Nur gut, dass ich für "florale Elemente" nicht anfällig bin... :P :rotfl:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nicht die Spur von GAS bei mir ... gar nicht mein Geschmack, viel zuviel "Bling Bling".
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wenn das stimmt, dann seid ihr zwar Banausen, alle beinander, aber auch zu beneiden.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Leider geil, aber der Preis ist wahrlich "etwas" hoch angesetzt.

Großer Vorteil: Sofort lieferbar ! :D
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Für den Preis gibt es deutlich besser klingende Klampfen. 8)
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Warum haben die um die Steg-Pins eigentlich eine "Brezel" aufgeleimt? ;-)

Was den Preis betrifft, da muss man wohl Sammler oder ein großer Fan sein. Allerdings gibt es davon nicht wenige. Mir ist jemand bekannt, der deutlich über 200 spezielle Sondermodelle "lagert". Da sind auch deutlich teurere Teile dabei als diese Gibson. Erst neulich wechselte im Ruhrgebiet eine 59er Paula für (geschätze) 250.000,00 den Besitzer. Ist ähnlich wie bei Autos (Oldtimer) oder div. Kunstgegenständen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Mensch Walter, du wirst doch den nächsten Besuch bei den Teutonen wohl
nicht dazu missbrauchen, neben dem gefährlichen T. auch noch Verlockungen
in Walldorf, Heidelberg, Frankfurt oder so zu erliegen. :whistler:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Rumble hat geschrieben:Warum haben die um die Steg-Pins eigentlich eine "Brezel" aufgeleimt? ;-)
...
Weil man während des Gigs auch mal hunrig wird und nicht jeder Veranstalter gibt ne Gratismahlzeit.
Tzzz, is' doch wohl klar!
Gruß StringKing
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Naja, obwohl ich die J 200 immer schon pottenhäßlich fand.... .
Wenn man überlegt, was eine "stinknormale" D-45 kostet, ist das ja schon fast billig.
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Klingt für eine Gibson sogar recht gut ;-) :whistler:
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

He Walter!

Das Burst an dieser Klampfen ist Dir aber sicher zu bräunlich... Geheilt???

Gruß,
Kris 8)
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Naja daran hab ich auch schon gedacht. Auch das Logo auf der Kopfplatte taugt mir net so. Aber ich würde die so gerne mal wenigstens testen.
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Das Logo kann man doch sicher überlackieren, kein Problem.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Gibson Custom Shop 1930s SJ-200 Golden Age Rosewood - sa

Beitrag von Fayol »

Pappenheim hat geschrieben:Ohmeingottohmeingottohmeingott, lass das...nicht so grausam sein!!

...bedingt in HD ansehen!

...der Preis, uiuiuiui...

Warum baun die immer so ne Gitarren? Das ist so gemein!!!!
Hallo Pappenheim,

ich habe mir erlaubt, dich "etwas" anders zu zitieren. :wink:

Also für mich! wäre diese Gitarre ja eine Strafe. :aua:

Die geht ja so etwas von ganz und gar nicht für mich, selbst wenn das Komma beim Preis um min. eine Stelle weiter nach links rutschte bliebe es bei einem
Pappenheim hat geschrieben:Ohmeingottohmeingottohmeingott, lass das... nicht so grausam sein!! ...Das ist so gemein!!!!
:whistler:

:mrgreen:
Antworten