Seite 1 von 2

mahagony martin 12fret 63 mensur

Verfasst: So Nov 12, 2006 9:57 am
von schinkenkarl
hallo zusammen,
ich bin ein leidenschaftlicher bluespicker und spekuliere schon seit längeren mit einer 12fret.
dabei habe ich 2 modelle ins auge gefasst.
martin ooo-15s
stanford om-5
kann mir jemand einen tip geben?
was kann man denn über die mahagony martins denn so berichten?
hat die martin einen v-förmigen hals?
v-förmig und 63 mensur das suche ich eigentlich?

da
danke im vorraus
ich spiele lakewood d-32 und epiphone masterbilt aj-500 (die ja hier, wie gibson allgemein nicht so gut ankommt)

Re: mahagony martin 12fret 63 mensur

Verfasst: So Nov 12, 2006 10:28 am
von H-bone
schinkenkarl hat geschrieben:hat die martin einen v-förmigen hals?
v-förmig und 63 mensur das suche ich eigentlich?
Hallo Karl, willkommen hier :wink:

Die 000-28VS hat einen V-Hals, die 15er aber meines Wissens nicht.

63er Mensur wirst du bei beiden (Stanford und Martin) nicht finden, sind beide long-scale (65 Stanford, 64,5 Martin).

Ca. 63er Mensur haben die 00-Modelle von Martin (00-21 z.B.) und die 14-bundigen 000 aus der Standard bzw, Vintage-Serie.

Gruss, H-bone

Verfasst: So Nov 12, 2006 10:34 am
von thust
Hallo,
hier die technischen Details
und hier gibt es Martin Videos u.a. auch die 000 15.
Die D15 hat übrigens einen normalen Hals, kein V.

Verfasst: So Nov 12, 2006 12:54 pm
von Gast
...

Verfasst: So Nov 12, 2006 2:08 pm
von schinkenkarl
hallo,
nochmals danke.
was heißt oldpickers pummelchen?
frank

Verfasst: So Nov 12, 2006 2:11 pm
von Gast
...

Verfasst: So Nov 12, 2006 2:19 pm
von H-bone
T. hat geschrieben:Das Pedant von Stanford zur genannten Martin ist aber OldPickers Pummelchen, nicht die OM 5...
Sorry Matthias, nee !

"Pummelchen" ist 'ne ausgewachsene 12-Bund Dreadnought... die Martin 000-15S ist eine Triple-O, dazu hat Stanford kein Pendant... ist aber dennoch näher an der OM 5...

Gruss, Martin

Verfasst: So Nov 12, 2006 2:26 pm
von schinkenkarl
ja jetzt weiß ich bescheid,
eine southener jumbo habe ich bereits, epiphone aj-500, tolle dröhnende Bässe.
jetzt suche ich halt was weniger korpulentes aber trotzdem mit schmackes.
frank

Verfasst: So Nov 12, 2006 2:36 pm
von Gast
...

Verfasst: So Nov 12, 2006 3:40 pm
von mass
Moin,

Ahhhhh, ist die gitarre da oben Geil!
Wenn sie so klingt (was ich sehr stark vermute), wie sie aussieht, dann aber Hut ab :idea:

Is dat jetzt die Om 5 oder wie, und weißt jemand ob sie evtl. auch mit Ahorn od. Koa zu haben wäre?
gruß
mass

Verfasst: So Nov 12, 2006 4:08 pm
von Gast
...

Verfasst: So Nov 12, 2006 4:29 pm
von mass
Danke.
So n Baby gibts in Hamburg nicht :cry: Die wäre genau mein Ding :wink:
Gott sei Dank kann Ich mein Gas mittlerweile bißelle kontrollieren, was bleibt mir auch bei leere Kasse übrig. Ich konnte 1-2 Edel Rennräder Verhöckern, aber bring ich nicht über Herz.(zumindest noch nicht)Schlimm is es, wenn man von mehr als ein GAS befallen ist.
BAC.

mass

Verfasst: So Nov 12, 2006 5:15 pm
von schinkenkarl
ja wo gibt es denn die geräte von furch?
googeln war zwecklos.

Verfasst: So Nov 12, 2006 5:21 pm
von Gast
...

Verfasst: So Nov 12, 2006 5:50 pm
von mass
Ich schätze die wird es irgendwann auch als 14-fret geben. soweit ich weiß, kann man bei Furch extrawünsche zu sehr fairen preise haben.
Ein Freund von mir hat den Furch-Dread SR. Soundmäßig ein Monster :shock:
8)