Wer noch viel Steelstring f?r wenig Geld sucht...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Wer noch viel Steelstring für wenig Geld sucht...

Beitrag von HSB »

Moin Forum,

will hier keinen etwas aufdrängen, aber einen kleinen Tipp loswerden.

Gegenwärtig werden von dirversen großen Musikhäusern USA-Tacomas regelrecht "verramscht". Hab´s auf dem MP Flohmarkt am Wochenende mitbekommen, da hatten die einiges im Zelt. Konnte mich dort vor Ort nicht entscheiden (auch, weil es dort viel zu laut zuging um das Ding zu hören) und hab dann gestern im Laden zugeschlagen.

Opfer war eine DM-14, UVP lag mal bei 1350 Euro, Streetpreis war um 1100. Dort für 555,00 inkl. Koffer zu haben! :shock: Da konnte ich nicht nein sagen.

Habe 3 getestet, Streuungen sind vorhanden aber im Rahmen. Hab die auch gegen diverse Hochpreise bis 3000 Euro á la Martin, Lakewood, Taylor getestet. Möglicherweise war das der "haben wollen"-Selbstbetrug, aber klanglich war die Tacoma mein klarer Sieger, bzgl. Bespielbarkeit wäre eine Lakewood vorn gewesen, aber eben auch zum Vielfachen.

Gegen meine Taylor 510 CE klingt die Tacoma erschreckend voluminöser!! :shock: Von den Bässen bis zu den höhen sehr differenziert und satt!

Blind bestellen würde ich aufgrund der Streuungen nicht, aber wer keinen weiten Weg hat und unter GAS leidet.... :wink:

Sind übrigens weder im Laden noch auf der Webseite präsent (warum auch immer), also anfragen, die sind am Lager
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Da kann ich nur zustimmen. Auch Beyers Music hat sehr coole Angebote.

Ich denke, das die Tacomas sehr unterschätzt werden. Ich selbst habe noch eine DM 25 LEE (wurde nur 50 Mal gebaut)...die leider mehrere Kopfplattenbrüche hinter sich hat, aber trotzdem noch viele Taylors, Martins etc. hinter sich lässt. Tacoma hat wirklich tolle Instrumente gebaut.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Olli D hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen. Auch Beyers Music hat sehr coole Angebote.

Ich denke, das die Tacomas sehr unterschätzt werden. Ich selbst habe noch eine DM 25 LEE (wurde nur 50 Mal gebaut)...die leider mehrere Kopfplattenbrüche hinter sich hat, aber trotzdem noch viele Taylors, Martins etc. hinter sich lässt. Tacoma hat wirklich tolle Instrumente gebaut.
Takoma - ein Headbanger? :shock:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Fast :lol:

Nee...eher mysteriöse Umstände im Studio bzw. Bassisten auf der Bühne, die zielsicher eine Gitarre aus ihrem Ständer schiessen.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Benutzeravatar
guenlang
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 21, 2007 1:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von guenlang »

Ich hab mal bei MP nachgefragt. Die haben folgende drei Modelle zum Sonderpreis auf Lager:

Westerngitarre Tacoma EM9CE4 inkl. Koffer 555,- Euro statt UVP 1128,- Euro!
Westerngitarre Tacoma DM14 inkl. Koffer 555.- Euro statt UVP 1385 ,- Euro!
Westerngitarre Tacoma RM6CE4 inkl. Koffer 399.- Euro statt UVP 879,- Euro !

Gruß

Günter
Lowden S10S
Taylor 314CES
Guild JF30-12
C.F. Martin JC15E
Tacoma RM6CE4
Paul Reed Smith CE Maple Top
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

Hatte alle 3 getestet, wirklich überzeuigend fand ich nur die DM-14, davon hab ich mir dann eine rausgesucht.

Die EM war mir klanglich zu dünn (ist halt auch keine Dreadnought) die RM sehe ich eher als "Arbeitstier". Wirkt extrem roh/ solide, Bespielbarkeit auch einwandfrei, aber halt bei weitem nicht so differenziert im Klangspektrum wie die DM.

Beyers hat auch noch einige, auch noch DM-14 mit Cut für 770 statt UVP 1490, DM-28 770 statt 1540 und DR 14 Cut für 770 statt 1540 (das sind preislich wohl die besten Schnapper, daher die Auswahl.

Wenn ich das so schreibe, juckt´s schon wieder :roll:
Benutzeravatar
guenlang
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 21, 2007 1:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von guenlang »

Der Grund, weshalb es zur Zeit so billige Tacomas gibt, ist die Schließung des Werkes in den USA. Ab jetzt werden die Gitarren nur noch in Fernost hergestellt.
Wer also noch eine echte USA-Tacoma neu erwerben will, sollte sich beeilen.

Gruß

Günter
Lowden S10S
Taylor 314CES
Guild JF30-12
C.F. Martin JC15E
Tacoma RM6CE4
Paul Reed Smith CE Maple Top
Gast

Beitrag von Gast »

Fender geht mir echt langsam auf die Nerven.

Wird das Werk ganz geschlossen oder werden die Guilds noch dort produziert? Die Tacoma-Guilds sollen wieder wesentlich besser sein als die aus Corona.

Wo werden denn die Guilds jetzt gebaut?

Grüße
Antworten