Es ist soweit: Knut Welsch Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1275
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Es ist soweit: Knut Welsch Gitarre

Beitrag von Jürgen »

Heute habe ich es geschafft, ein paar Photos zu machen.

Die Gitarre ist einfach phantastisch und entwickelt sich von Tag zu Tag. Sie ist genau so geworden, wie ich mir die Gitarre vorgestellt habe:

Decke aus über 25 Jahre alter Haselfichte
Boden und Zargen Rio zertifiziert, Boden dreiteilig
Hals-Korpus-Übergang im 12.Bund
Freewheel-Mechaniken
B-Band Pickup
Mein Name im 12.Bund eingelegt
...
Bild
Link zum Bild
Bild
Link zum Bild
Bild
Link zum Bild
Bild
Link zum Bild

Mehr Bilder auf meiner homepage.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Hallo Jürgen

ich gratuliere Dir zu Deiner Gitarre.
Cutaway finde ich sehr praktisch.
Das Instrument sieht echt super aus.
Spiel mal ein Paar Akkorde für den Anfang!! 8)

Gruß
Fidelio
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Es ist soweit: Knut Welsch Gitarre

Beitrag von Volkmar »

Jürgen hat geschrieben: Die Gitarre ist einfach phantastisch und entwickelt sich von Tag zu Tag. Sie ist genau so geworden, wie ich mir die Gitarre vorgestellt habe:
Wunderschön ist sie, deine neue Gitarre! Wie die Gitarren von Herrn Welsch klingen, führt uns ja eindrucksvoll immer wieder Werner Lämmerhirt vor.
Ich konnte bisher noch keine ausprobieren...da könnte ich bestimmt auch gar nichts drauf spielen, mit zittrigen Fingern...
Hast du schon etwas damit aufgenommen?

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
chevere

Beitrag von chevere »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Gitarre. Ich hatte schon mal das Vergnügen eine bei Knut Welsch zu spielen und fand die einfach super.
Viele Freude!
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Es ist ein wirklich wunderschönes Instrument. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der neuen besten Freundin. :D
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Na und?
Wer will denn sowas haben?
'Nen florentinischen Ausschnitt, ts, ts.
So'n komisches Zeugs da auf dem Boden, pü.
So'n undefinierbares Plättchen da auf der Kopfplatte, och.
Und was sind das überhaupt für seltsame Mechaniken?

Nee, ich bin nicht neidisch.
Nee, ich bin nicht neidisch.
Nee, ich bin nicht neidisch.
Nein, nein, nein.
Wer brauch auch sowas?
Ich, ich, ich. Ich will auch sowas haben :heul2::heul2::heul2:
Und zwar jezsofort. Auf der Stelle. :heul2::heul2::heul2:

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Traumgitarre!
Ist ja wohl ein echtes Schätzelein.
Ich wünsch Dir viel und sehr lange Freude mit der Schönheit!

Alles Gute

Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Wow!
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1275
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Vielen Dank an alle für die Glückwünsche, auch aus dem vorherigen Thread.

@Wurstfinger: Leider hat es zeitlich nicht gereicht, aber Kirchheim - Erlangen sind einfach rund 270 km, dann noch das gemeinsame Mittagessen mit Knut, ein wenig fachsimpeln in seiner Werkstatt ... und schließlich wollte ich auch noch auf der Gitarre spielen. Ich konnte es kaum erwarten, nach Hause zu kommen!

@Volkmar: Ich bin noch am überlegen, welches Stück ich denn als erstes aufnehmen möchte. Ein wenig Geduld, wird aber bald soweit sein.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Glückwunsch und viel viel Freude!
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Die Decke ist ein absoluter Kracher! :r:

Ich persönlich finde es ja immer etwas schade, dass die nachdunkeln...
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Sehr schön und gleichzeitig auch eigenständig im Design.

Was man hier so im Web zu sehen bekommt, und damit meine ich alle Ergebnisse traditioneller Handwerkskunst, ist schon geeignet, DIE SUCHT erneut selbst bei Indolenten und Abgestumpften zu entfachen.
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Hallo Jürgen,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Gitarre. Sieht Klasse aus.
Ja, Haselfichte hat was.
Ich wünsche Dir viel Spass damit... und laß mal was von Dir 'hören'.

Wünsche Dir immer ein 'gutes Händchen! :D

Norbert
Benutzeravatar
Mediachaos
Beiträge: 175
Registriert: So Jul 01, 2007 5:40 pm
Wohnort: Denkendorf, Schwabenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Mediachaos »

...vorführen beim nächsten Schwabenzupf ist erste Gitarristenpflicht (evtl. Ende Juni / Mitte Juli bei mir im im Garten!)

Wunderbares Instrument!

Gruß
gerald
Breedlove Pro C25/CRH
Taylor JKSM
Yamaha CPX 8-M
Stanford Resonator Singlecone Prototyp
Höfner HZ 25

...und zu wenig Zeit...

************************************

Young @ heart
tbrenner
Beiträge: 3714
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Schönes Ding ....

Beitrag von tbrenner »

wie wir uns bei unserem gemeinsamen Besuch bei Meister Welsch überzeugen konnten, hat er´s wirklich drauf !
Ich gratuliere Dir zu der Schönheit und wünsche Dir viel Inspiration beim Musikmachen mit diesem Topinstrument !


Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 399
Registriert: Sa Mai 13, 2006 10:15 pm
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag von Karin »

wow Jürgen,

da hat der Meister aber echt einen Zahn zugelegt.

Bin mal gespannt auf die ersten Hörproben.

Dass du damit viel Spaß hast glaube ich dir unbesehen.

Liebes Grüßle

Karin

@Gerald

ich freu mich schon ^^
Antworten