Ein echtes Problem

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Die Frage ist spannend, die Antwort kann nur höchst individuell sein. Mit meinem Cover-Duo Picker´s Corner etwa stehe ich auch ständig vor dieser Frage..."spielen wir denn nu´auf Wunsch des Veranstalters sowas wie Happy Birthday oder nicht?"- ney, tun wir nicht. ;) Dafür aber tonnenweise Irish Folk, Songs wie "Abendlied" von Pankraz, "satt zu essen" von Pension Volkmann, "anders sein" von Eric Fish, "Hobo´s Lullabye" von Arlo Guthrie oder "Tanz" von Stoppok. Die Frage ist doch letztendlich, für wen man was spielen will (gut, wenn man Tanzmucker ist und spielen muß ist das was absolut anderes)- da drehen einzelne Songs mMn die Sache nicht um 180 Grad, es geht darum, ob ich als Band, Mucker authentisch bin bei dem, was ich mache- sprich: nimmt man Gunnar und mir das Irish Folk-Set ab? Angeblich ja- würde man es uns auch noch abnehmen, wenn wir nach der Pause "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" o.ä. spielen würden? ;) Keene Ahnung, will ich auch gar net rausfinden. Sicher ist es nicht einfach, mit eher unpopulärer Mucke Gigs zu spielen, doch es geht, zur Not muß man halt "Kultur" oder so draufschreiben. :) Natürlich könnte die für Dich passende Antwort auch lauten "ich spiel´auch gern mal was bekannteres, um anderen´ne Freude zu machen", kommt halt ganz drauf an, wie Du zur Mucke stehst. Spannende Sache ist es allemal.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten