Seite 1 von 2

Susanne aus Lüneburg

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 8:06 pm
von rexie
Hallo,
nachdem ich hier schon sehr viel mitgelesen habe, habe ich mich endlich dazu durchgerungen, mich hier auch mal zu registrieren. Gitarre spiel ich mit einer langen Pause in den 90gern seit 1984, und seit 200ß wieder regelmäßig. Ich habe mit Konzertgitarre angefangen und bin dann 2006 oder so voll augf Westerngitarre umgestiegen, weil mir der Klang der Steelstring deutlich besser gefällt. Ich spiele klassische Stücke und Folkstücke nach Noten und im Moment übe ich, einstimmige Melodien mit dem Plek zu spielen, was für mich ganz schön schwierig ist, nachdem ich die ganzen Jahre nur gezupft habe, aber ich glaube ich werde da immer besser. Na ja, so weit erst mal zu mir.

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 8:20 pm
von Lutz
Willkommen und einen herzlichen Gruss aus Südfrankreich von einem alten Lüneburger.... :D
Lutz

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 8:23 pm
von Orange
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum !

Viel Spaß :D !

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 9:28 pm
von Pappenheim
Servas, Susi. :wink:

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 9:36 pm
von RB
Hi, willkommen, das mit dem Plektrum versuche ich auch, wobei ich gerade feststelle, daß dieser Versuch mittlerweile einige Jahre andauert. Das wird wohl mit der Zeit, möchte ich behaupten.

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 10:09 pm
von Manati
Sei gegrüßt hier im Forum und fühle dich wie zu Hause.

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 10:58 pm
von jafko
Herzlich willkommen in der Anstalt.

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 11:50 pm
von Harald
Herzliches Willkommen!
LG Harald

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 2:50 am
von rexie
@RB da bin ich echt beruhigt dass es auch bei dir so lange dauernd mit dem Plektrum, ich dachte schon ich hätte zu wenig Geduld, aber wenn das normal ist, bin ich ja beruhigt. Ansonsten danke für eure Willkommensgrüße.

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 12:38 pm
von hbslowhand
Hallo und willkommen. Auch für dich ein Schälchen Milch - ist das ein Andrang heute.......
Viel Spaß :D

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 12:55 pm
von Iris
Willkommen, Susanne!
Mmmh, das Plek und ich - wir sind auch nicht gerade beste Freunde... :roll:
Ob wir es je werden, bezweifel ich stark.

LG Iris

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 6:12 pm
von mbern
RB hat geschrieben:Hi, willkommen, das mit dem Plektrum versuche ich auch, wobei ich gerade feststelle, daß dieser Versuch mittlerweile einige Jahre andauert. Das wird wohl mit der Zeit, möchte ich behaupten.
rexie hat geschrieben:@RB da bin ich echt beruhigt dass es auch bei dir so lange dauernd mit dem Plektrum, ich dachte schon ich hätte zu wenig Geduld, aber wenn das normal ist, bin ich ja beruhigt.


:)

Ja, der Reverend übt und übt und kriegt das schon irgendwann hin, mit dem Plektrum - hier übt er mit seinem Freund Gadaffi:

http://www.youtube.com/watch?hl=en&v=m0 ... NR=1&gl=US

Wirklich cool!

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 7:40 pm
von wally
Hi,
herzlich willkommen im magischen Theater "Nur für Verrückte".
Eine gute Plektronübung ist meiner Erfahrung nach,
Apreggio-Stücke nicht mehr mit den Fingern zu spielen,
sondern mit dem Plektron.
Da haut man zwar am Anfang immer daneben, aber das wird. Keine Sorge.

Alles Gute

Wally

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 9:21 pm
von rexie
Das mach ich auch immer und ich denke das ist die beste Übung, um mit dem Plek auch die Saiten richtig zu treffen, jedenfalls die, die man haben will. :D

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 9:38 pm
von RB
Es ist tatsächlich ein wenig trainingsintensiver, als das beim Zupfen der Fall war. Das Fingerspiel ist mir im Vergleich eher zugeflogen, das Flatpicken war - so ist mein Eindruck - mehr Arbeit. Aber das kann auch das Alter sein.