Seite 1 von 1

Ein Bochumer vom Niederrhein

Verfasst: Do Mai 07, 2015 11:21 am
von Taihushui
Hallo Fingerpicker - Forum,

nachdem ich Euer Forum nun schon seit ein paar Monaten beobachte und mich vor ein paar Tagen angemeldet habe, möchte ich mich Euch kurz vorstellen.

Ich heiße Heinrich, bin 55 Jahre alt und spiele schon lange Klavier. Mein kleiner Sohn Lars (wird im Juni 7) hat zu Weihnachten begonnen, Gitarre zu spielen. Er hat einen tollen Lehrer bei dem er Einzelunterricht hat.

Da ich ohnehin schon öfter darüber nachgedacht habe auch mit der Gitarre anzufangen, fand ich nun durch den Start meines Sohnes den Zeitpunkt für gekommen und ich habe kurz darauf entschieden mit ihm zusammen zu lernen, versuche es aber im "Selbststudium" mit Gitarrenschule, DVD und CD.

Ich werde mich in diesem Forum etwas zurückhalten, denn auf meine wohl eher unqualifizierten Einwürfe könnt ihr sicher verzichten :wink: . Ich hoffe aber, dass ich Euch dann und wann mal mit ein paar Anfängerfragen beaufschlagen darf.

Ich freue mich auf eine gute Zeit hier im Forum.

Verfasst: Do Mai 07, 2015 1:12 pm
von RB
Dafür sollte das Forum da sein. Keine Hemmungen.

Verfasst: Do Mai 07, 2015 1:58 pm
von berndwe
Viel Spaß im Forum und bitte keine Hemmungen vor "dummen" Fragen. Es wird hier - wie Du vielleicht noch feststellen wirst - mitunter auch hemmungslos dumm geantwortet ;-)

Bei mir ist die Sache übrigens genau andersrum. Ich spiel schon länger Gitarre und hab neuerdings das Klavier meiner Tochter in der Wohnung stehen. Es juckt mir schon in den Fingern jetzt Klavier zu lernen.

Gruß
Bernd

Verfasst: Do Mai 07, 2015 2:07 pm
von Rumble
Das mit dem Exil am Niederrhein ist gar nicht so schlimm.
(Selbst wenn man aus Frankfurt am Main kommt)

Eigentlich kann man da sogar ganz gut überleben. ;-)

Bochum ist ja quasi auch schon ein Vorort von Wesel.

Dann mal herzlich willkommen hier!

Grüße aus Viersen
Michael

Re: Ein Bochumer vom Niederrhein

Verfasst: Do Mai 07, 2015 3:28 pm
von wolfwal
Taihushui hat geschrieben: .... denn auf meine wohl eher unqualifizierten Einwürfe könnt ihr sicher verzichten :wink: .....
"Unqualifiziertheit(??)" ist doch auch eine Qualifikation - wenigstens im ...... Sinne. Also munter drauflos ............. :wink:

Verfasst: Do Mai 07, 2015 3:54 pm
von Niels Cremer
歡迎你,太湖水先生... :wink:

Re: Ein Bochumer vom Niederrhein

Verfasst: Do Mai 07, 2015 4:18 pm
von landmesser
Moin Heinrich,

herzlich willkommen hier und gleich eine dumme Frage: Warum gönnst du deinem Sohn Unterricht und Dir nicht? Wenigstens zu Anfang mal so zehn Stunden ....

Ansonsten herzlich willkommen hier. Unqualifizierte Einwürfe sind das Salz in der Suppe eines Forums und werden hier genüßlich, aber niemals bösartig ausdiskutiert.

Viele Grüße
landmesser


Taihushui hat geschrieben: Ich heiße Heinrich, bin 55 Jahre alt und spiele schon lange Klavier. Mein kleiner Sohn Lars (wird im Juni 7) hat zu Weihnachten begonnen, Gitarre zu spielen. Er hat einen tollen Lehrer bei dem er Einzelunterricht hat.

Da ich ohnehin schon öfter darüber nachgedacht habe auch mit der Gitarre anzufangen, fand ich nun durch den Start meines Sohnes den Zeitpunkt für gekommen und ich habe kurz darauf entschieden mit ihm zusammen zu lernen, versuche es aber im "Selbststudium" mit Gitarrenschule, DVD und CD.

Ich werde mich in diesem Forum etwas zurückhalten, denn auf meine wohl eher unqualifizierten Einwürfe könnt ihr sicher verzichten :wink: . Ich hoffe aber, dass ich Euch dann und wann mal mit ein paar Anfängerfragen beaufschlagen darf.

Ich freue mich auf eine gute Zeit hier im Forum.

Verfasst: Do Mai 07, 2015 7:32 pm
von Taihushui
Ja, zunächst mal in die Runde allerseits vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich denke, ich muss wohl aber mal auf einige Posts genauer eingehen:

@Niels: 谢谢你

@Reinhard, Bernd, Wolfi: Ich habe keine Hemmungen blöde Fragen zu stellen, ich möchte nur verhindern Euch mit Halbwissen zu langweilen oder zu verärgern, deshalb werde ich mich insofern zurückhalten, als dass ich mir Kommentare gegenüber Euch als gute Gitarristen spare, die ich als blutiger Anfänger sicher besser weglassen sollte. Die dummen Fragen werden schon kommen.

@Rumble: Richtig, am Niederrhein lässt es sich gut aushalten. Ich wohne jetzt seit 4 Jahren in Wesel und ich fühle mich wirklich wohl hier. Bei Dir dürfte ja der Kontrast noch etwas extremer sein (wegen FfM), als bei mir. Das mit dem Vorort von Wesel habe ich dann mal überhört (oder überlesen) :wink: .

@Landmesser: Es gibt mehrere Gründe, warum ich selbst keinen Gitarrenunterricht nehme. Der wichtigste ist fehlendes Geld. Ich habe eine heftige Scheidung hinter mir und zahle mittlerweile seit 9 Jahren hohen Unterhalt und freue mich darauf, im Sommer meine Konsolidierung starten zu können (da ist Schluss mit dem Zahlen). Also hab ich mir gedacht, der Junge braucht auf jeden Fall vernünftigen Unterricht. Ich denke mir, dass ich aufgrund meiner musikalischen Vorbelastung auch so klar komme. Dies scheint auch so zu sein, obwohl es wahrscheinlich mit Unterricht besser und vor allem schneller ginge. Ich habe mir schon vorgenommen, etwa im Herbst oder Winter (bei hoffentlich fortschreitender Konsolidierung)auch tatsächlich mal ein paar Stunden zu nehmen und dann über die weitere Vorgehensweise zu entscheiden.