CDs von Roy Book Binder

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

CDs von Roy Book Binder

Beitrag von ralphus »

Hallo,

Roy Book Binder ist hier im Forum schon ein paar mal erwähnt worden, allerdings eher als "Lehrer", denn als Interpret.

Ich bin per Zufall über einen anderen Weg über ihn gestolpert und als bekennender Piedmont-Blues , Country Blues und Ragtime Fan möchte ich Euch die CDs nahelegen, die ich von ihm habe:



1. Travelin' Man

Hier spielt der gute Man Stücke von den Größen des Piedmont und Texas Blues. Das tut er nicht eins zu eins, sondern er interpretiert sie modern, ohne die grundsätzlichen Ideen der Stücke aus dem Auge zu verlieren. Er überfrachtet sie nicht mit technischen Spierenzchen, zeigt aber, was er so drauf hat. Da er zu seinem Gitarrenspiel auch noch singt, und zwar so, dass man eine Chance hat, seine Texte zu verstehen, eröffnet sich die Musik auch über den Text. Interessant ist es zu hören, welche Ironie, Mischung aus Hoch und Tief des Lebens, Situation der Menschen in den 20er und 30er Jahren und auch sexuelle Anspielungen dort zu Tage kommen.


2. Polk City Ramble

Für die CD gilt auch das o.a., zusätzlich lässt sich Roy Book Binder durch dezente Percusion unterstützen, darüber hinaus gibt es hier auch eine zusätzlich Mischung von Spiel auf der Reso bzw. mit Slide. In der dort vorgetragenen Weise und Mischung kann ich mir die ganze CD von ihm mehrmals hintereinander anhören.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Ich habe die genannten CDs auch (und ein paar mehr) und kann sie ebenfalls empfehlen!

Stephan
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Es gibt von ihm ne live Platte.
die ist saustark!!
Nur empfehlenswert.
wenn er da den old nacl dog spielt, haut's mich immer von Stuhl.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Stimmt, die Live-Platte ist die Beste.
Viel schöner Piedmont-Style. Aber auch anderes.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Ich meinte die Letztere "Don't Start Me Talkin'"; die Erstgenannte kenne ich gar nicht.
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Sehr schön finde ich auch die CD "Bookeroo!", da ist die Dobro von Jerry Douglas kaum zu bremsen (zum Beispiel bei Tell me how do you feel von Ray Charles)...
Sozusagen Bluesgrass vom Feinsten!
cottonman
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 26, 2005 4:28 pm
Wohnort: Guatemala-City

Beitrag von cottonman »

Bisher nicht erwaehnt worden sind die beiden Concert Videos.
Live: In Concert at the National Storytelling Festival
und
Guitar Artistry, aufgenommen im Studio bei Stefan Grossman.

Beide sind sehr gelungen.

Sehr gut finde ich auch die CD Singer-Songwriter Bluesman
Nur eigene Sachen von ihm.

Und vielleicht wird ja auch iregendeinmal der Film fertig (Dokumentar ueber sein Leben) An dem die seit Jahren rumfummeln. ;-)

Saludos,
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................
Antworten