Lehrbuch f?r Lapsteel/Dobro etc...

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von pfunk »

Hallo an alle, die schon immer mal Lapsteel/Weissenborn/Squareneck-Dobro etc. lernen wollten: Ich hoffe Ihr nehmt mir die Eigenwerbung nicht übel, aber jetzt ist es endlich soweit!

Seit letzter Woche kann man bei Schell Music mein Lehrbuch für all diese Arten von "Horizontal-Gitarren" bestellen.
Zum Gucken: Auf "Shop" klicken, hier auf "Gitarre" und dann auf Seite 3.

Mit einer ensprechenden "Nut Extension" braucht man nicht mal eine spezielle Gitarre, so dass man auch mal in diese Technik reinschnuppern kann, ohne sich gleich ein extra Instrument zu besorgen (obwohl es ja u.a. in Hersbruck ganz leckere Weissenborngitarren gibt :wink: ...)

Also, auf dass dieses tolle Instrument eine kleine "Renaissance" erlebe (erinnert sich jemand an den "Hawaiian Music Craze" der 1920er?)!

Schönen Gruß, Peter
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hallo Peter, hab's schon in der AG gelesen, das Buch muss sofort her !! :D

Meinen Glückwunsch auch dazu !

Lieben Gruss, Martin
Klaus Guhl
Beiträge: 400
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von Klaus Guhl »

pfunk hat geschrieben:Hallo an alle, die schon immer mal Lapsteel/Weissenborn/Squareneck-Dobro etc. lernen wollten: Ich hoffe Ihr nehmt mir die Eigenwerbung nicht übel, aber jetzt ist es endlich soweit!
Das mit der Eigenwerbung geht schon in Ordnung. Leider sind die Infos etwas spärlich. Gibt es denn nicht ein paar PDF Testseiten oder ein mp3 Beispiel? Btw: Kann ich auch in normaler Haltung spielend mit deinem Buch etwas anfangen? Ich habe gerade eine Johnson gekauft und die liegende Haltung der Gitarre ist mir fremd.

Ich bin halt am überlegen, das Buch ist ja mit 35,- plus Porto nicht gerade ganz billig.
Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von H-bone »

Klaus Guhl hat geschrieben:...und die liegende Haltung der Gitarre ist mir fremd.
Hol dir das Buch... danach ist's dir nicht mehr fremd... :mrgreen:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von H-bone »

pfunk hat geschrieben:...erinnert sich jemand an den "Hawaiian Music Craze" der 1920er?...
Du meinst bestimmt sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=MqbelAJEv-c :wink:
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

...hallo, ich nochmal.
Ist schon etwas spät, ich komme gerade vom Gig, aber ganz kurz noch:

@ Klaus: Ich kann natürlich gerne ein PDF plus Soundfile schicken, damit man mal sehen kann, "wie das so ist" mit der Horizontal-Guitarre. Bräuchte nur mal deine e-mail...

@ H-Bone: Geniaaal, das Filmchen. Nur zu wenig Sol Hoopii...

Gute Nacht, Peter
Klaus Guhl
Beiträge: 400
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von Klaus Guhl »

H-bone hat geschrieben:
Klaus Guhl hat geschrieben:...und die liegende Haltung der Gitarre ist mir fremd.
Hol dir das Buch... danach ist's dir nicht mehr fremd... :mrgreen:
Habe ich gerade versucht. Aber auf Schells Seite fehlt der Link den Warenkorb mit dem Buch zu füllen. Geht also nicht. Schade. Vielleicht merkt Schell das ja noch.
Grüsse
Klaus
micha
Beiträge: 380
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von micha »

H-bone hat geschrieben:
pfunk hat geschrieben:...erinnert sich jemand an den "Hawaiian Music Craze" der 1920er?...
Du meinst bestimmt sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=MqbelAJEv-c :wink:
Diese Musik wird auch heute noch gespielt !

http://www.youtube.com/watch?v=fYPhSsIz ... re=related
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

So - nun hab ich's, das Buch ! :D

Hab's mir direkt bei Herrn Schell auf der Messe gekauft... :wink:

Erstmal ein Riesen-Kompliment an Peter, das Buch ist super und liebevoll gemacht, prima Einspielungen der Beispiele auch auf der CD (vielleich baue ich ja doch mal 'ne Squareneck-Reso :wink: )

Die "Behind-the-bar-bendings" klappen auch schon ganz gut... :wink:

Erste Sahne !!

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 90
Registriert: Do Nov 16, 2006 7:55 pm
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Stulle »

Herzlichen Glückwunsch Peter, das Buch ist wirklich gelungen. Vielleicht spielen wir ja mal das ein oder andere Stück daraus, wenn wir uns in Sulingen treffen sollten :wink:
@H-bone: Wenn Du tatsächlich mal eine SQ-Dobro in Angriff nehmen solltest, sag Bescheid; ich würde gerne zum Testen kommen :D

Hartmut
Klaus Guhl
Beiträge: 400
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Beitrag von Klaus Guhl »

Schön wäre es, wenn es auf YouTube einige Videos zu sehen gäbe. Das wäre hilfreich besonders für die Vermeidung von Nebengeräuschen, wenn man den Slide handhabt.
Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Hallo, ich nochmal,

vielen Dank für das positive Feedback!
Also, mit youtube etc. hab' ich nich' so viel am Hut, aber bei speziellen Fragen könnt Ihr mir immer gerne eine e-mail schreiben!

Auch könnte man ja mal in (naher/mittlerer/ferner) Zukunft über einen Workshop nachdenken :? . Wo? Wann? Wie? Warum?

Würde mich freuen, wenn so ein "Lapsteel-Treffen" zustande kommt....

Gruß, Peter
frederik
Beiträge: 80
Registriert: Sa Jan 26, 2008 10:01 am

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von frederik »

Hallo,
Ich hätte auch Interesse an deinem Buch, habe auf der Musikmesse mal reingeschaut.
Aber bevor ich mir das Buch kaufe und dann feststelle, dass ich gar nichts damit anfangen kann: Ich hätte eine alte Framus Gitarre mit ... nicht mehr ganz geradem Hals und die würde ich gerne zum Lapsteel spielen heranziehen, aber ich erinnere mich, irgendwo in diesem Forum mal gelesen zu haben, dass der Nullbund die Verwendung einer "Extension Nut" verhindern könnte. Stimmt das?
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Also, generell lässt sich erstmal jede Stahlsaiten-Gitarre mit Hilfe so einer Exstension Nut auf Lapsteel-Spielweise umrüsten (für alle, die sich jetzt fragen, was das ist: So eine Art Adapter in Form eines Metallwinkels mit Kerben für die Saiten, der über den Sattel der Gitarre geschoben wird. Hierdurch wird die Saitenlage um ca. einen halben Zentimeter erhöht und das Stringspacing vergrößert).
Lapsteel auf Nylonsaiten kann man vergessen.

Nullbund oder nicht tut nichts zur Sache, würde ich sagen. Das Ding wird schon irgendwie passen, ist ja keine komplizierte Technik...

@ frederik: Deine Framus sollte natürlich für Stahlsaiten ausgelegt sein (s.o).

Schöne Grüße, Peter
Gast

Re: Lehrbuch für Lapsteel/Dobro etc...

Beitrag von Gast »

frederik hat geschrieben:... Ich hätte eine alte Framus Gitarre mit ... nicht mehr ganz geradem Hals und die würde ich gerne zum Lapsteel spielen heranziehen, aber ich erinnere mich, irgendwo in diesem Forum mal gelesen zu haben, dass der Nullbund die Verwendung einer "Extension Nut" verhindern könnte. Stimmt das?

Hallo frederik,

die Info war vor sehr langer Zeit von mir.
Mit einer alte Framus Texan o. ä. funktioniert es nicht.

Die Saitenführung zur Kopfplatte erlaubt keinen Einsatz der E-Nut.

Gruß
Werner
Antworten