Jim Croce - kennt den noch wer?

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Jim Croce - kennt den noch wer?

Beitrag von pfunk »

Geht's euch auch so, dass Sachen, die man früher gut fand und jahrelang rauf und runtergedudelt hat irgendwann zu vertraut, sprich langweilig, wurden und in der (eigenen) Versenkung verschwanden?
Habe neulich inmitten meiner LPs ein paar Scheiben von Jim Croce (wieder-)entdeckt: WOW!!
Hatte gar nicht mehr dran gedacht, wie gut der war! Auch sein Leib- und Magengitarrist Maury Muehleisen: Der Hammer!

Einer der besten Singer/Songwriter. Was hätte der noch alles veröffentlichen können. Ist leider schon 1973 mit 30 Jahren verstorben.
Wer ihn nicht kennt: Als Einstieg sind die Platten von 72/73 zu empfehlen.
Wer ihn kennt: Hört mal wieder ein :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich gehöre zu denen, an denen das vorübergegangen war, obwohl meine Kumpels das gehört hatten. Erst vor einigen Monaten habe ich mir verschiedenes von ihm wieder angehört und meine innere Reaktion war die gleiche.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich stehe auf einige seiner songs, muss aber sagen, dass mir längst nicht alles gefällt. "time in a bottle" ist grandios, auf meine anderen Lieblingstitel komme ich gerade nicht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Bin Jim Croce Fan und spiele auch einige Songs von ihm z.B. Bad Leroy Brown und Operator. Jim war auch wieder ein Guter der zu früh von uns gegangen ist.

Ich kann diese Compilation von Croce empfehlen:
The Original Albums

Wer die Pickingtechniken von Croce lernen will, dem kann ich auch die Homespun DVD's zu Croce Songs ans Herz legen.
#hüsstel# Die habe ich zurzeit unter "Biete von Privat" im Angebot. :whistler:

Diese Jungs machen übrigens geniale Croce Cover:
Operator
I got a name
Zuletzt geändert von StringKing am Mi Nov 07, 2012 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Guter Tipp, Peter. Habe ich ewig nicht gehört und mal eine LP aufgelegt. Im Moment läuft "Operator". Schöner Song, sehr charakteristische Stimme. Maury Muehleisen scheint mir von Funktion und Qualität her für Jim Croce das gewesen zu sein, was Red Shea für Gordon Lightfoot war, um mal eine etwas merkwürdige These aufzustellen.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Klar Peter - "I got a name" war doch damals Pflichthymne ... die Scheibe steht hier auch noch irgendwo, werde Deinen Tipp mal beherzigen - aber jetzt gehts erstmal an die tägliche Übungsstunde

Gestern hatte ich nach langer Zeit zufällig mal wieder meinen Thorens in Betrieb mit eher wahllosem Griff ins Vinyl: "Aerial Boundaries" 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Habe mir vor etwa 2 Jahrene eine "Best of" CD von ihm gekauft, da mein Plattenspieler im Eimer ist.
Da sind die alten Superhits drauf. Nach so vielen Jahren immer noch sehr ansprechend.
Croce ist, glaube ich, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen, oder??

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

string hat geschrieben:Habe mir vor etwa 2 Jahrene eine "Best of" CD von ihm gekauft, da mein Plattenspieler im Eimer ist.
Da sind die alten Superhits drauf. Nach so vielen Jahren immer noch sehr ansprechend.
Croce ist, glaube ich, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen, oder??

Gruß
Klaus
ja... in einer Beechcraft D-18 in der Nähe von [urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Croce]Nachitches[/url]
Sein Sohn macht übrigens auch Musik....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jayminor
Beiträge: 946
Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von jayminor »

aber hallo, Jim Croce ist einer meiner "all time favourites".

Habe so einige Titel von JC lange in meinem Siger/Songwriter Programm gespielt, Time in a bottle, Lover´s cross, New York is not my home, These dreams, . . . vermutlich kann ich sogar noch die Texte (das Langzeitgedächtnis ist ja im Alter nicht das Problem 8) )

Und wenn wir schon im letzten Jahrtausend schwelgen ... gleich dahinter kam dann für mich Gordon Lightfoot, der auch sehr schöne Sachen geschrieben hat.

Bei den deutschen Singer/Songwritern bin ich kürzlich mal wieder auf Mario Hene gestoßen und habe den Song ´Lieber allein als gemeinsam einsam´ aus der Versenkung geholt.
Aktuelle Infos----------> https://jay-minor.jimdosite.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

jayminor hat geschrieben:...bin ich kürzlich mal wieder auf Mario Hene gestoßen ...
Der gute Mario ist noch (oder wieder) sehr aktiv...

Neue CD + Workshops...

Bild

Gruss, Martin
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Jim Croce ? Neulich erst entdeckt: Beim Bluegrass Jamboree haben Audie Blaylock & Redline "Back where I started again" gespielt, hier eine andere Version: http://www.youtube.com/watch?v=8VEmXV8Dx_4 Ein bisschen Recherche hat ergeben, das ist Jim Croce's "Age".
doc
Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

jayminor hat geschrieben:Habe so einige Titel von JC lange in meinem Siger/Songwriter Programm gespielt, Time in a bottle, Lover´s cross, New York is not my home, These dreams, . . . vermutlich kann ich sogar noch die Texte (das Langzeitgedächtnis ist ja im Alter nicht das Problem 8) )
Ahh, Time in a bottle habe ich des öfteren von dir gehört, aber nie gewusst, von wem das ist. :D Der wechselt wohl gerne von Moll in die gleiche Dur-Tonart?!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Hee...der Mario Hene,

man glaubt es kaum. Danke für den Hinweis.

Habe vor einiger Zeit versucht seine älteren Sachen auf CD zu bekommen. Meine alten Platten sind irgendwann verloren gegangen.

Habe mal ein schönes Konzert von ihm in Frankfurt gesehen. Peter Weihe war auch dabei.

Erinnerungen werden wach.... ;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Rumble hat geschrieben:Habe mal ein schönes Konzert von ihm in Frankfurt gesehen. Peter Weihe war auch dabei.

Erinnerungen werden wach.... ;-)
So um die 1980 rum ?? Da war ich auch !! ;-)
doc hat geschrieben:Jim Croce ? Neulich erst entdeckt: Beim Bluegrass Jamboree haben Audie Blaylock & Redline "Back where I started again" gespielt, hier eine andere Version: http://www.youtube.com/watch?v=8VEmXV8Dx_4 Ein bisschen Recherche hat ergeben, das ist Jim Croce's "Age".
doc
Ist aber richtig schrecklich was der hölzerne Stil von Tony Rice aus dem Stück macht...

http://www.youtube.com/watch?v=bvJZCxfY744

Gruss, Martin
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Gerade gefunden: The very early years, mit Ingrid: http://www.youtube.com/watch?v=JcZfjIS9HgI

Sohnemann AJ mit Papas "Operator"
Antworten