Seite 1 von 1

Duo Partner gesucht

Verfasst: Mo Nov 08, 2010 12:32 pm
von jschubert
Aloha, ich bin auf der Suche nach einem Partner um ein überwiegend hawaiianisch orientiertes Musik Programm kurzfristig auf die Bühne zu bekommen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wäre, dass der Partner die Hauptstimme singt und beim Gitarrespielen keine Angst vor dem ein oder anderen "jazzigem" Akkord hat. Sehr wünschenswert wären zusätzliche Ukulele und/oder Slackkey Kenntnisse. Auch Surf Guitar wären hoch willkommen.
Ich selbst werde hauptsächlich Steel Guitar (mit und ohne Pedale) und hier und da etwas Gitarre oder Ukulele spielen und Zweitstimme singen. Den Einsatz von Teil Backing Tracks (Bass, Vibes) würde ich nicht scheuen.
Die ganze Sache ziehlt auf ein ähnliches Format wie die Show meiner Freunde Pat & Basil Henriques: http://www.youtube.com/watch?v=E6qJovIz ... re=related ab, also Steel Guitar und Gitarre plus Gesang. Es kann auch mal nur mit Gesang, Slackkey Gitarre und Uke : http://www.youtube.com/watch?v=DOhZdZlVoQY sein. Interpretation der Songs vom wieder sehr aktuellen Bruddah IZ (Israel Kamakawiwo'ole) http://www.youtube.com/watch?v=k_YfyKahP-0 sollten auch nicht fehlen.

So schaut es aus wenn ich alleine spiele:
http://www.youtube.com/watch?v=54bIHm7XOxE
http://www.youtube.com/watch?v=aozCgEnE ... re=related

Eine Klein-PA, ein engagierter Booker für die Gigs, ein Proberaum in Hagen(Westfalen) sowie ein Tonstudio stehen dem Duo zur Verfügung.

Nun bin ich mal auf Eure Reaktionen gespannt. Ihr könnt mich unter 0171-8310347, mailto:pedal.steel@web.de oder auf http://www.myspace.com/joergschubert erreichen.

A hui hou
Jörg

Verfasst: Do Dez 30, 2010 8:06 pm
von schorsch-adel
schöne Schmachtfetzen spielst du da.

Noch so was Gänsehautiges hab ich gleich daneben von Marty Robbins und Jerry Byrd gefundenhttp://www.youtube.com/watch?v=7_oaEw0p ... re=related

Verfasst: Do Dez 30, 2010 8:41 pm
von jschubert
Aloha E Schorsch,
Jerry Byrd ist, so glaube ich, das Beste was die Steel Welt je hervorgebracht hat. Er ist mein Idol. Marty Robbins ist ein toller Sänger, überwiegend Country mit einem gewissen Hang zur Hawaii Mele. Die Videos mit Jerry in halblangen Hosen und Marty mit 3/4 Gitarre sind super cool.
Was ist mit Dir? Gitarre, Uke und Vocals am Start und Nähe NRW? Melde Dich!
Guten Rutsch
Jörg

Verfasst: Do Dez 30, 2010 10:16 pm
von schorsch-adel
Hallo Jörg,
muß dich leider enttäuschen, bin eher Konsument als Aktiver.

Den schmierigen Saiteninstrumenten bin ich schon seit frühester Jugend zugeneigt, in den 50ern/60ern gabs ja da auch im deutschen Schlager mal so eine Welle (dein Blue Hawaii geht in die Richtung).

Ansonsten steh ich bei dieser Musikrichtung auf Mike Auldridge, Speedy West, auf die Hawaii-Ausflüge Cooders (mit Gabby Dingsbums) oder die sparsamen Dinger von Jerry Douglas.

Und wohnen tu ich leider auch völlig entgegengesetzt in Oberfranken an der tschechischen Grenze.

Trotzdem guten Slide ins Neue Jahr !

Verfasst: Fr Dez 31, 2010 4:29 am
von jschubert
Hi Schorsch,
diese Welle in den 50/60 Jahren, da waren wohl die "Kiliman Hawaiians" stark vertreten. Das waren hervorragende Musiker, wie zB Theo Ehrlicher und Rudi Wairata an der Steel. Allerdings gefallen mir die deutschen Schlagertexte überhaupt nicht, "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand". Von Bear Family Records gibt es einen schönen Sampler von dieser Band. Die Plattenfirma haben auch "Snow in Hawaii" mit Hank Snow herausgebracht und "Hawaii's Calling Me" mit Marty Robbins.
Die beiden Hawaii Alben hat Ry Cooder mit Gabby Pahinui gemacht. Obwohl Gabby Pahinui auch Steel spielte ist er hauptsächlich für sein Slack Key Gitarrenspiel bekannt ua mit der Band "Sons of Hawaii"..

Du lebst in der Oberpfalz? Der wohl beste Hawaii Gitarren Spieler Deutschlands kommt ganz aus Deiner Nähe, Frank Baum. Schau mal hier: http://www.palani-music.de/

Beste Grüße
Jörg

Verfasst: Fr Dez 31, 2010 4:51 am
von Herigo
hallo jschubert,

womit ich dienen könnte wäre das richtige outfit, auch in dunkelblau:-):
Hawaii-Hemd-rot

und zum teil die passenden instrumente:
HB-Reso

einen hang zum schmalz habe ich auch:
Herigo plays Hank M.; teil-playback von CD. :!:
wobei ich eher ein rocker bin.

andienen könnte ich mich auch als bassist (auch fretless). wobei ich hier kein stilrelevantes video vorzeigen kann sondern nur:
Herigo plays Phil L.

womit ich allerdings nicht dienen kann ist ukulele und das wichtigste, nämlich gesang.

außerdem wohne ich einige kilometer entfernt. Nord BaWü.

und was ist eine slack key? :shock:

ansonsten gefällt mir was du machst, ist irgendwie auf seine art schon hardcore. 8) vor allem das was ich auf myspace hörte gefällt mir gut.

Verfasst: Fr Dez 31, 2010 9:55 am
von jschubert
Aloha E Herigo,
denn mal der Reihe nach...

Hawaii-Hemd in rot hab ich garnicht gesehen ;-) aber die blaue PRS, SUPERSCHÖN!

Auch die Reso sehr schön, wie klingt die denn? Ich habe eine 1929 National Tricone Squareneck für den Sol Hoopii Sound.

Die Hank M. Songs kann ich nicht anhören (fehlendes Plugin welches sich nicht installieren läßt, kein Mitglied - kein download, usw), schade.

Bass ist immer gut, bin von Haus aus auch Bassist und habe genau wie Du einen alten Fender Prec FL. Der kann aber eigentlich verkauft werden. Sehr gute Coverband!

Ukulele kannst Du auch spielen, Kapo 5ter Bund auf die Klampfe und nur Saiten 1-4 benutzen, das ist die Ukulelen Welt.

Slack Key nennt der Hawaiianer alle offenen Gittarren Stimmungen die er in mannigfaltiger Form benutzt. Am häufigsten wird die sogenannte Taro Patch Stimmung genutzt. Das ist einfach Open-G. Hier mal ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=tCELCpXiCms. Die Gitarre ist auf Taro Patch gestimmt. Spul direkt auf 3:00 davor werden nur Geschichten erzählt. Der Song gehört zu meinen Lieblingssongs, die Sprache, die Du hörst ist hawaiianisch. Der Song hat nur einfache Gitarrenarbeit zu bieten, hier geht es mal zur Sache: http://www.youtube.com/watch?v=VG6MJ4RJ ... re=related Okay?

Deine Myspace Seite finde ich auch super und werde gleich mal mehr hören.

Nun möchte ich mich meinem Vorredner anschliessen und wünsche einen guten Slide nach 2011

Jörg