
Mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier im Forum, lese seit ein paar Wochen mit. Ich spiele schon lange Gitarre, aber bin jetzt jahrelang auf dem selben Niveau hängengeblieben (naja, wenn man ehrlich ist dann eher absteigend

Jetzt habe ich praktisch als "neuer Anfänger" mit dem Fingerstyle spielen die Liebe zum Instrument neu entdeckt und habe wieder mit dem Üben angefangen (mit dem Buch "Fingerstyle Guitar von Anfang an" von Ulli Bögershausen) und habe so richtig Lust auf neues.
Ich habe eine Frage zu einer Technik der rechten Hand; und zwar, wie man die Finger nacheinander anzupft ("pima", manchmal auch der Daumen als Bassnote kurz abgesetzt und dann den Rest), dass es so ähnlich klingt, als ob man bei einen Downstroke mit dem Plektrum oder Zeigefinger über die Saiten streicht. Also etwas "langsamer und nacheinander" als gleichzeitig zupfen, aber viel "gebundener als nacheinander".
Gibt es da eine besondere Technik, die ich üben kann (etwa die ganze Hand eindrehen oder etwas ähnliches) oder ist es wie hintereinander die Saiten zupfen, nur sehr schnell (also lange langsam Einzelnoten üben bis das flüssig wird)? Ich konnte auch über die Suchfunktion nichts finden. Vielleicht würde mir der Name des Effekts auch schon weiterhelfen, um mich auf die Suche zu machen

Ich hoffe, ihr verzeiht meine laienhafte Beschreibungsversuche

Ich sage schonmal danke und wünsche einen guten Start in die neue Woche!