Elizabeth Cotten: Anschlagtechnik / youtube-Video

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Elizabeth Cotten: Anschlagtechnik / youtube-Video

Beitrag von Holger Hendel »

Moin zusammen,

hier geht´s zu einem etwas längeren Interview, bei dem Elizabeth Cotton auch Banjo und Gitarre spielt. Durch die gute Kameraführung kann man ihr dabei sehr gut auf die Hände schauen. Ich finde ihre Anschlagtechnik beim Gitarrenspiel bemerkenswert bis abgefahren. Kennt sich jemand mit Elizabeth´s Gitarren-Werdegang aus? Sie spielt ja offensichtlich als Linkshänderin auf einer Rechtshänder-Gitarre.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Lothar

T

Beitrag von Lothar »

Zuletzt geändert von Lothar am Fr Aug 08, 2008 12:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
malermax
Beiträge: 95
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:07 pm
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von malermax »

Lothar hat geschrieben:Also die Dame kannte ich bisher nicht.

Freight Train.... sag ich da nur....
Lothar

T

Beitrag von Lothar »

Zuletzt geändert von Lothar am Fr Aug 08, 2008 12:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Danke für den link. Der Name ist mit schon länger bekannt, sie ist ja geradezu eine Ikone der Folkmusik. Aber gesehen habe ich das noch nicht.
Da wird einem schwindelig, ist alles vertauscht. Der Bass mit dem Zeigefinger, und die Melodie mit dem Daumen. Aber sie hat einen guten punch in ihrem Wechselbass!

Gruß
Jo
caliban
Beiträge: 29
Registriert: Sa Sep 01, 2007 10:40 am
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von caliban »

Danke für den Link.

Diese Dame ist faszinierend.
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Die spielt ja als Linkshänderin auf einer normalen Rechtshändergitarre, die sie einfach umdreht. Beeindruckend!

Anfang der 90er Jahre habe ich in einem Bielefelder Musikhaus einen 16jährigen Linkshänder gesehen, der einige E-Gitarren testete. Der hat die auch in der umgedrehten Haltung gespielt. Der Gitarrenbereich war in einer verwinkelten Ecke. Jeder der ihn nur hörte, dachte, Eddie van Halen oder George Lynch ist zu Gast. Das war wirklich unglaublich! Das letzte, was ich über ihn gehört habe, er hatte sich Stipendien erspielt, die ihm ein Studium in den USA ermöglichten. Leider habe seinen Namen vergessen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Gast

Beitrag von Gast »

Tach,

ja, stimmt, sie dreht die Gitarre um und spielt den Bass mit den Fingern, die hohen Saiten spielt sie mit dem Daumen. Daher ist es anscheinend manchmal auch gar nicht so einfach ihre Stücke für einen "normal" spielenden Gitarristen zu "übersetzen".

Wenn ich richtig informiert bin hat sie sich das Spielen komplett selbst beigebracht, was mich angesichts der Technik die sie verwendet nicht wundert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der einem sowas beibringen kann (zumindest aber nur sehr wenige).

Egal, spielen kann sie.

Gruß Joe
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Doch, das ist nicht allzu schwierig, Joe. Einfach über Kopf aufschreiben und dann umdrehen :twisted:

Nee, aber im Ernst: man muss eben nur die Fingersätze entsprechend anpassen. Die Griffe bleiben wie gewohnt (C G F usw), man sieht sie eben nur auf dem Kopf, da sie ja die Gitarre umdreht. Und was sie da mit links macht, muss man eben mit rechts machen, anstatt Zeigefinger den Daumen nehmen und so weiter.

Gruß
Jo
cottonman
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 26, 2005 4:28 pm
Wohnort: Guatemala-City

Beitrag von cottonman »

Hallo Holger,
wenn ich mich recht erinnere, hat Elizabeth Cotten im Elternhaus von Pete Seeger schon gearbeitet. Dort hat sie auf den Instrumenten spielen duerfen. Die ersten Schritte scheint sie euf der Gitarre ihres Bruders gemacht zu haben.

Und Ja, sie hat die Gitarre immer nur einfachn umgedreht, um nichts zu verstimmen, um so keinen Aerger zu bekommen. Obgleich das die Seegers wohl nicht gross geaergert haette. Die waren fasziniert von ihrem Spiel, und die meisten Aufnahmen, die es von ihr gibt, sind Aufnahmen der Seegers.

Mich fasziniert ihr Spiel auch, aber allzulange darf ich der nicht auf die Finger gucken, da wird mir schwindelig ;-)

Saludos,
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................
Benutzeravatar
youngster
Beiträge: 69
Registriert: Di Okt 10, 2006 1:31 pm
Wohnort: wiesloch

Beitrag von youngster »

wirklich beeindruckend die dame!

kennt jemand von euch die (spitzenmäßige) cd/dvd "sessions for robert j",eine hommage an robert jonhson von eric clapton?

bei den sessions zu den aufnahmen sieht man, dass der gitarrist von clapton, im cd-umschlag mit doyle braham II angegeben auch "umgekehrt" und dass kanns ich wirklich sehen und hören lassen!!

ciao
Antworten