Gypsyswing

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Mikel
Beiträge: 33
Registriert: Mo Mai 21, 2007 8:22 pm

Gypsyswing

Beitrag von Mikel »

Hallo Leute,

kennt jemand ein gutes Lehrbuch für Gypsygitarre? Bin mit dieser Musik groß geworden und würde gerne wieder mein solospiel erweitern.

gruß Mikel
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Mikel,

helfen kann ich nicht wirklich,
aber frag doch mal bei http://www.archtop-germany.de/ nach.

Eventuell hat auch Emil Weiss, http://www.klangoptimierung.de/, einen interessanten Tipp.

Gruß
Werner
Lothar

T

Beitrag von Lothar »

Zuletzt geändert von Lothar am Fr Aug 08, 2008 12:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

L'Esprit Manouche würde ich empfehlen. Das Buch heißt "comprehensive study" und diese Bezeichnung trägt es meines Erachtens zu Recht.
Kugelblitz
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 01, 2007 7:05 am
Wohnort: Ingelbach/Westerwald

Beitrag von Kugelblitz »

Hallo,
wie Lothar schon schrieb kann man am meisten von den Leuten selbst lernen.
In Koblenz auf dem Asterstein leben einige Nachkommen von Django Reinhard und hier gibt´s jedes Jahr ein interessantes Festival. Heisst Djangos Erben, einfach mal etwas googeln. Die Reinhards haben auch einen Fussballverein dort (SV Reinhard) und eine Kneipe Reinhardklause oder so ähnlich. Dem hörensagen nach gab oder gibt es da schon mal Sessions und ich würde da einfach mal nachfragen falls das für dich Entfernungsmäßig machbar ist.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Mikel,

hier ist schlicht und ergreifend das altbekannte "learning by doing" gefragt. Und ich fürchte, dass man mit trockener Literatur nicht sehr weit kommen wird. :wink:

Ich selbst mag diese Musik sehr. All zu gerne würde ich da mitspielen können. Allein, mir fehlt einfach das Können. Zudem bin ich ein wenig mehr in solche Sachen verliebt, wie Bluegrass, Folk usw. Wenn die Zeit knapp wird, dann muss ich schon sortieren, was ich machen möchte.

Eine mittlerweile sehr gut zu praktizierendes Übungsmöglichkeit ist, sich einfach im Youtube umzusehen. Man kann sich das Filmchen herunterladen und immer wieder schauen, was die da machen. Das klappt recht gut.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, die Tonspur separat zu nehmen und mit einem Slowdowner abzuspielen. Da hört man schon einem Menge mehr.

Die schönste Möglichkeit ist aber, sich mit Leuten zusammen zu tun, die auch diese Musikrichtung spielen. Davon gibt es zunehmend mehr.

Last but not least sollte man sich davon frei machen, sofort wie ein Hänsche Weiss oder Django spielen können zu müssen.

Viel Erfolg und viele Grüße aus Bremen
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Der Kugelblitz hat Recht. Koblenz-Asterstein ist der Wohnort einiger >Reinhardts< . Die spielen alle wie der Deufel, selbst die Kids. Diese haben sogar ne eigene Fórmation, genannt die Gypsy-Kids.

Frag doch einfach mal bei Lulo Reinhardt nach. Der ist total ok und hilft immer gern. Ein Freund ´von mir hatte ein halbes Jahr Unterricht bei dem. Hat einiges gebracht. Allerdings musste dann bei dem mit den Augen "stehlen", ein Musikpädagoge ist der nicht, aber Du hast, wenn DU aufpasst, alle paar Minuten ein AhA-Erlebnis".
Leider ist der aber nicht immer da, weil der auch schon mal n paar Monate im Jahr durch die ganze Welt tingelt. Frag doch einfach mal. Der hat auf seiner Web-Site sogar seine Handynummer veröffentlicht. Wenn der selbst nicht kann, dann gibt er Dir sicher weiterführende Hinweise, Adressen, Tel.-Nr., usw....
Zuletzt geändert von Harald am Mi Apr 09, 2008 10:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Achso.... guckst Du hier:

http://www.lulo-reinhardt-project.de/
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Hallo!

Schau auch mal unter:

http://www.djangobooks.com/

Gruß Volker
Mikel
Beiträge: 33
Registriert: Mo Mai 21, 2007 8:22 pm

Beitrag von Mikel »

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Viele gute Tips.

Libe Grüße Mikel
Antworten