Daumenpick - zu gro? oder liegts an mir?

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Pappenheim hat geschrieben:
scifi hat geschrieben:da (a) die Dunlop-Daumenpicks sehr hart sind
Volle Zustimmung! Wär das Ding weicher, könnte man klasse damit strummen!

Ich war bis jetzt zu faul mit abschleifen, es geht auch ohne, ist halt zum gewöhnen.

Aber: Gibts ein Daumenpick mit einer weichen Zunge, mit dem man strummen kann? :?: Das wär nämlich dann wirklich die eierlegende Wollmilchsau! :wink:


....für manche aber ein Horror: Bireli Lagrene zB. spielt mit umgedrehtem Pick,also mit dem breiten Teil,die Spitze kannst du vergessen, sagt er....
Martin Hense
Beiträge: 104
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:09 pm
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Hense »

Da versuchen sich die Hersteller immer mal wieder!
Der Klassiker ist der Herco (Dunlop) wird von Jerry Donahue verwendet
https://www.martinsmusikkiste.de/osmusi ... bpick.html

Der ProPik Ansatz Metallbügel für´n Daumen, Plec daran
https://www.martinsmusikkiste.de/osmusi ... tpick.html

Und Fred Kelly haben die Bumble Bees
z.B. diesen
https://www.martinsmusikkiste.de/osmusi ... erken.html



Pappenheim hat geschrieben:
scifi hat geschrieben:da (a) die Dunlop-Daumenpicks sehr hart sind
Volle Zustimmung! Wär das Ding weicher, könnte man klasse damit strummen!

Ich war bis jetzt zu faul mit abschleifen, es geht auch ohne, ist halt zum gewöhnen.

Aber: Gibts ein Daumenpick mit einer weichen Zunge, mit dem man strummen kann? :?: Das wär nämlich dann wirklich die eierlegende Wollmilchsau! :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

ralphus hat geschrieben:z.B. hier: http://www.tone-toys.com/shop/Fred-Kelly_1
Hallo nochmal, die Fred Kelly Picks, darunter auch die Speed-Picks sind eingetroffen. Die Slick-Picks sind sehr gut, haben nicht so eine lange Zunge wie die Dunlops. Und die Speed-Picks sind überhaupt super, denn mit denen kann man auch strummen.

Nochmals danke an alle für eure Tipps!
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Huhu,

also ich habe mir auch die Fred Kellys besorgt, nochmal danke an Chetpicker.

Also ich habe mal vor einer Weile geschrieben, das ich mir mit Daumenpciks wie der erste Anfänger vorkomme, aber ich muss sagen die Fred Kellys sind klasse. Wobei ich eher das Normale und nicht das Speedteil nehme, zumal ich nicht weiß, wofür die besser sein sollten.
Aber lange rede, kurzer Sinn, seitdem ich mit den Kellys spiele, klappt es wunderbar, so keine Probleme mehr als ob ich mit denen immer gespielt habe. Einfach toll.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Antworten