Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 3:33 pm
von HSB
Korrekt, anders geht´s auch gar nicht, denke ich. Ich bin überhaupt erst durch so ein Lehrvideo von TE drauf gekommen, da stellt er das Ding vor, ist zu dem Zeitpunkt aber noch nicht "recorded" worden und deshalb gibt´s da hier und da Abweichungen zur TAB. Hab für den ersten Part einige Stunden (auf mehrere Tage verteilt) gebraucht, bis das rythmisch sitzt. Aber es ist wirklich hartes erabeiten für mich, macht aber Spass und bringt mich klar weiter. Selbst wenn ich irgendwo hängen bleibe, hab ich irgendwas mitgenommen. Das Schwierigste ist, sich die Fingersätze rauszufummeln.

Wenn Du Interesse hast, schick ich Dir gerne die Tab. Wenn Du Guitarpro hast, findest Du die auch bei mysongbook.com.

Im TE Video " Live at St.Louis " spielt er das auch.

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 3:50 pm
von Fuxli
Danke für das freundliche Angebot bzgl. der Tabs (sind die von T.E. selbst?), aber ich würde mich glaube ich lieber mal an ein anderes Stück von T.E. machen, z.B. dieses Boogie-Ding, das als Video im Internet kursiert. Gibts dafür Tabs? Ansonsten hör ichs mir selbst raus, wenn ich wieder Ruhe und Lust dazu habe (zur Zeit übe ich gerade Flöte!).

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 3:56 pm
von HSB
Auf die Schnelle hab ich zum Boogie nix gefunden.

Nein, die Tab ist nicht vom Meister selbst, aber offensichtlich sehr gut und authentisch.

Verfasst: Di Mai 24, 2005 8:17 am
von matthiasL
HI ,

die tabs gibts im Netz. Ist soweit ich mich erinnern kann superprimitiv, musst halt nur einigermassen mit dem Pick umgehen koennen;-))
d.h. 160-180 (16tel natuerlich) solltens schon sein. Auf deutsch gesagt ein Ding der Unmoeglichkeit ausser man bescheisst und 'hammert und pullt' aber der Meister pickt natuerlich alle Noten.

Cheers ML