Wie nennt man sowas auf schlau?

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Wie nennt man sowas auf schlau?

Beitrag von Holger Hendel »

Bild

Beim Üben eben gerade stieß ich auf ein vertrautes Pattern (s.o.) doch der Name zu dieser Anschlagstechnik will mir nicht mehr einfallen! Es handelt sich wohl um Banjo-Rolls, im ersten Takt aufwärts, im zweiten Takt abwärts notiert, nur: ich meine mich zu erinnern, dass es genau für diese Art, das BJ zu spielen- also mit den entsprechend gesetzten Basstönen wie oben gezeigt- ´nen Namen gibt.

Mir wäre auch schon geholfen, wenn ihr der Ansicht seid, dass es dafür keinen speziellen Ausruck gibt- dann irre ich mich wahrscheinlich.

(nicht über die kleinliche Frage wundern ;) manchen Dingen muß man einfach auf den Grund gehen... *g*).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
tbrenner
Beiträge: 3716
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@ Holger....

Beitrag von tbrenner »

... könnte es "Clawhammer" sein ???

Nur mal so ein Vorschlag ...

tbrenner :roll:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Rolls ? Oder wat meinste ?

PS: Ach nein, das Wort "Rolls" steht da ja schon.........
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

In den USA wird das als pinch pattern bezeichnet.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@tbrenner: Dunkel ist Deiner Rede Sinn, zumindest für mich ;) - aus der Wiki-Definition von Clawhammer und auch aus diesem Clawhammer-Erklär-Video werde ich absolut nicht schlau. Zeigen die Pattern denn die typische Clawhammer-Technik? :?

@christian: Den Ausdruck kenne ich auch, jedoch nur dafür, wenn Bass- + Melodie- bzw. Bass- + Füllton auf einen Schlag fallen, im 1. Takt also z. B. auf Schlag 1.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten