Seite 3 von 4

Verfasst: Mo Dez 26, 2011 2:26 am
von Finnes
Ja genau sorry hab mich in der Stadt geirrt.

Verfasst: Mo Dez 26, 2011 10:19 am
von eloy
wuwei hat geschrieben:Du willst nicht eigentlich Klassik damit spielen?
Diese Frage möchte ich gern noch etwas ausführlicher Beantwortung, um Missverständnissen vorzubeugen. Wenn ich die letzten Jahre betrachte sähe die Verteilung ungefähr so aus:

15% spanische Stücke (u.a. auch Flamenco)
20% Bossa Nova
25% Klassik
40% Pop & Rock-Songs (arrangiert für klassische Gitarre)

Da ich auch großer Fingerstyle Fan bin (z.B. Antoine Dufour) hatte ich mir den AER für meine Westerngitarre (Walden) gekauft.

Vielleicht könnt ihr auf Grundlage dieser Infos noch besser beurteilen, was für eine Nylon-Gitarre, die Richtige für mich wäre.

P.S.: Danke übrigens für die Tipps mit dem Musikgeschäft

Verfasst: Mo Dez 26, 2011 10:41 am
von StringKing
eloy hat geschrieben: ... Vielleicht könnt ihr auf Grundlage dieser Infos noch besser beurteilen, was für eine Nylon-Gitarre, die Richtige für mich wäre. ...
Im Grunde ist alles gesagt, von der Tip-Seite.
Jetzt heißt es testen, testen, testen, ...

Viel Spaß dabei!

Verfasst: Mo Dez 26, 2011 11:45 am
von rudi
Nur mal so als Idee:

http://www.alhambrasl.com/index.php?opt ... d=35&id=78


http://www.guitar24.de/de/pro.php?p=2976

Da hat man eine 14tägiges Rückgaberecht!
Finde ich zwar nicht die Ideallösung (das mit dem Rückgaberecht),
aber Du hast ja ein enrsthaftes Kaufinteresse! :wink:

Verfasst: Mo Dez 26, 2011 9:11 pm
von Rainman
Ich spare im Moment auf folgendes Schätzchen:

http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass ... 10664.html

Ich habe das Modell schon als Westerngitarre. Die Technik mit den voreingestellten EQ in Vorverstärker ist klasse.
Ich muss nur noch ein paar mal testen ob ich eine Zederndecke oder eine Fichtendecke nehme.
Die eine warm und die andere mit Power. Das ist echt schwer zu entscheiden.

Verfasst: Do Dez 29, 2011 1:30 pm
von rudi
Vielleicht wohnst Du ja in der Nähe und kannst sie mal ausprobieren??

http://www.ebay.de/itm/Konzertgitarre-Z ... 2eba41b4b7

Verfasst: Fr Dez 30, 2011 9:19 am
von eloy
@rudi

Danke dir für die Links. Ich habe auch schon überlegt, ob bestellen nicht eine Option wäre aber ich habe wie gesagt mit Gitarren(kauf) in dieser Preisklasse noch keine Erfahrung. Bei Thomann kann man vermutlich auch nicht 2 Gitarren bestellen, testen und eine davon wieder zurück schicken, oder?

Was Ebay anbelangt wohne ich leider zu weit entfernt. Bevor ich jedoch bei Ebay bestelle würde ich einen Online-Shop wegen des Rückgabesrechts auf jeden Fall vorziehen. Haltet ihr online bestellen für eine Option?

Ansonsten bleibt ja vermutlich nur: Große und kleine Gitarrenläden in der Region anrufen, fragen was vorrätig ist, ggf. vorhandene Modelle testen und falls möglich hier oder da mal ein Modell unverbindlich zum Anspielen vorbestellen.

Habe ich etwas übersehen?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 3:00 pm
von JeSter
Bin selbst momnetan auf der Suche nach einer Konzertgitarre, da ich dadurch jeden tag sämtliche Seiten studiere, ist mir heute folgenes Angebot aufgefallen.

http://www.quoka.de/musik-equipment/git ... tarre.html

Ne Alhambra 5 mit PU und Cut. neupreis wohl sowas um die 800,-

Grüße Hendrik

Bester Tipp 100% Zufriedenheitsgarantie :)

Verfasst: Do Jul 26, 2012 1:36 pm
von Havanna Surf
Yamaha Ncx oder falls du auf einen dünneren Hals und 14 Bünde bis zum Korpus stehst eine Yamaha Ntx.
2 Tonabnehmer, vorne und Hinten ,2-Way -ART -System(Decke bearbeitet um Klänge hervorzuheben und zu verbessern). Die perfekte Bühnengitarre. Unverstärkt aber ein wenig leise.
Ich spiele die Ntx und ich bin mehr als zufrieden.
Hör und Sehproben kannst du in der Signatur finden oder einfach bei google nach Havanna Surf suchen da sind ein paar Videos hochgeladen wo du sie hörst. Klopfeffekte sind perfekt und den sound kannst du sehr gut einstellen :).

Alternatv: Yamaha Apx 9 na mit Schwanenhalsmicro und piezo Tonabnehmer.

Beide befinden sich im Preisrahmen 700-1200 ( mehrere Modelle bei ntx und ncx beachten)
Apx 9 na (899€) auch sehr geil und sehr natürlicher Klang der Saiten beim abnehmen durch das Schwanenhalsmicro.

Greetz

Havanna Surf

Verfasst: Do Jul 26, 2012 2:33 pm
von Herigo
hi,

ist die Ntx flamenco geeignet, golpeator (kann man nachträglich machen)? geringer abstand saiten zur decke nähe steg? beträgt die griffbrettbreite klassisches maß von ca. 52mm? flacher halsrücken?

wäre vielleicht doch eine alternative für die bühne, die bellido ist mir dafür eigentlich zu schade.

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 1:34 pm
von Havanna Surf
Die NTx habe ich mir geholt weil cih ein zwischeninstrument brauchte. ich spiel damit auch fingerstyle gitarre etc.
Greift lieber bei klassischen Flamenco auf die NCX zurück oder noch besser apx 9 na . Beides die besten Bühnengitarren in der Preisklasse.
Die NTX ist wie eine Westerngitarre mit Nylonsaiten.
Ich kann darauf aber auch einige Flamenco Elemente umsetzen.
Wie gesagt geiler Klang durch das 2 way-Art-System und bei der apx 9 na durch das Schwanenhalsmicro.

Mein Tipp für dich APX- 9 NA

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 6:47 pm
von Herigo
danke, die apx 9-na klingt wirklich gut mit pickup, habe auf YT was entdeckt. aber es wird von einem sehr schlanken hals geschrieben... das wäre dann nicht so gut. mal sehen wo ich eine testen kann. hat ja zeit.

Verfasst: Sa Jul 28, 2012 12:10 pm
von Rumble
Huhu Eloy,

hier kam ja schon mal der Tip mit einer Alhambra.

Die 10p spiele ich selbst. Voll massiv, Fichte/Palisander, Fishman PU mit Piezo und Mikro. Eine zusätzliche (niedrigere) Stegeinalage. Meine ist sehr gut verarbeitet, klingt wirklich gut und läßt sich sehr angenehm bespielen.
Liegt im oberen Bereich Deiner Preisvorstellung. (knapp 1.500,00 inkl. Koffer, Listenpreis)

Damit kann man durchaus auch mal etwas in Richtung Flamenco spielen. Klingt gar nicht mal so schlecht, auch wenn es keine wirkliche Flamenca ist.

Ansonsten sind die Cordoba (hier ja auch schon erwähnt) durchaus auch einen Versuch wert.

Liebe Grüße
Rumble

NTX / APx 9 na oder NCX Hals

Verfasst: Sa Aug 11, 2012 3:42 pm
von Havanna Surf
Wenn du einen klassischen Hals haben möchtest der so wie bei einer A-Gitarre ist, solltest du die NCX nehmen. Apx 9 na und NTX haben einen schmalen Hals wie bei einer Westerngitarre, sind jedoch beide sehr gut bespielbar und geben dir die Möglichkeit auch Stücke zu spielen, bei welchen ein dünnerer Hals komfortabler ist als ein breiter Hals. Die NCX ist vom Klang genau wie die NCX und hat das selbe System (2 Way-ART). Perfekte Bühnengitarre halt :)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Gruß Havanna Surf

Verfasst: Mo Aug 20, 2012 3:07 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Eloy,

da das Thema schon etwas älter ist: Hast Du schon zugeschlagen? Ich hätte sonst einen guten Tipp für Dich.