thomastik john pearl - saiten

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
Broti
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 25, 2008 7:02 am

thomastik john pearl - saiten

Beitrag von Broti »

da ich bei der suche nach diesen saiten im forum nichts gefunden habe möchte ich meine eigene erfahrung mit euch teilen.

da sich meine gitarre schon ziemlich dumpf und s**ei*se angehört hat, mußte ein neuer satz saiten rauf.
nach einiger suche im internet stieß ich dann auf die thomastik john pearl.
laut angabe sind diese fürs fingerpicking sehr gut geeignet und klingen einer
westerngitarre "ähnlich", denn der kern der saiten ist aus metall.
nicht lange gewartet kauf ich mir einen satz, der zugegeben nicht ganz günstig ist (ca. 16.-) aber was solls.
das erste dass mir aufgefallen ist, die saiten sind ziemlich dünn und dadurch ist die gitarre subjektiv viel leichter zu spielen.
ich benötige fast keine kraft mehr die saiten zu drücken, was ich vorher nicht gewohnt war.
und der sound???
für mich absolut toll, toll und nochmal toll!!!
wirklich ausgeglichene bässe und absolut brillante höhen.
ich kann diese saiten nur weiterempfehlen.
trotz des preises!!

lg brtoi
Heinz-P Hertwig
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 24, 2008 7:23 pm
Wohnort: Birkenfeld

Thomastik John Pearl Saiten

Beitrag von Heinz-P Hertwig »

Hallo Broti, könntest du mir bitte Deine Bezugsquelle mitteilen ? Über Google kann ich nichts finden. Bin auch immer am Suchen nach guten Saiten.
Gruß
Heinz
Godin Seagull Performer
Prudencio Saez Mod.22
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Meinst du "John Pearse" ?
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, ja.
Ich bin überrascht, dass es Saiten für Klassikgitarre mit "Ball End" gibt !
Normal spiele ich E-Git und Western - derzeit mal wieder eine Nylon,
weil die mache ich spielfertig für eine gute Bekannte.
Auf der Suche nach passenden Saiten kam ich zum Beitrag.
Das vereinfacht doch die "Einfädelei" am Steg ?
V.H.

P.S.: es steht nichts da vom Saitenzug/tension - wieder unsicher...
Antworten