Seite 2 von 3

Verfasst: So Sep 18, 2011 7:17 am
von Kerstin Muc
mbern hat geschrieben:
Ulrich Peperle hat geschrieben:
als ing hat er nämlich einen anderen background als reine musiklehrer.
Aha - und diplomierte Instrumentalpädagogen oder Musiklehrer mit 2. Staatsexamen sind dagegen fachliche Vollidioten, oder was?
Ich kriege die Krätze bei so viel Dummschwätzerei!

mfG
Ulrich Peperle
Staatl. gepr. Musiklehrer (IP)
Natürlich hat ein Ingenieur einen anderen "Background" als ein reiner Musiklehrer. Warum hast du damit so ein Problem und wirst ausfallend?

Und ein Tipp, den man dir als Lehrer eigentlich nicht geben müssen sollte: Selbst wenn man die ausgesprochene Meinung eines Menschen für Dummschwätzerei hält, kann man sich trotzdem zusammen reißen und dies für sich behalten. Ich glaube, im wirklichen Leben würdest du das auch so handhaben
In dem Moment, in dem du in der hier gezeigten Art öffentlich als Lehrer auftrittst, beschädigst du das Image der Lehrer und hilfst möglicherweise vorhandene Vorurteile weiter auszubauen.
DANKE!!!

Grüße Kerstin

Verfasst: So Sep 18, 2011 10:02 am
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: So Sep 18, 2011 8:03 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Debattenkultur bei der Nylonfraktion ....

Verfasst: So Sep 18, 2011 11:32 pm
von tbrenner
Hui !!! :roll:

Einen guten Start in die Woche dann,

tbrenner :wink:

Verfasst: So Sep 18, 2011 11:34 pm
von Finnes
Kaum ist man mal im Urlaub und muss das WLAN Netz des Ferienhauses sagen wir mal anpassen, geht hier schon wieder der Pank ab.

Greetings
Finnes

Verfasst: Mo Sep 19, 2011 4:39 am
von Manati
Ui, ganz großes Kino hier. *popcornrumreich*

Verfasst: Di Sep 20, 2011 12:28 am
von Gast
Ulrich Peperle hat geschrieben: (...)bevor du voreilig Partei für einen großmäuligen Flegel ergreifst, solltest du dich deiner (...) Fähigkeiten zum sinnerfassenden Lesen entsinnen (...)


hoppla!

einem user die lesefähigkeit aufgrund andersdenkens absprechen, das hat was. ich glaube man nennt es pädagogik.
und diverses vokabular wie
- rotzlöffel
- dummschwätzerei
- grossmäuliger flegel
sind sicherlich als manifestationen deiner fachlichen autorität zu verstehen.

TR

Verfasst: Di Sep 20, 2011 5:49 pm
von RB
Ulrich, selbst wenn ich Dir in der Sache nicht widersprechen kann, so muß ich doch zu größerer Gelassenheit aufrufen. Es kann doch nicht angehen, die Frustration über möglicherweise Ungereimtes so anschwellen zu lassen, daß es zu beschimpfungs-artigen Anwürfen kommt. Damit läuft man Gefahr, selbst zum Flegel zu werden. Das kann die Wirkung der schönsten Welterklärung entwerten.

Ich möchte diese Diskussion nicht unbedingt wieder anfachen, kann aber nicht anders, als die Frage in den Raum werfen, welcher Background es ist, der einen Vorteil vermittelt. Ich bitte um ein konkretes Beispiel, damit ich verstehen kann, was mir derzeit abwegig erscheint. Es ist ja nicht nur so, daß Background ein recht unscharfer Begriff ist; vielmehr gesellt sich der zu dem weiten Felde der Ingenieurskünste. Da gibt es Bauingenieure, Maschinenbauer, Triebwerkstechniker, Elektronikingenieure, Elektrotechniker und Wirtschaftsingenieure. Auch Patentanwälte benötigen nach meiner Kenntnis eine Ingenieurs-Ausbildung.

Verfasst: Di Sep 20, 2011 6:01 pm
von Wolf
... wenn ich jetzt nicht an anderer Stelle darauf aufmerksam gemacht worden wäre - ich hätte das hier glatt verpasst :?

Weiter so - der Abend scheint gerettet! 8)

Verfasst: Di Sep 20, 2011 6:08 pm
von Fidelio
habe alles in 88 Sekunden überflogen.
Kurze Zusammenfassung:

Kerstin Muck lernt Gitarre spielen
Ulrich Peperle nimmt gelegentlich Drogen
Dipl.-Ing. (FH) Fidelio wartet auf eine Fortsetzung

Verfasst: Di Sep 20, 2011 6:10 pm
von RB
Könnte auch eine Überdosis Kaffee sein. Wirkt bei mir ähnlich.

Verfasst: Di Sep 20, 2011 6:45 pm
von guitar-hero
Fidelio hat geschrieben:habe alles in 88 Sekunden überflogen.
Kurze Zusammenfassung:

Kerstin Muck lernt Gitarre spielen
Ulrich Peperle nimmt gelegentlich Drogen
Dipl.-Ing. (FH) Fidelio wartet auf eine Fortsetzung
Herrliches Kino.

Aber so ein Schmalspurdiplom muss manN hier schon belegen,
bevor man die Klappe aufreisst. 8)

@Ulrich Peperle:
Mensch Ulrich,
ich schätze all Deine bisherigen, ERSTKLASSIGEN Beiträge!
Ich kann's verstehn, wenn auch Dir manchmal die Galle überläuft. :wink:

Verfasst: Di Sep 20, 2011 7:25 pm
von Kerstin Muc
Hallo,

nachdem es um den Ingenieur geht: Also mein Lehrer ist Wirtschaftsingenieur und denkt recht komplex und strukturiert. Er versteht mein teilweise kompliziertes um die Ecke denken.

Mein Gefühl sagt mir, dass er wenig von der kreativen Seite an Dinge heran geht, sondern von der "Warum ist das so, wie es ist".

Das ist meine Argumentation, warum ICH MEINEN Lehrer gern mag und SEINE Methoden schätze.
Das bis ins Details auszuführen ginge zu weit. Mir jedenfalls. Vor allem, nachdem ICH mein Gefühl wiedergebe und das NICHTS mit der Ausbildung und den methosisch/ didaktischen Fährigkeiten eines diplomierten Musiklehrers zu tun hat. (was er zusätzlich auch ist)

Es ist MEIN Lehrer und ICH beziehe mich auf MEINE Erfahrungen und GEFÜHLE. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass das keine Pauschalanalyse von Gitarrenlehrern ist.

Und ich möchte auch nicht, dass es als solche und als Sprungbrett für Interpretationen genutzt wird.

PUNKT

Grüße Kerstin

Verfasst: Di Sep 20, 2011 8:08 pm
von notenwart
Hier ein kurzes Zitat;
Kerstin Muc hat geschrieben:Hallihallo,
ich vermute, es handelt sich um die Diskussion im Thread "Finger-Fitness". ... Nach meiner Ansicht (die ich jedoch dort nicht mehr kund tun werde) ist da...
Kerstin

es ist wunderbar, liebe Kerstin, wie es Dir gelingt, manches einfach so im Raum stehen und auf sich beruhen zu lassen.
Eine weitere Ecke, die Du hier hinzimmerst, um die Du denken kannst.
Schönen Abend

Verfasst: Di Sep 20, 2011 8:47 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]