Seite 1 von 1

Hörtipps für Mandola Spieler?

Verfasst: Di Dez 20, 2011 3:14 pm
von scifi
Hi,

ich bin vor rund 2 Monaten an eine gebrauchte Oktav-Mandoline/Mandola mit 58cm Mensur gekommen, um mal einen anderen Sound als meine Gitarre zu haben.

Nun spiele ich ein paar Celtic-Tunes in GDAD vor mich hin, was auch langsam halbwegs klappt und wirklich Spaß macht.

Aber (nun meine Frage): hat jemand vielleicht ein paar Hörtipps von Leuten, die auf diesem Instrument gut sind? Mir fehlen nämlich ein wenig die Ideen, was man damit im Idealfall alles machen kann. Mandoline findet man ja viel im Netz, aber eine Mandola ist schon etwas anders.

Re: Hörtipps für Mandola Spieler?

Verfasst: Di Dez 20, 2011 4:41 pm
von tired-joe
Hi scifi,
scifi hat geschrieben: Aber (nun meine Frage): hat jemand vielleicht ein paar Hörtipps von Leuten, die auf diesem Instrument gut sind? Mir fehlen nämlich ein wenig die Ideen, was man damit im Idealfall alles machen kann. Mandoline findet man ja viel im Netz, aber eine Mandola ist schon etwas anders.
Tim O'Brien spielt Oktav Mandoline, Stimmung GDAE, genau eine Oktave tiefer als die Mandoline.
http://www.youtube.com/watch?v=9uu_O6dcr_s

Mehr Celtic: Andy Irvine (Stimmung GDad)
http://www.youtube.com/watch?v=i8cOdeAlJTI

Donal Lunny (ebenfalls GDad), Solo, the Bothy Band, Altan, Mozaik, Patrick Street, hier mit Planxty (dort spielte auch Andy Irine, allerdings Mandoline)
http://www.youtube.com/watch?v=5Hb89bJV ... 5E559F9DB1

Die fallen mir so spontan ein.

Joe

Verfasst: Di Dez 20, 2011 7:09 pm
von tomis
ich meine, ist das nicht eine bouzouki ?
58cm mensur ?
ok ich sehe gerade 69cm
also Andy Irvine ist doch die erste adresse
und dann noch Andy Irvine
evtl Andy Irvine
Donal O'Ĺunny finde ich nicht so prickelnd
aber Andy Irvine
tunes findest du übrigens alle bei
thesession.org

"Hy

Verfasst: Di Dez 20, 2011 8:47 pm
von scifi
Danke für die Tipps,

Andy Irvine war mir ein Begriff - aber nur mit den alten Planxty. Ich wusste gar nicht, dass der noch Musik macht;-)

Aber Tim O'Brien ist ja wirklich Wahnsinn! Total super! Da muss ich mir unbedingt mehr von organisieren.

@tomis:
mit 58cm ist das Teil für eine Mandola wirklich lang und für eine Bouzouki wirklich kurz. Ich hatte schon mal eine Bouzouki, kam aber mit langen Mensur nicht klar bei Quintenstimmung. Da war ich glücklich so einen "Hybrid" gefunden zu haben (der jetzt aber auch so seine ganz eigenen Fragen aufwirft).