Seite 5 von 6

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 2:17 pm
von Mr. Magic Takamine
So - Schwimmen musste ins Wasser fallen *g* - richte gerade meine sieben Sachen und fahre in ein paar Minuten los - laut maps.google sind es 55Km...

bis gleich!

Gruß Dietmar

Verfasst: So Feb 01, 2009 6:44 am
von hoggabogges
Hab ich mich vorhin tatsächlich nochmal rumgedreht und hab weitergeschlafen...tststs..
Schön wars gestern zu Gast bei Brenners. Dank nochmals für die Gastfreundschaft. Ebenso Dank an die Sossenmeister und Karin fürs Mitnehmen und den lecker Zopf :D
Zum Ende wars doch gut, dass ich mein sündhaft teures Stimmgerät vergessen hab. So kamen auchmal die 'günstigen Segmente' zum Einsatz....
Was ganz Besonderes hab ich gestern noch in Händen gehalten: eine 16er Martin mit 52mm-Hals!! Goil!

Verfasst: So Feb 01, 2009 10:06 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo und guten Morgen!

Ja, ich möchte mich auch erst mal für die Gastfreundschaft bedanken - war echt schön!
Jetzt weiß ich auch wieder mal, was ich dringend machen muss - neue Drahtseile drauf und üben, üben, üben...

Ja, große Männer brauchen breite und fette Griffbretter - nur gut, dass ich ein, zwei Fotos gemacht habe - kommen nachher...

Grüßle Dietmar

PS: Sorry, dass ich gestern so früh gegangen bin!

Verfasst: So Feb 01, 2009 10:30 am
von Karin
Also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Vielen Dank an Thomas und Regina, war echt gemütlich bei euch und ich hab kein Problemen wieder mal in den Schwarzwald zu fahren ;)

Die Sößle waren echt superlecker, vielleicht können die Herren Köche mir ja ihre Rezepte verraten und auch der "Anti-Pasti-Teller" von Regina wurde nicht umsonst zubereitet.

Es freut mich dass der Zopf so geschmeckt hat, man konnte es ja sehen, war zum Schluß fast nichts mehr da.

Mir geht es ähnlich wie Dietmar, wenn ich euch so höre, dann merke ich dass ich auch wieder mehr tun sollte, vor allem auf meiner Westergitarre.

Alles in Allem ein gelungener Nachmittag/Abend.

Und Hogga, ich habe dich gerne mitgenommen, so konnte ich mich auch mal revangieren, denn sonst bin ich ja immer der Beifahrer.

So, jetzt hab ich genug geschrieben.

Gruß Karin

..... die sich schon auf den nächsetn Schwabenzupf freut :wink:

Verfasst: So Feb 01, 2009 11:07 am
von Mr. Magic Takamine
So - bin mit dem sichten der Bilder durch!

Ist durchaus was brauchbares dabei *g*

Also - ich fang' mal an - ein Objekt der Begierde, welches beim Schwabenzupf nicht fehlen darf:

Der Schwabenzopf zum Zupf - von Karin:

Bild

Bild


Die umgebaute Martin mit dem 52'er-Hals machte ihre Runde:
Der Peter fand das absolute Spitze...

Bild


Hier beim Besitzer Jörn sieht man deutlich, warum es 52mm sein müssen:

Bild

weiter geht die Reise der 16'er...

Bild

Bild

Bild


wieder "zu Hause" angelangt konnten wir ein sehr schönes Songwriter-Stück hören - großes Lob an Spiel und Gesang!

Bild

Bild


Der Thomas wollte meine 12'er antesten:

Bild

und der Peter entlockte der Jumbo mit einem geilen Slide ungeahnte Töne - machte riesen Spaß mal wieder die Profis auf meiner vernachlässigten großen zuzuhören!

Bild

Wir rätselten noch etwas, was die ganzen Zeichen auf der Stanford bedeuteten...

Bild

Dann kam ein schweres Geschütz zum Einsatz:

Bild

Bild

Bild

Die gesellige Runde am Tisch. Leider habe ich den Jürgen nie drauf bekommen, da er neben mir saß - "Tschuldigung" - nächstes mal verteile ich mich besser im Raum...

Bild



So - viel Spaß beim anschauen

Gruß Dietmar

PS: Noch eine Frage am Schluss: Darf ich die Bilder auch in "meinem" Foto-Forum zeigen? Hat jemand was dagegen?

Verfasst: So Feb 01, 2009 11:26 am
von OldPicker
Toll :cry:

Naja, für den Schwabenzopf hätte ich sowieso Unmengen von Insulin in mich hineinpumpen müßen, 52 mm am Hals sind mir zu breit und so eine Blechklampfe klingt eh wie eine kaputte Kreissäge...

:cry:

Macht doch...

:cry:

Verfasst: So Feb 01, 2009 11:30 am
von Karin
Hallo Dietmar,

tolle Bilder, da bin ich ja auch mit drauf ;)

Also ich hab nichts dagegen. ich wusste gar nicht dass ich doch so fotogen rüberkomme :oops:

Gruß Karin

Verfasst: So Feb 01, 2009 11:40 am
von Gast
Bebilderte Geschichten sind einfach noch schöner.

Prima Fotos Dietmar und beim Anblick von Karins Zopf werden bei
mir Gefühle im Bauch geweckt... :oops:

War sicher ein schöner Nachmittag, allerdings sollte man noch etwas
an den "Groupies" arbeiten - die haben leider komplett gefehlt oder
waren die nur nicht auf den Bildern ;-)

Grüße, NIk

Verfasst: So Feb 01, 2009 12:02 pm
von Mediachaos
OldPicker - Meine Blechgitte kling gar nicht wie 'ne kaputte Kreischsäge.
Sie klingt wie eine funktionierende!!

Und hier im Schwabenland wissen wir, wie so was klingen muss!
Metabo, Festool & Co. sind hier in Spuckweite!


gerald :mrgreen:

Verfasst: So Feb 01, 2009 12:09 pm
von Mediachaos
@ Dietmar - Schöne Bilder. Bist Du auch auf Flickr vertreten?
Ich hab' nix gegen eine Veröffentlichung anderswo. Meine Gitarre kann ich nicht fragen. Die ist grad etwas beleidigt....

gerald

Verfasst: So Feb 01, 2009 12:21 pm
von Harald
... besser beleidigt als verstimmt! :P

Verfasst: So Feb 01, 2009 12:25 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo Gerald,

nein, nicht bei Flickr - in einem Canon-Forum für digitale Fotografie...

Gruß Dietmar

Verfasst: So Feb 01, 2009 1:01 pm
von RAc
...

Verfasst: So Feb 01, 2009 2:03 pm
von Jürgen
Ich habe den gestrigen Nachmittag und Abend sehr schön und relaxt gefunden. Schön, dass zu unserer Runde immer wieder "Neue" dazu finden. Schön, dass man mal ein paar Stunden nur über Gitarren, Gitarrenmusik, Halsbreiten, Stringspacing, Stimmgeräte (teure wie billige :-) ) und lauter solche Dinge sprechen kann. Schön, dass man so viele unterschiedliche Gitarren anzupfen kann. Schön einfach zusammen zu sitzen und den anderen beim Musik machen zuzuhören. Schön, selbst ein wenig zum Besten geben zu können.

Danke an die Gastgeber Regina und Thomas, danke an Alle für die gute Stimmung.

Welche Gitarren wir gestern anspielen durften? Ich erinnere mich an
- Wolfs Stevens CA
- Peters Stoll
- A&M S4 von Thomas
- Andreas Dill Gitarre von Thomas
- Baton Rouge von Rüdiger
- Stanford Dobro von Gerald
- Guild 12-String von Dietmar
- Stanford 12-String von Thomas
- Martin mit 52-er Hals von Jörn

Ich habe meine Gitarre gar nicht ausgepackt - auf der kann ich ja immer spielen :-)

Ich freue mich auf den nächsten Schwabenzupf, den wir gerne bei mir veranstalten können (idealerweise aber erst, wenn das Wetter warm genug geworden ist, um abends auch länger draussen zu sitzen)

Zupplertreffen gestern ...

Verfasst: So Feb 01, 2009 2:39 pm
von tbrenner
Ja Leute,

schön war´s Euch mal hier zu haben (und ich konnte mir den weiten Weg in die große,fremde Stadt sparen :roll: ..). Leckere Sachen habt ihr mitgebracht, danke + den Oberknüller (das Kartenspiel mit den 50 Blueslicks
habe ich ja erst heute entdeckt - danke nochmal , Wolf!)
Und Rüdiger - von wegen Oberligatreffen in Schorndorf, da wird auch nur mit Wasser gekocht ...,ganz sicher !
Schöne Musik gab´s zu hören, ich bin immer ganz verblüfft, was da der
eine oder andere noch so aus dem Hut zaubert -klasse!
Ich freu mich schon auf das nächste Treffen (egal wo + bei wem ...).
Dietmar, die Fotos kannst Du von mir aus gerne einer Zweitverwertung anderswo zuführen.

Grüssle,

tbrenner :wink: