Seite 5 von 5

Verfasst: So Mär 28, 2010 5:51 am
von hoggabogges
Sodele, bin wohl der Erste, der sich aus dem Bett hat gleiten lassen...(meinem Kreuz sei dank, aber es geht schon wieder).
Die Mutti hat mich gut zu Hause abgesetzt und ist hoffentlich auch gut angekommen.
Schön wars gestern, der gekaufte Zopf konnte annähernd mit dem Selbstgemachten mithalten, das Gsells war fein, und das Chilli muss man morgen noch loben!!
Unsre Zuppelei, und das muss man extra betonen, wurde trotz aller Anstrengungen noch getoppt durch eine unglaublich talentierte Harfinistin, die uns (und das will was heissen!!!) für eine Weile unsere Gitarren vergessen liess. Dietmar, da kommt noch was auf euch zu... :D

Verfasst: So Mär 28, 2010 7:08 am
von Karin
Guten Morgen,

bin auch gut zu Hause angekommen. Und der Hogga hat sich auf der Rückfahrt noch gefreut und geärgert in einem: Der VfB hat gegen München gewonnen - aber er hat es nicht gesehen.
Was ich jetzt schreib fällt mir schwer, denn ich muss dem Hogga recht geben. Es war wirklich schön. Vielen Dank an Dietmar, die Fahrt hat sich gelohnt.
Und ich war auch erstaunt über die Harfinistin, die, lt. eigener Aussage, erst seit November spielt. Das Mädel hat es geschafft dass sich zwei der Oberzuppler getraut haben auch mal an der Harfe zu "zuppeln".
Die Verpflegung war auch erste Sahne.

Gruß Karin

Verfasst: So Mär 28, 2010 8:14 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo zusammen,

ja, das war echt schön gestern - muss noch zwei, drei Bilder verkleinern, die ich dann gleich hier einstellen werde - aber jetzt gibbet erst mal ein Käffchen und ein Zöpfchen *lecker*...

Gruß Dietmar

Edit sagt: Bilder von gestern...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So - mehr gibts nicht.

@Reinhard: Ans filmen hatte ich mal kurz gedacht, aber freihand ohne Stativ wäre es nix geworden - nächstes mal vielleicht...

Verfasst: So Mär 28, 2010 10:20 am
von Jürgen
Hallo Dietmar,

ich möchte mich nochmals bedanken für den schönen Schwabenzupf, der diesesmal durch vielsaitige Eindrücke bereichert wurde. Tolle Bilder hast du gemacht! Das Chili war hervorragend, den Zopf zum Zupf, von Karin selbst gekauft (was eindeutig verzeihlich war), die guten Gespräche (z.B. über die Tritonus-Substitution oder den Quintfall-Zirkel :-) ) und die gemeinsame Musik - was kann es an einem Samstag nachmittag besseres geben?

Ich freue mich bereits auf den nächsten Schwabenzupf mit Euch.

Verfasst: So Mär 28, 2010 5:23 pm
von Jürgen
Da das Thema Tritonussubstitution gestern schon für Erheiterung gesorgt hat, hier noch ein kleiner Nachschlag zum Nachlesen:

Gefunden bei Haunschild und Sagmeister:

Diesen zu Folge macht den Charakter eines Dominant-Sept-Akkords die Reibung zwischen gr.Terz und kl.Septime aus und dieses Intervall ist wiederum ein Tritonus. Kehrt man einen Tritonus um entsteht wieder ein Tritonus. Dies ist nur bei diesem Intervall so! Zum Beispiel ist die Terz von G7 das B (=H), die kl.Septime das F, also B-F. Die Umkehrung ist F-B. Sucht man zu diesem neuen Tritonus den Grundton als Dominant-Sept-Akkord kommt man zum Des. (Aus dem B wird enharmonisch verwechselt das Ces).

Die Leittöne B (nach C) und F (nach E) sind in beiden Akkorden enthalten. Dies ermöglicht nun statt der Basslinie D-G-C die chromatisch fallende Basslinie D-Des-C zu spielen (also G7 durch Des7 zu substituieren).

Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr durcheinander gebracht. Man kann Musik sehr gut auch ohne all diese Theorie machen :-)

Verfasst: So Mär 28, 2010 7:43 pm
von hoggabogges
Jürgen...Jürgen...ich hab gestern den Zipfel einer Leitung in einiger Entfernung erahnt...jetzt ist wieder alles am A....
Auf gut Schwäbisch: ich hab keine Ahnung, von was du referierst. Aber es hört sich toll an :roll: :D