Seite 1 von 1

Root Beer Rag (Billy Joel) Steelstring & Barritonlapstee

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 10:05 am
von Lonniewegener
Ein Piano - Ragtime arrangiert für Steelstring und Barritonlapsteel - geht das, haben wir uns gefragt? Ich denke, das Ergebnis ist ganz interessant ;-)

Root Beer Rag

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 1:23 pm
von bluesballads
Ihr zwei macht schon ne feine Mucke, macht immer wieder Spaß, euch zuzuhören/-sehen!

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 1:25 pm
von RB
Jau das geht aber sehr erfreulich ab das Dingen. Ihr seid ein klasse Team.

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 1:40 pm
von wolfwal
Das hab ich doch grad neulich schon mal gehört??!! ...... :roll: :whistler:

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 1:48 pm
von Lonniewegener
Danke!
Und wolfwal: Wo hast du das denn neulich schon gehört? Ist in der Bestzung ganz neu, frisch arrangiert ... wir haben das allerdings schon früher gespielt, aber auf zwei Steelstrings - oder hat das noch jemand so gespielt? :shock:

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 7:10 pm
von Veit
Was ist denn das für eine interessante Rsonatorgitarre?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 7:32 pm
von Lonniewegener
Ja, dolles Ding, ne? :D
Also, das ist eine Gitarre aus dem Hause Manzanita, ein Auftragsinstrument und (noch) ein Unikat. Ich wollte gerne, da mein congenialer Duopartner Peter sehr gut Lapsteel spielt, ein solches Instrument in einer anderen Frequenzlage, so eine Art Barriton - Lapsteel, aber trotzdem laut genug und eigentlich liebe ich auch nicht sooo sehr den Tricone - Barritonsound.
Also hat Manfred - wir haben uns x mal beraten deswegen - eine etwas größere Cona gebaut, aber mit Resonator, und die ist echt richtig laut und klingt :P :D :lol: :shock:
Das Holz ist übrigens Padouk und die Hardware sämtlich schwarz eloxiert - oder wie das heißt.

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 7:43 pm
von wolfwal
Lonniewegener hat geschrieben:Danke!
Und wolfwal: Wo hast du das denn neulich schon gehört? Ist in der Bestzung ganz neu, frisch arrangiert ... wir haben das allerdings schon früher gespielt, aber auf zwei Steelstrings - oder hat das noch jemand so gespielt? :shock:
Sorry, sollte ´n (allerhöchstens mittelmäßiger)"Scherz" sein, weil du es ja im Forum auch unter Mein mp3 gethreaded hast!! :oops:

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 7:46 pm
von Lonniewegener
Ach so, na so ein Glück, und ich dachte schon, da wäre uns jemand zuvor gekommen :P Ich bin beruhigt! :wink:

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 8:23 pm
von Veit
Ja, sieht klasse aus und klingt auch schön. Manzanita hat ja sowas ähnliches mit Standardmensur auf der Website und das hat mich auf den Gedanken gebracht, Weissenborn-Korpus, Tricone-Einsatz und magnetischen Pickup kombinieren zu lassen, um dann eine Mischung aus Tricone und Lapsteel zu erhalten. Mal sehen.... :)

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 8:47 pm
von wally
Also der Eine mit dem Bart, der will dem Andern mit der Brille die Kopfplatte
-also jetzt die von dem Einen, nicht dem Anderen- ins Gesicht schlagen.
Und bei dem Anderen da hat der Gitarrenbauer wohl absichtlich Bünde weggelassen.
EINE FRECHHEIT IST DAS!!!
Und bei dem Einen -dem mit dem Bart-
da hat der Gitarrenbauer wohl absichtlich keine Kunststoffplatte auf die Decke geklebt.
UNERHÖRT!!!
Und trotz dieser für jeden offensichtlichen Mängel der Instrumente klingt das richtig gut.
Da habt Ihr ein sehr feines Arrangement erarbeitet.
Und die Einspielung strotzt nur so vor Spielfreude. Kompliment! :r:

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 11:40 pm
von Johnny
sehr cool!

Verfasst: So Mär 29, 2015 12:46 am
von Lonniewegener
hä hä - danke euch, und hat es auch enorm viel Spaß gemacht! :lol: