Seite 1 von 1

Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Fr Okt 21, 2016 6:52 pm
von ralf
So , jetzt hab ich es wahr gemacht und mir eine Koch Square Neck gekauft. Markus Koch hatte auf Facebook einige Fotos einer neuen SQ eingestellt mit schwarzer Coverplate und Mahagoni Korpus. Das Teil hat mich so angefixt das ich Kontakt zu Markus Koch aufgenommen habe. Ich bin dann mal eben 620 km zum Probespielen gefahren und habe direkt von unterwegs bei Thomann einen Fishmann Dobro Pickup mitgenommen, falls sie mir gefällt. Das Instrument hat beim Probespiel meine Erwartungen noch übertroffen, sowohl vom Klang wie von der Optik. Markus Koch hatte aber gerade noch eine andere fertig die ich auch mal spielen sollte und das hat mich komplett umgehauen. Ich habe schon einige handgefertigte oder hochpreisige Dobros besessen oder getestet, angefangen von Tut Taylor, De Neve über Manzanita, Beard, Scheerhorne ( auch die alten ). Clinesmith, Meredith ,Zacal von dem ich auch noch eine habe und von denen ich viel halte u.s.w. Aber so eine laute, briliante , ausgewogene und mit einem Hammer-Wums im Bass ohne zu bassig zu sein hab ich noch nie gespielt. Sitka Fichte und Padouk bilden die Basis, abgerundet mit Ahorn Bindings in einer traumhaften Optik, alles sehr edel und sauber verarbeitet ohne übertrieben zu wirken. Für mich sind die Gitarren (baut er übrigens auch) und Dobros klang physikalische Wunderwerke. Beim Einbau des Pickups ist aufgefallen, dass dieser obwohl neu, kaputt ist. Markus Koch hat in München noch einen neuen besorgt und bis 2.00 Uhr in der früh daran gearbeitet, damit ich meine Dobro am nächsten Tag auch mitnehmen kann. Wenn das kein Service ist, weiss ich es auch nicht mehr.
Bei der gestrigen Bandprobe haben meine Mitmusiker nur noch staunend gemeint, jetzt brauchst du kein Amp mehr und waren platt wie klasse sie klingt.
Also antesten der Gitaren sowie Dobros lohnt sich auf jeden Fall. Markus hat derzeit eine art J-Modell fertig und ich fürchte das schlimmste für meinen Geldbeutel.

LG. Ralf

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Sa Okt 22, 2016 8:00 am
von Rumble
Schön zu hören, dass das alles so funktioniert hat mit Deiner recht aufwendigen "Beschaffungsreise". ;-)

Dann mal viel Spaß mit diesem Sahneschnittchen!

LG
Michael & Oli

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Sa Okt 22, 2016 12:47 pm
von saitentsauber
Irntwie fällt mir da die Stelle aus dem Vaterunser ein, wo es heisst "und führe uns nicht in Versuchung". Tja Ralf...

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: So Okt 23, 2016 1:25 am
von Johnny
Oh, Markus baut wunderbare Instrumente....

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Fr Apr 07, 2017 8:20 pm
von lapsteel
Hallo ihr Square-Neck Spieler,
nachdem ich den Bericht von Ralf gelesen habe und einem Telefonat mit ihm, habe ich Kontakt mit Markus Koch aufgenommen. Schon am Telefon hat sich
Markus sehr viel Zeit genommen um auf alle meine Fragen ausführlich zu antworten.
Er war gerade dabei, drei neu Reso's zu bauen. Letzte Woche waren sie fertig gebaut und am Dienstag habe ich mich auf den Weg nach München
gemacht, zum ausprobieren. Ich muss sagen, alles was Ralf in seinem Bericht geschrieben hat , kann ich nur unterstreichen. Die Reso's sind perfekt gebaut und da gibt es nichts zu bemängeln. Die Instrumente sind laut und haben einen wunderbaren Ton. Der Bass ist wirklich der Hammer. Ich habe auch schon viele verschiedene Resonator-Gitarren im Besitz gehabt und gespielt, aber die, welche ich bei Markus ausprobiert habe, stellen alle anderen in den Schatten. Bei seinen älteren Instrumenten fand ich die Kopfplatte hässlich . Das hat er nun auch geändert. Tja, nach langem ausprobieren bin ich nun auch ein stolzer Besitzer einer Koch Squareneck. Mein Modell ist aus Bubinga mit Ahornbindings und klingt traumhaft schön. Man muss also nicht ins Amiland um eine perfekte Squareneck Dobro zu kaufen. Auch die Preise, für solch hochwertig gebaute Instrumente, sind als fair zu bezeichnen.

Viele Grüße
Andi

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Fr Apr 07, 2017 11:30 pm
von tomis
euren geldbeutel in ehren
aber selbst jd spielt mittlerweile Josh Graves' Dobro
trotzdem viel spass mit den instrumenten

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Sa Apr 08, 2017 10:47 am
von lapsteel
J.D. spielt zwar die alten Teile, doch die waren alle vorher bei Beard in der Werkstatt und wurden umgerüstet.

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Sa Apr 08, 2017 1:18 pm
von ralf
Jerry spielt die alten Dobros ja auch nur bei den Earls of Leicester, denn da passt der alte Sound perfekt zur Band und den Songs.
und eine modern klingende Dobro wäre da fehl am platz. Bei seinen Solo sachen spielt er ja auch seine Beards.
Aber nachdem Rob Ickes mir erzählt hat das auf der CD Three Bells mit Auldridge , Douglas und Ickes eine Rozawood zum einsatz gekommen ist
glaube ich das die alles spielen was nur zum besonderen oder jeweils gewünschten Sound beiträgt.
Womit sie sich dann auf der Bühne blicken lassen zwecks Endorsement Verträge steht auf einem anderen Blatt.
LG
Ralf

Re: Meine neue Koch Square Neck Dobro

Verfasst: Sa Apr 08, 2017 11:16 pm
von tomis
haste auch wieder recht
ich will nur sagen, daß all dies hochgezüchte zeug auch seinen preis hat
und für mich heißt das z.zt. am falschen ende reingebuttert
dadurch wirds ja nicht automisch bessers was am anderen rauskommt
und ist auch eine andere welt mit den earls und opry
aber wenn ich das heilige nicht in die hände des sessionpartners geben möchte
hat es schon an wert verloren
ich brauche eher geräte, die auch mal den pflasterstein knutschen ohne zu meckern
(schon passiert :aua: )