Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Sep 29, 2014 1:21 pm
von H-bone
Hier die Gute mal in Aktion...

Open Air via 1965er Bandmaster 210er Combo

https://www.youtube.com/watch?v=fMBhnB6i-mI

Grüsse,

Martin

Verfasst: Fr Nov 07, 2014 4:01 pm
von chevere
Tolle Gitarre ohne Frage und auch die Bilder sind gut.
Ich wünsche mir nur eine etwas hellere Beleuchtung der schönen dunklen Holzdecke, die ist doch leider etwas zu dunkel ausgeleuchtet worden.
Alle Achtung, ein geschamckvolles und schönes Gerät, welches Du da gebaut hast. Martin!
So eine "Country Gentleman" ist für so manchen in mehrerlei Beziehung too much , also wäre diese Deerbridge sicherlich was für den...

Verfasst: Fr Nov 07, 2014 4:01 pm
von chevere
Tolle Gitarre ohne Frage und auch die Bilder sind gut.
Ich wünsche mir nur eine etwas hellere Beleuchtung der schönen dunklen Holzdecke, die ist doch leider etwas zu dunkel ausgeleuchtet worden.
Alle Achtung, ein geschmackvolles und schönes Gerät, welches Du da gebaut hast. Martin!
So eine "Country Gentleman" ist für so manchen in mehrerlei Beziehung too much , also wäre diese Deerbridge sicherlich was für den...

Verfasst: Di Dez 09, 2014 7:48 am
von Joachim
Hallo Martin.

Großartige Gitarre.
Gefällt mir hervorragend!
Die Telecaster ist eh meine Lieblings-E-Gitarre und in Deiner Version erst recht.
Gratulation

Re: Watt ihr Volt (für Stromgitarrenfreaks)

Verfasst: Di Jan 26, 2016 9:31 pm
von woodder
Muß den nochmal ausgraben..
Mann, dafür würde ich JEDE Fender oder Gibson oder wie die alle heißen, stehen lassen!

Re: Watt ihr Volt (für Stromgitarrenfreaks)

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 1:24 am
von RB
Der Mann kann aber auch was. Die Dame auch.

Re: Watt ihr Volt (für Stromgitarrenfreaks)

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 7:32 am
von Nothing Man
WOW!!! Die schaut mal echt lecker aus!!! Wunderschöne Handarbeit! :r:

Naja, eine 4. Tele kann nicht schaden, Thinline hab ich eh noch keine... ;-)

Re: Watt ihr Volt (für Stromgitarrenfreaks)

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 7:34 am
von Niels Cremer
Ja klasse, hatte ich auch noch gar nicht gesehen, cool couple! :-) das ist doch das berühmte Werkstattfenster aus dem ab und an ein freundlicher, handwerklich begabter Herr herausschaut und zwischen den Leim-Trockenphasen das Hersbrucker Treiben beobachtet, oder? :-)

Auch interessant das "CittaSlow" Projekt, hab mal kurz nachgelesen, hatte ich noch nie von gehört, klingt aber klasse!

LG,
Niels