Seite 4 von 9

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Do Jun 22, 2023 10:51 am
von berndwe
Na Du machst das richtig!

Gestern Abend habe ich mich (in Ermangelung einer maritimen Bademöglichkeit südlich des 45. Breitengrades) erstmals intensiver mit der Smart Jam - Funktion auseinandergesetzt. Wenn man mal raus hat wie die App zu füttern ist, kann man da richtig schön über das was Gerät ausgibt „rumnoodeln“.

(Smart Jam: Man spielt eine Akkordfolge ein und der Spark „komponiert“ dazu einen Jamtrack mit Drum- und Bassspur).

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Do Jun 22, 2023 10:57 am
von bluesballads
Danke für den Tipp!!! :bide:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Do Jun 22, 2023 11:50 am
von berndwe
Ergänzend: Keine komplizierten Rhythmen oder komplexe Akkorde einspielen - am besten Powerchords.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Sa Jun 24, 2023 6:35 pm
von Niels Cremer
Heute Abend sind Gäste da, ich habe die kleinste Beschallungsanlage der Welt zum Einsatz gebracht - spot the Sparky! :lol:
IMG_9014.jpeg
IMG_9014.jpeg (131.16 KiB) 2793 mal betrachtet

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Jun 25, 2023 1:10 pm
von berndwe
Der Spark macht das Esszimmer erst richtig gemütlich. :wink:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Jun 25, 2023 1:21 pm
von Niels Cremer
Der gewisse touch! 😉 Das ist unser “outdoor Wohnzimmer” im Innenhof, sehr schöner schattiger (wg Sonnensegel) Platz um im Sommer draussen zu dinieren!

LG,
Niels

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Jun 25, 2023 3:10 pm
von berndwe
Sehr ansprechend!

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 26, 2023 6:38 am
von Rumble
Nett, aber da ist so ein komischer schwarzer Fleck auf der Lampe? ;-)

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 26, 2023 10:25 am
von Niels Cremer
10 Punkte für treffsicheres Sparky spotting! :bide: :wink:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mi Aug 02, 2023 1:39 pm
von bluesballads
32 Grad im Haus, wie sind aus den Spaniern bloß Gitarrenvirtuosen geworden...
Die Epiphone Joe Pass in den Spark Go gestöpselt, meine momentanen Lieblings-Playalongs ausgewählt, und ich fiedle wie mit 16 Jahren zu den damaligen LPs...
Habe seit Jahren nicht mehr richtig E-Gitarre gespielt, mit der App macht es riesig Spaß, spielerisch wieder rein zu kommen!
Auch wenn die Gitarre danach genauso tropft wie ich...

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Aug 13, 2023 7:54 am
von berndwe
Am Ende hat es mich dann auch erwischt. Ich habe mir auch einen bestellt. Gestern ist er angekommen.

Ich finde den Sound klasse - und zwar über Kopfhörer oder in eine andere Anlage eingestöpselt. Was aber aus dem Lautsprecher kommt enttäuscht mich, wenn ich ehrlich bin. Da ist nichts außer Mitten. Klar kann man von so einem kleinen Lautsprecher keine satte Basswiedergabe erwarten, aber über den Go klingen meine Gitarren wie ein Eierschneider. Auch als Bluetooth-Box überzeugt mich der Go nicht. Da gibt es andere kleine Boxen, die etwas runder klingen.

Gibt es Equalizer-Presets in der App, die ich übersehen habe, mit denen man die Sache klanglich etwas runder bekommt oder hat mein Go vielleicht einen Defekt? Habe ich etwa einen nackten Kaiser gekauft?

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Aug 13, 2023 8:05 am
von Rumble
Ich fürchte nicht. ;-)
Nachdem ich so einen Kleinen auch mal gehört habe, hatte ich einen ähnlichen Eindruck.
Da klingt zwar für die Größe immer noch "ok", aber das klingen die alten und neue Yamaha schon ganz anders.
Aber die haben halt nicht diesen netten Schnickschnack und errinnern halt eher an die Kofferradios unsererJugend. ;-)

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Aug 13, 2023 4:06 pm
von bluesballads
Das verwundert mich: ich habe mit meiner Epiphone Joe Pass und der Yamaha AES 1500 sehr druckvolle Sounds, über die Anlage schon mit zu viel Bass...
Ich fand eher den Output außerhalb des Wohnzimmers recht begrenzt, mittels Noisegate und Compressor habe ich ein Mittel gefunden, den anzuheben.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Aug 13, 2023 7:00 pm
von berndwe
Vielleicht mach ich auch was falsch (und sei es dass ich mir kurz vorher auf dem Spark 40 die Sounds angehört habe, die ich auf diesem Amp für mich passend eingestellt habe).

Vorgesehen ist der Go als „Urlaubsverstärker“ für meine Silent Guitar. Ich habe eben mal das Firmware Update installiert und mit Equalizer Presets rumprobiert, die mit dem Update zur Verfügung stehen. Wenn ich dann den Spark nur wenig aufdrehe und an der Gitarre die Bässe voll reindrehe und die Höhen raus, klingt es annehmbar. Tut es für den vorgesehenen Zweck.

Vielleicht finde ich für meine E-Gitarren noch annehmbare Sounds.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: So Aug 13, 2023 8:42 pm
von bluesballads
Die Tone Pots habe ich nicht anrühren müssen. Allerdings gebe ich bei den Ampeinstellungen immer gern mehr Bass als im Preset dazu...