Mandoline oder Eigenheim?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1691
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Mandoline oder Eigenheim?

Beitrag von pfunk »

Was TFOA in Holland, ist Elderly in den Staaten: 'Ne Menge toller Vintage Instrumente, macht einfach Spaß, mal zu gucken. Aber ich bin jedesmal wieder erstaunt, was so alte Schätzchen kosten können. Bisheriger Rekord: Diese alte Gibson Mandoline.
Ist das noch ein Instrument oder schon ein Aktienpaket?

Trotzdem, wie gesagt: Macht Spaß, zu gucken :wink:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Das ist halt eine andere Welt, von Enthusiasten und Sammlern.
und ist schön anzuschauen, so etwas, nicht ganz so kostspielig, gibt es auch
bei Blechblasinstrumenten. allerdings sind wir hier in BW viel näher an
der Geschichte.

Schediwy Kreuzkornett von 1900

http://desmond.imageshack.us/Himg408/sc ... es=landing

und hier etwas zur Geschichte. (bei Interesse)

http://www.museum-markneukirchen.de/for ... =32&t=1440

Gruß Rainer
Pick Mac
Beiträge: 247
Registriert: Sa Sep 10, 2011 9:38 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Pick Mac »

Schönes Instrument, aber das ist diesen Monat nicht mehr drin ;-)

Wie so eine 20er Jahre Gibson F5, von Herrn Loar unterschrieben, durch die Zeit gekommen ist, das kann man hier in diesem Interview mit Chris Thile lesen:

http://www.mandolincafe.com/news/publis ... 1436.shtml
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wenn da mal ein vernünftiger Koffer dabei wäre... ja dann könnte man darüber nachdenken.. :lol:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Nee nee .... :roll:
So'n billigen Kram kauf ich nich ...
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bei dem Wert ist zum Eigenheim noch als Zoll auch ein Kleinwagen drauf.
kaman
Beiträge: 81
Registriert: Mo Jul 04, 2011 6:30 pm
Wohnort: Baden

Beitrag von kaman »

Ich würde eine ohne Kratzer kaufen, die ist bestimmt billiger.
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Dann doch lieber ein Eigenheim für 200.000 und ne schicke neugebaute Mandoline von Meister Dart obendrauf.

Ergebnis: keine olle Mietwohnung mehr und ne feine (unzerkratzte) Mandoline :D

Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Antworten