Verdammt nochmal, was spielt der da?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Verdammt nochmal, was spielt der da?

Beitrag von schinkenkarl »

Egal welche Gitarre vorgestellt wird, es wird immer mit diesem Stück begonnen.
Wer kennt es?

http://www.youtube.com/watch?v=1Xklvw3S ... ture=g-u-u

Klasse Gitarre, wie ich finde.

Gruß
frank
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

last steam engine in der slow motion version. ??? kottke macht das fast doppelt so schnell. deshalb bin ich mir nicht sicher.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Herigo hat geschrieben:last steam engine in der slow motion version. ???
Ja, - das ist es :D ... nebenbei mein Lieblingsstück von Leo Kottke (komponiert hat es allerdings wohl der Herr Fahey :wink: ), und ich bin bei jedem Hören wech... da könt ich high von werden:
http://www.youtube.com/watch?v=gQ-r8b2-tO8
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Ja das scheint zu stimmen.
Mir kam das bekannt vor, nur wegen dem reduzierten Tempo habe ich es nicht erkannt.
Das macht das Stück aber auf keinen Fall schlechter.

Danke Dir.
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Sehr erstaunlich finde ich auch, was drei Forumskollegen beim letzten Treffen gespielt haben:
http://www.youtube.com/watch?v=ClG4ob9SJS4

Ist das klasse??? Das ist großartig, wie ich finde :r:
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Meinst Du das?

http://soundcloud.com/blues53/last/s-NRo8h

:D Norbert

Nachtrag:sorry ich hatte meinen Vorgänger noch nicht gesehen, toll gespielt!
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Heyh Norbert :D Klasse haste das gespielt, - geht gut ab! Chapeau :D
Ich mag dieses Stück sehr, würde mir dafür auch mal gerne einen 12saiter ausborgen, - aber mit 6 Strippen macht das auch schon mächtig Druck!

Dank und Gruß,
vom cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Oder meinst Du das hier ... Schöne Versionen nebenbei. Die von LK ist natürlich die größte, zumal der noch in ein anderes Stück hineinwechselt und spielt wie eine Maschine. Das hat mir schon damals gefallen. Ob ich vielleicht eine 12-Saitige brauche ? Ich fürchte fast, ich komme nicht umhin. Geht das schon wieder los.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

RB hat geschrieben:Oder meinst Du das hier ... Schöne Versionen nebenbei. Die von LK ist natürlich die größte, zumal der noch in ein anderes Stück hineinwechselt und spielt wie eine Maschine. Das hat mir schon damals gefallen. Ob ich vielleicht eine 12-Saitige brauche ? Ich fürchte fast, ich komme nicht umhin. Geht das schon wieder los.
hast Du nicht eine Gitarre genau aus diesem Grund mit einer zusätzlichen Saite ausgerüstet?? :wink: :D
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Laß das mit der 12 saitigen.
Ist ein ganz eigenes Instrument.
Zum verzweifeln schwer.
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

RB hat geschrieben:Oder meinst Du das hier
... potztausend! Hätte ja nie gedacht, dass das segensreiche Treiben von Referend Becker, offensichtlich einem deutschstämmigen amerikanischen Geistlichen, auch hier im Forum bekannt ist... :roll:

Wieder was gelernt :D , freut sich
der cwf :wink:
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Ja Hut ab, Herr Reverend.
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

RB hat geschrieben:Ob ich vielleicht eine 12-Saitige brauche ? Ich fürchte fast, ich komme nicht umhin.
Ja. Hör nicht auf den verzweifelten Schinkenfrank. Zwölfsaiter macht glücklich. 8)
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

spijk hat geschrieben:Ja. Hör nicht auf den verzweifelten Schinkenfrank. Zwölfsaiter macht glücklich. 8)
.... DAS wollte ich hören :D Danke, Spijk :bop:

Gruß, vom cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

gottverdaulicher
beim nächsten treffen spielen wirs zu dritt
warum hast du nix gesagt ??
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten